You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, December 8th 2011, 9:14pm

Praktikumszeugnis beurteilen

Auch auf die Gefahr hin, dumme Kommentare zu erhalten, würde ich mich über eine Beurteilung freuen. Ich bin mir nämlich nicht schlüssig, wie ich das Zeugnis einschätzen soll.

This post has been edited 1 times, last edit by "MMC|vonBismarck" (Jan 21st 2012, 11:31am)


2

Thursday, December 8th 2011, 9:19pm

1-2 hät ich gesagt.

3

Thursday, December 8th 2011, 9:27pm

Würd ich auch sagen, wobei ich die Tendenz eher zur "1" hin sehe - kann es gerne mal meiner Mutter schicken, die ist Personalerin...
MfG, DM _Anastasia

4

Thursday, December 8th 2011, 9:28pm

Gut ist eine 2. Ich finds super. Haben ja extrem viel geschrieben, was Du gemacht hast. Sehr gut. Ein Arbeitszeignis muss nicht immer nur sehr gut sein. Das wirkt dann oft unglaubwürdig oder abschreckend, wenn man nur sehr gute Zeugnisse vorzuweisen hat...

5

Thursday, December 8th 2011, 9:36pm

Grußformel und so legen eher "gut" denn "sehr gut" nahe.

6

Thursday, December 8th 2011, 10:56pm

wenns ne 1 ist doch normalerweise wenn Formulierungen wie "stets beste Leistungen" "immer sehr gut" verwendet werden?
Würde jetzt spontan auf 2-3 tippen, als Charakterisierung ausgeglichen klingt auch iwie so als hättest auch ma ordentliche chillphasen eingebaut :D

7

Friday, December 9th 2011, 12:18am

Würd ich auch sagen, wobei ich die Tendenz eher zur "1" hin sehe - kann es gerne mal meiner Mutter schicken, die ist Personalerin...

Das wäre schön.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

8

Friday, December 9th 2011, 12:26am

Für mich als Laien klingt das wie ne 1 mit Auszeichnung , ich habe nur immer noch keine Ahnung was du eigentlich werden willst? Diplomat? Dafür wäre es vielleicht dann doch eher eine 2-3.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, December 9th 2011, 1:22am

Ist mit Sicherheit als "gut" gedacht.
Dass es (mE eindeutig) kein "sehr gut" ist, sollte dich insofern nicht stören, dass auch bei einer Bewerbung beim AA für den höheren Dienst vor allem die Tatsache zählt, dass du ein Botschaftspraktikum gemacht hast (und nicht das Zeugnis).

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, December 9th 2011, 6:35am

ich find das eh krass, dass ein zeugnis in dem objektiv nur positives drin steht, dann nur "gut" ist und nicht mehr "sehr gut"

aber darüber haben sich wohl schon andere aufgeregt ;)
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

11

Friday, December 9th 2011, 8:12am

Man hat gesetzlichen Anspruch auf ein "gutes" Zeugnis (zumindest Arbeitszeugnisse) und es darf nichts negatives drin stehen.
Daher wird also alles positiv formuliert, ist es deswegen aber noch längst nicht.

Es ist für ein Praktikum recht ausführlich, hat aber wenige Stellen mit Benotung.
Relativ klar geregelt sind die Grußformeln (bedauern, Zukunftswünsche...) und da ist es halt Note gut.
Sehr gut wäre hier: ...wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg.


Man sollte sein Zeugnis genau prüfen. Zum Ende mein Banklehre wußte ich das alles noch nicht und es klingt auch sehr positiv. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Dec 9th 2011, 8:17am)


12

Friday, December 9th 2011, 8:48am

Disaster trug stets zur Erheiterung des Betriebsklimas bei? :D

13

Friday, December 9th 2011, 8:57am

Er hat sich stets bemüht und pflegte geselligen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen. :D

Nee, ganz so schlimm nicht aber eben auch nicht so gut wie ich damals dachte. :P

P.S.: die Beurteilung der Personalerin (Anastasias Mutter?) würde mich schon interessieren.

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Dec 9th 2011, 9:05am)


14

Friday, December 9th 2011, 9:19pm

Mama liest am Montag, ist übers Wochenende nicht da... meld mich dann!
MfG, DM _Anastasia

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, December 9th 2011, 10:03pm

kann sie englisch? :)
SenF aufs Brot - da hast du was drauf

WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, December 9th 2011, 10:14pm

also ich weiß nicht wie hier einige darauf kommen, dass das ne 1 wäre. die einzige stelle die man als 1 werten kann, ist das sozialverhalten.

wörter wie "gut" und "häufig" stehen für ne 2. bei häufig bin ich mir nicht ganz sicher, könnte auch ne 3 sein. ne 1 wäre zb stets anstatt häufig, bzw sehr gut statt gut.

17

Saturday, December 10th 2011, 1:39am

Zeugnis klingt nach einer "2", geschuldet der Kürze der Zeit.

Ein sehr gut ist viel stärker und deutlicher formuliert, z.B. wird immer explizit die "sehr gute Arbeit" und die "sehr gute Auffassungsgabe" etc. betont, sowie die "höchste Zuverlässigkeit".

18

Saturday, December 10th 2011, 1:44am

sachen wie "konnten häufig ohne änderungen übernommen werden" schließen eine 1 soweit ich weiß aus. Ist zwar schon ne weile her, aber wir hatten das damals ziemlich intensiv behandelt in der berufsschule. Schlechter als ne 2 ists aber 100%ig nicht... und falls doch, dann werden die leute denen du das vorliegst das nicht mitkriegen, weil erstaunlich wenige "code-phrasen" benutzt worden sind.
Hauptsache es stehen nicht sachen drin wie "war immer pünktlich" ( = hat kein bock auf überstunden ) ^^

19

Saturday, December 10th 2011, 1:45am

2

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, December 10th 2011, 8:59am

Man hat gesetzlichen Anspruch auf ein "gutes" Zeugnis (zumindest Arbeitszeugnisse) und es darf nichts negatives drin stehen.
Daher wird also alles positiv formuliert, ist es deswegen aber noch längst nicht.
echt? okay, das wusste ich nicht.
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

21

Saturday, December 10th 2011, 6:27pm

haha, sinnvolle gesetze. Jetzt haben die Personalabteilungen auch noch eine eigene geheimsprache.



aber je nachdem, was du machen willst ist das praktikum in der botschaft für sich ja schon aussagekräftig.

22

Saturday, December 10th 2011, 6:38pm

Ne eins ist es definitiv nicht. Dann würde nicht drin stehen das sie fast ohne Änderungen übernommen werden können. Bei Sozial verhalten ist viel loben meistens schon wieder negativ. Von daher sieht das wie ne 1 da aus.
[18:10] <@Fango> lofylicios

23

Saturday, December 10th 2011, 7:59pm

Naja, wirklich geheim ist der "Code" ja nicht. Im Internet und in einschlägiger Literatur zu finden. Problematisch finde ich eher, dass es Dir passieren kann, dass einer Zeugnisse schreibt, der wenig bis gar keine Ahnung hat und denkt, er meint es gut. Stattdessen ruiniert er Dich. Hinzu kommen so Sachen wie: "stets zur vollsten Zufriedenheit" gibt es gar nicht. Mehr als voll ist nicht möglich und meine Ex hatte mal einen französischen Chef, der sich geweigert hat, zur vollsten zu schreiben, weil es kein korrektes Deutsch sei, womit er Recht hat. Es gibt allerdings Alternativen, die dasselbe korrekt wiedergeben. Ist schon ein heikles Thema.

24

Saturday, December 10th 2011, 8:21pm

Naja, demnächst werden ja die Hauptschulen abgeschafft, damit jeder einen Realschulabschluss hat. Dann haben die Personaler wenigstens schon Erfahrung in dem Bereich und können den Lehrern sofort die Floskeln beibringen, die dann im zeugnissbegleitend ausgehändigt werden :D

25

Saturday, December 10th 2011, 8:30pm

Naja, demnächst werden ja die Hauptschulen abgeschafft, damit jeder einen Realschulabschluss hat. Dann haben die Personaler wenigstens schon Erfahrung in dem Bereich und können den Lehrern sofort die Floskeln beibringen, die dann im zeugnissbegleitend ausgehändigt werden :D


Arbeitszeugnis ungleich Schulzeugnis...
Außerdem gibts bei letztgenannten in der Regel am Ende keine Verbalbemerkungen.

26

Sunday, December 11th 2011, 11:47am

Ich find das alles absolut albern.

27

Sunday, December 11th 2011, 11:49am

tja - nicht nur du. aber wenn dann mal dein weiterer lebensweg von sowas abhängt, sieht man das etwas differenzierter...

28

Sunday, December 11th 2011, 10:40pm

Wenn man einige Jahre Berufserfahrung hat, sind Arbeitszeugnisse wichtiger Bestandteil einer Bewerbung zu einem lückenlosen Lebenslauf. Schul- oder Studienzeugnisse interessieren dann nicht mehr.
Fehlt eines, ist das schlecht. Ist eines schlecht, ebenso. Auf der anderen Seite sind - insbesondere einzelne - sehr gute Zeugnisse kein Garant für sehr gute Leistung, sondern oftmals ein Abschiedsgeschenk.
Es kommt also auf Konstanz in den Zeugnissen an. Man sollte sie genau prüfen und korrigieren lassen, wenn etwas nicht passt oder fehlt. Was nicht drin steht (beispielsweise Führungs- oder Budgetverantwortung), hat auch nicht stattgefunden.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Monday, December 12th 2011, 12:16am

Wenn man einige Jahre Berufserfahrung hat, sind Arbeitszeugnisse wichtiger Bestandteil einer Bewerbung zu einem lückenlosen Lebenslauf. Schul- oder Studienzeugnisse interessieren dann nicht mehr.
Fehlt eines, ist das schlecht. Ist eines schlecht, ebenso. Auf der anderen Seite sind - insbesondere einzelne - sehr gute Zeugnisse kein Garant für sehr gute Leistung, sondern oftmals ein Abschiedsgeschenk.
Es kommt also auf Konstanz in den Zeugnissen an. Man sollte sie genau prüfen und korrigieren lassen, wenn etwas nicht passt oder fehlt. Was nicht drin steht (beispielsweise Führungs- oder Budgetverantwortung), hat auch nicht stattgefunden.


D.h. erwischt du eine Arschlochfirma oder einen Arschlochchef der dir unabhängig von deiner Leistung kein ordentliches Arbeitszeugnis ausstellt - bist du gefickt ?
Tolles System, fast so gut wie die Schufa, wo du selbst wenn du alles immer 100% zuverlässig eingehalten oder gezahlt hast scheisse bei wegkommen kannst, wenn eine Firma etwas verdödelt.


Kollege von mir hatte in so ner IT Firma die nachher in die Insolvenz ging über 2 Jahre gearbeitet, hatte intern gute Bewertungen.. am Ende gabs n Monatslohn nicht ausgezahlt, der Typ war Arbeitslos und seinem Zeugnis lief er Wochenlang hinterher, um dann am Ende son mehr oder weniger 0815 Kram der wohl von ner Sekretärin verfasst wurde zu bekommen. Kein gutes Zeugnis, und auf der Suche nachm neuen Job + das Zeugnis erst nach Antritt der neuen Stelle bekommen.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

30

Monday, December 12th 2011, 12:52am

Was bin ich froh, daß ich so nen Kram nie gebraucht hab...... :)
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook