You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, January 17th 2012, 2:14pm

Autobatterie

Kennt sich doch bestimmt einer aus. Mein Kleiner hat das Licht im Auto angelassen und 2 Tage später als ich wieder das Auto starten wollte gings nicht, Batterie leer. ADAC angerufen und der hat dann angemacht und gesagt 10-20km fahren, dannach Batterie nachschauen lassen. Bin dann sofort zur Werkstatt gefahren und die meinten, die Batterie "klingt" nicht kaputt einfach weiterfahren, lädt sich schon wieder auf.
Nun im Internet gelesen dass das Aufladen einer Batterie durchs Fahren eine Urban Myth ist. Aber Bekannte schwören darauf dass es so ist. Ich selber hab exakt 0 Ahnung.
Wenn ich jetzt einkaufen fahre, fahre ich seit ner Woche immer nochmal 20km kreuz und quer ueber die Autobahn. Reicht das jetzt oder muss sie wirklich zwangsläufig aufgeladen werden. Ich habe absolut keinen Bock irgendwo hinzufahren und aufzuladen, oder so n Gerät zu kaufen. Scheint ja zu funktionieren.
Meint ihr ich kann Auto jetzt schon wieder normal nutzen, oder geht es gar nicht mehr ohne wieder einmal aufgeladen zu haben, oder lädt sich das doch selber auf und ich muss nur noch ein paar Tage sinnlos km fahren, weil ich zum einklaufen nur 5km hin und 5km zurück fahre?
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

2

Tuesday, January 17th 2012, 2:21pm

natürlich läd sich die batterie beim fahren auf, was meinst du wie das sonst funktionieren soll?:D oder wechselst du deine batterie alle paar wochen weil sie leer ist? ;)

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, January 17th 2012, 2:22pm

Wenn nicht gerade die Lichtmaschine hinüber ist sollte alles wieder im Lot sein.

Wikipedia:
Kraftfahrzeuge
Neben der Aufgabe des Anlassens versorgt die Batterie bei nicht oder zu langsam laufender Lichtmaschine (= Generator) die elektrischen Verbraucher im Fahrzeug – eine Aufgabe, die bei einer wachsenden Zahl von Komfortfunktionen im Auto immer bedeutender wird. Die Lichtmaschine lädt bei laufendem Verbrennungsmotor die Starterbatterie wieder auf.
Das Anlassen eines Verbrennungsmotors durch den elektrischen Anlassermotor erfordert kurzzeitig hohe Stromstärken von mehreren 100 bis zu 1000 Ampere. Die Starterbatterie muss in der Lage sein, diese Stromstärke auch im Winter bei niedrigen Temperaturen zu liefern. Zudem darf die elektrische Spannung während des Startvorgangs nicht zu stark abfallen. Daher weisen Starterbatterien einen geringen elektrischen Innenwiderstand auf.
Pkw- und Lkw-Starterbatterien unterscheiden sich in ihrer Kapazität und damit auch in Gewicht und Abmessungen. Außerdem beträgt bei Lkw die Spannung meist 24 statt 12 Volt.

4

Tuesday, January 17th 2012, 2:23pm

habs hierher

http://www.dvddemystifiziert.de/batterien/carfaq14.html


aber wann ist die denn nun wieder aufgeladen, wenn sie denn auflädt? Zu jedem scheiss gibts ne Anzeige aber zur Vollmenge der Batterie nicht?
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

5

Tuesday, January 17th 2012, 2:26pm

die ist jetzt schon wieder voll, wenn du schon ab und zu 20km über die autobahn gefahren bist

6

Tuesday, January 17th 2012, 2:40pm

k thx
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

7

Tuesday, January 17th 2012, 3:03pm

gesund is es trotzdem nicht oder?
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

8

Tuesday, January 17th 2012, 4:46pm

Die Kapazität einer Autobatterie nimmt mit der Zeit wie bei jedem Akku / Batterie ab, an der Ladegeschwindigkeit ändert sich aber nichts. 1x 20km reichen locker, um die Batterie soweit aufzuladen, dass der Wagen wieder startet, wenn er danach nicht grad wochenlang steht. Es sei denn, die Kapazität ist schon so platt, dass sie (insbesondere bei Kälte) die für den Anlasser notwendige Leistung nicht mehr bringt. Dann kannst Du rumfahren, so lange Du willst, es wird nichts bringen.

Optimal für die Lebensdauer der Batterie wird es nach der reinen Lehre vermutlich sein, so vorzugehen wie in Deinem Link beschrieben und voll entladene Batterien nur direkt über ein Ladegerät zu laden, aber da bist Du eh schon drüber weg, da Du ja bereits gefahren bist. Nutzen dieser Vorgehensweise würde ich bei modernen Autos / Batterien im Vergleich zum Aufwand eher sinnlos finden.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

9

Tuesday, January 17th 2012, 5:03pm

für 500€ im monat essen wollen aber nichtmal ein batterieladegerät für 50€ in der garage stehen haben. das sind mir die liebsten. :hail:

10

Tuesday, January 17th 2012, 6:04pm

lol

1. Wofür braucht man bitte als Otto Normal ein Batterie-Ladegerät für Autobatterien?
2. Wo gibt es für 50 Euro ein Gutes?

11

Tuesday, January 17th 2012, 6:25pm

für 500€ im monat essen wollen aber nichtmal ein batterieladegerät für 50€ in der garage stehen haben. das sind mir die liebsten. :hail:



Essen > Autobatterienladegerät. Aber sowas von.

Hab mir zuletzt einfach eines 4 free geliehen. Muss man halt einige Stunden anstecken, ist aber wie gesagt nur notwendig wenn dir dein Auto überhaupt nicht mehr anspringt. Ansonsten Starthilfe + eine halbe Stunde rumfahren sollte reichen.

12

Tuesday, January 17th 2012, 7:02pm

Ich hab noch nie fürs Auto ein Ladegerät gebraucht, zumal das Licht bei mir von allein ausgeht. ^^

Für die Motorräder hab ich eins, weil die halt den ganzen Winter über stehen.

13

Wednesday, January 18th 2012, 4:30pm

für 500€ im monat essen wollen aber nichtmal ein batterieladegerät für 50€ in der garage stehen haben. das sind mir die liebsten. :hail:


ja is echt irrsinnig, mein Körper ist mir irgendwie total mehr wert, keine Ahnung warum.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

14

Wednesday, January 18th 2012, 5:15pm

wenn ich noch so ein paar fotos von dir in erinnerung habe halte ich das aber für fragwürdig.


Quoted

Hab mir zuletzt einfach eines 4 free geliehen.

wow du bist ja ein toller schnorrer. es von jemandem leihen dem ein autoladegerät doch was wert ist. toll gemacht y

15

Wednesday, January 18th 2012, 5:45pm

Bloß, dass es eine Kfz Werkstätte war du Dummerchen :D

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

16

Wednesday, January 18th 2012, 5:55pm

dann bist du ein glücklicher schnorrer. herzlichen glückwunsch.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, January 18th 2012, 6:05pm

Unser Fahrgemeinschaftsauto ist vorhin auch nicht angesprungen. Batterie leer. Starthilfe bekommen. 90 km nach Hause gefahren. Der Fahrer ist sofort zu Bosch (da ist die Batterie her, genau vor einem Jahr gekauft). Die knipsen das Ding an und sagen: "Ladezustand 98%. Alles okay".

Aber das hilft uns doch 0. Wir kamen doch frisch von der Autobahn?! Klar, dass die voll ist.
Ich seh schon kommen, dass der Wagen morgen wieder nicht anspringt, weil über Nacht leer, da kaputt. :rolleyes:

Fachmännischer Rat?
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

18

Wednesday, January 18th 2012, 6:15pm

Über Nacht mit dem berühmt-berüchtigten Ladekabel aufladen? :D

Wenn die Batterie kaputt wäre, hätte der dir das gesagt und sie hätte auch nicht 98 %, sollte also morgen wieder normal anspringen.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, January 18th 2012, 7:50pm

alles klar. hab mal mein auto sicherheitshalber getankt. wehe nicht! :P
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

20

Wednesday, January 18th 2012, 7:54pm

vorraussetzung dass alles funktioniert ist abgesehen von einer ladefähigen batterie, einer intakten lichtmaschine ( was dir das auto aber als störung anzeigen würde wennse ned intakt wäre) und keine kriechströme oder sonstige fremdverbraucher , die strom ziehen während das auto steht. wie alt ist die batterie? stand das auto mal über langen zeitraum ?

21

Thursday, January 19th 2012, 12:19am

Defekte Zündkerze ist auch oft schuld wenn er nicht anspringt. Aber hoffen wir mal das beste :D

22

Thursday, January 19th 2012, 3:39pm

Und? :)