Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.01.2012, 22:43

Doktortitel nur aufbauend im eigenem Gebiet?

Weiß einer von Euch wie das in Deutschland mit den Doktortitel fachspezifisch geregelt ist? Also kann ich als Dipl. Kaufmann meinen Doktor nur in den Wirtschaftswissenschaften machen oder auch in fachfremden Gebieten wie Chemie, Psychology etc etc...? Also ist die Vorraussetzung um einen Doktor zu machen ein akademischer Titel oder ein akademischer Titel im Gebiet wo man seinen Doktor machen möchte? Alles unter der Vorraussetzung dass man den Titel nicht kauft, sondern ehrlich erarbeitet ;)
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

2

01.01.2012, 22:51

Im Allgemeinen ist kein Abschluss in diesem Fach nötig, ich kann als Physiker auch ganz leicht in der Chemie promovieren und wir haben auch einen Dipl. Informatiker der in der Physik promoviert. Im Speziellen kommt es aber auf die Promotionsordnung der Universität / Fakultät an, diese kann soweit ich weiss einen Abschluss in dem Fach oder zumindest einem ähnlichen Fach verlangen. Ein weitaus größeres Problem ist allerdings einen Professor zu finden der bereit ist einen vollkommen Fachfremden zu betreuen / einzustellen.

3

01.01.2012, 23:33

Meistens steht in der Promotionsordnung, dass man das Fachwissen aus dem Bereich nachweisen muss, in welchem man promoviert. Dies kann beispielsweise über Pflichtkurse geschehen, welche man, während man die Diss schreibt, besuchen muss.

Ich denke aber, dies ist nur in Ausnahmefällen möglich. Ansonsten gibt es Studienabschlüssen, mit denen man sicher leichter nen Doktor in nem anderen Fach machen kann. Physik, Mathe oder auch, mit abstrichen, Informatik gehören da sicher dazu. Die ersten beiden wegen der umfassenden Methodenausbildung, Informatik wegen der Querschnittsfunktion in vielen Bereichen.

BWL zählt da leider nicht zu, außer, man hat sich wirklich extrem quantitativ vertieft. Das macht aber vielleicht einer aus 2 Jahrgängen.
Oder man hat während des BWL-Studiums sich schon in Richtung der anderen Fachrichtung vertieft, wie Psychologie. Aber dann muss man auch erstmal einen Doktorvater finden, der in der Psychologie sein Team so gemischt aufstellen möchte. Einen Mathematiker oder Informatiker hat man gern im Forschungsteam, solche Leute braucht man ja recht schnell und sie sind für alle im Team gut. Ob man die gleiche Leistung als BWLer unter Psychologen etc. haben kann, darf bezweifelt werden.

Ansonsten, wenn du selbst promovieren willst - ich denke deine Biographie spricht dafür jetzt dagegen. Und ich schätze dich nicht so ein, als wärst du der originär wissenschaftliche Typ. Fürs eigene Ego gibt es einfachere Sachen, als nen Doktor zu machen.

4

02.01.2012, 01:24

Fürs eigene Ego gibt es einfachere Sachen, als nen Doktor zu machen.


Im Rahmen seiner Möglichkeiten + was er noch nicht versucht hat? Was könnte das wohl sein? ^^

5

02.01.2012, 02:11

Mein Ego ist groß genug Danke, schon fast zu groß, aber trotzdem thx für die Infos. Der Doktortitel wäre halt ein schöner Nebeneffekt für das Projekt was ich plane, deswegen hab ich gefragt.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

6

02.01.2012, 04:16

wo würdest denn schreiben wollen ?

7

02.01.2012, 06:26

du müsstest halt einen professor finden, der dich annimmt. Und deine fachliche qualifikation muss festgestellt sein.
Von BWL zu einer harten Wissenschaft kannst du erstmal vergessen, falls du nicht im BWL Studium dich freiwillig extrem vertieft hast.


Im Allgemeinen ist so eine Doktorarbeit auch eine echte wissenschaftliche Forschungsleistung (auch wenn die Politiker ein anderes Bild abgeben) und alles, was ich von dir mitbekommen habe spricht dafür, dass deine Persönlichkeit dafür nicht geschaffen ist.

8

02.01.2012, 09:12

ich muss da spontan an hitch den date doktor denken ^^ er will wohl ne flirt praxis eröffnen.

10

02.01.2012, 09:41

wtf, woher kommt die motivation nachdem du schon alle lebensziele erreicht hattest? :S

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

02.01.2012, 09:52

Erschreckend ist, dass der Forentitel ab 5.000 Beiträge "Erleuchteter" ist und zwangsläufig unter Premses Name steht :D

Ist mir aber eben erst aufgefallen ^^
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

12

02.01.2012, 12:51

ich bin auch erleuchtet, brauchte aber keine 5k beiträge dazu =)

13

02.01.2012, 14:47

Dr. Love?$

http://www.youtube.com/watch?v=7edeOEuXdMU

Gibt noch ne Szene, wo ihn einer nur Mr. Evil nennt, finde die aber gerade nicht.... :evil:

14

02.01.2012, 16:35

Premse ist schon recht kreativ, wenns um das Provozieren von Aufmerksamkeit geht. :music:

15

02.01.2012, 16:42

jawohl Doktor der Psychologie. Man sagt ja Psychologen haben den Beruf nur gewählt, weil sie wissen, sonst wärs unbezahlbar, die Selbsttherapie und ein hoffnungsloser Fall.

16

02.01.2012, 16:58

kannst auch glück haben und in irgend ein kolleg reinrutschen. aber da spielen halt auch zig faktoren mit ein und ich rechne dir deine chancen eher gering aus. no offense natürlich.
afaik kann man sich aber auch bei verschiedenen unis einen ehrendoktortitel "kaufen". heißt dann zwar "Dr. h. c. " aber das wäre halt eine art hintertür für dich.
MfG

Zitat

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

17

02.01.2012, 17:03

jawohl Doktor der Psychologie. Man sagt ja Psychologen haben den Beruf nur gewählt, weil sie wissen, sonst wärs unbezahlbar, die Selbsttherapie und ein hoffnungsloser Fall.


Du bist auch der Meister des Stammtischniveaus, was?

18

03.01.2012, 16:06

jawohl Doktor der Psychologie. Man sagt ja Psychologen haben den Beruf nur gewählt, weil sie wissen, sonst wärs unbezahlbar, die Selbsttherapie und ein hoffnungsloser Fall.


Du bist auch der Meister des Stammtischniveaus, was?
Du wirst es mir nicht glauben, aber das habe ich wortwörtlich gehört von nem Psychologie-Studenten. Ich habe im Freundeskreise nen hohen Anteil Psychologieabsolventen. Die sind alle ganz ok, mit denen kann man gut Smalltalken, alle sehr gebildet, aber irgendwie ist das ja Teil ihre Jobs. Und die sehen auch ihren Job und ihre Patienten sehr selbstironisch. Gibt doch zu jedem Job ein Klischee und das war nich so Ernst gemeint. Ärzte sind nur Raffsäcke, die ständig Golf spielen und segeln. Wer nichts wird, wird Wirt. Er war Jurist und auch sonst von mässigem Verstand usw. :bounce:

19

03.01.2012, 17:13

Die sind alle ganz ok, mit denen kann man gut Smalltalken, alle sehr gebildet, aber irgendwie ist das ja Teil ihre Jobs. Und die sehen auch ihren Job und ihre Patienten sehr selbstironisch. Gibt doch zu jedem Job ein Klischee und das war nich so Ernst gemeint.




Ich kenne einen Psychologen. Mit dem kannste nicht mehr reden, der redet nur noch mit sich selber !

20

03.01.2012, 17:16

Ich kenne einen netten Moslem. Merkt ihr selbst, oder?

21

03.01.2012, 17:45

Du meinst, dass das völlig abwegig wäre? :D

22

03.01.2012, 17:55

Man sollte solche Sachen einfach nicht verallgemeinern.

weiterer Text wurde wegen rassisitischer Äußerungen editiert.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Jack« (04.01.2012, 14:04)


23

03.01.2012, 18:45

weiß net, ob das jetzt ironisch war - sollte das ernst gemeint sein, weise ich dich mal draufhin dass du mit solchen Aussagen den Forumsbetreiber ganz gut in Schwierigkeiten bringen kannst...

24

03.01.2012, 20:17

weiß net, ob das jetzt ironisch war - sollte das ernst gemeint sein, weise ich dich mal draufhin dass du mit solchen Aussagen den Forumsbetreiber ganz gut in Schwierigkeiten bringen kannst...

was? nein. Wenn man islam GUT findet, DANN kommt man auf die terrorlisten.

25

03.01.2012, 20:31

... ein Teufelskreis! :evil:

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

26

03.01.2012, 20:44

weiß net, ob das jetzt ironisch war - sollte das ernst gemeint sein, weise ich dich mal draufhin dass du mit solchen Aussagen den Forumsbetreiber ganz gut in Schwierigkeiten bringen kannst...
damit auch?
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

27

04.01.2012, 18:03

jawohl Doktor der Psychologie. Man sagt ja Psychologen haben den Beruf nur gewählt, weil sie wissen, sonst wärs unbezahlbar, die Selbsttherapie und ein hoffnungsloser Fall.


Du bist auch der Meister des Stammtischniveaus, was?
Du wirst es mir nicht glauben, aber das habe ich wortwörtlich gehört von nem Psychologie-Studenten. Ich habe im Freundeskreise nen hohen Anteil Psychologieabsolventen. Die sind alle ganz ok, mit denen kann man gut Smalltalken, alle sehr gebildet, aber irgendwie ist das ja Teil ihre Jobs. Und die sehen auch ihren Job und ihre Patienten sehr selbstironisch. Gibt doch zu jedem Job ein Klischee und das war nich so Ernst gemeint. Ärzte sind nur Raffsäcke, die ständig Golf spielen und segeln. Wer nichts wird, wird Wirt. Er war Jurist und auch sonst von mässigem Verstand usw. :bounce:

Und keiner deiner Psychologieabsolventenfreunde hat dir jemals erzählt, dass man mit einem Psychologieabschluss erst mal gar nichts mit Patienten zu tun hat? Naja, beim Smalltalken kommt man ja nicht so schnell auf sowas... ?(
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.