Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

08.03.2012, 12:49

Kleines Matheproblem

Ist eig ziemlich simpel und ich wusst es auch mal, aber momentan komm ich absolut nicht drauf -_-



Gegeben ist die Länge L und an der Hypothenuse steht 5:1. Gesucht ist der Winkel alpha.

Im Prinzip muss ich ja nur die Hypothenuse bestimmten, der Winkel ist kein Problem. Nur weiß ich grad nicht, wie ich von L und mit der Angabe 5:1 auf die Länge der Hypothenuse komme.

2

08.03.2012, 12:56

Die Frage ist, was im Verhältnis 5:1 steht. Nach Skizze können es nur L und die Gegenkathete zu alpha sein oder die Hypothenuse und die Gegenkathete zu alpha.

Ansonsten gilt ja das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dreieck#Win…nkligen_Dreieck

Die Lösung soll wohl in Abhängigkeit der Ankathete L sein, also wird man wohl alpha = arctan(Gegenkathete/Ankathete) = arctan(1/5) = 0,1974 = 11,31° berechnen müssen. Hoffe mal, habe mich da nicht verrechnet.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (08.03.2012, 13:07)


3

08.03.2012, 13:08

Danke, es war Gegenkathete zur Ankathete, wusst ich doch, dass es so simpel war. Aber manchmal hat man ne Blockade :/

4

08.03.2012, 18:48

was für ne doofe aufgabenstellung, selbst in der schule lernt man doch, dass skizzen keine maßstäbe vorgeben.
Pure Raterei, was 5:1 heissen soll.