Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

4 231

06.11.2011, 00:25

wie solln das eigentlich gehn die müssten doch durch syrien und den irak.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4 232

06.11.2011, 00:29

Türkei geht derzeit nicht, Syrien, Irak, Jordanien wird auch nicht gehen. Deswegen Saudi-Arabien : die haben da noch ne Rechnung offen... und genau deswegen brauchen die (wenigsten!) Tankflugzeuge von den Ammies. Aus politischer Sicht werden die noch ein paar 100 Cruise Missiles drauflegen.
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

4 233

06.11.2011, 00:45

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (05.01.2020, 19:33)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4 234

06.11.2011, 00:54

Kaschinski ist tot - es besteht keine Gefahr mehr für die BRD. ;)

Mal abgesehen davon, dass weder Israel noch die USA mit Bodentruppen im Iran intervenieren werden (Wette #2? - ich setze 100€) - geht es nur um eine Wette, ob der Iran (von wem auch immer) innerhalb eines Zeitraumes angegriffen wird. Im Masters eine Israeldebatte lostreten zu wollen ist müßig...
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

4 235

06.11.2011, 01:03

Ne Ne Ne - Blitze und CNN sind akzeptiert, doch die Israelis werden und können das nicht alleine durchziehen. Die brauchen aktive Unterstützung seitens der USA und zumindest Überflugrechte über Saudi-Arabien.

ok, alleine müssen es die Israelis meinetwegen nicht machen, aber aktiv dabei sein, d.h. selbst Bomben abwerfen oder eigene Kommandotruppen in den Iran schicken.
60/40 pro Angriff innerhalb von 9 Monaten. Erhöhe auf 20€ bei deinen 3:1 (nur um die Geschmacklosigkeit zu forcieren). ;) Top! Die Wette gilt!

hehe ok, dann schlag ich bei deinen 20€ ein. D.h. ich bekomme bei keinem Angriff bis vor dem 07.07.2012 von dir 20€, ansonsten muss ich dir 20/3 € zahlen.
Mal abgesehen davon, dass weder Israel noch die USA mit Bodentruppen im Iran intervenieren werden (Wette #2? - ich setze 100€) - geht es nur um eine Wette, ob der Iran (von wem auch immer) innerhalb eines Zeitraumes angegriffen wird. Im Masters eine Israeldebatte lostreten zu wollen ist müßig...

Was denn jetzt? Also bei unserer Wette muss Israel aktiv dabei sein (also wenn es da unten kracht, sind sie recht sicher dabei ;)).
Du willst noch ne zweite Wette machen, dass es im Zweifelsfall nur über Luftschläge geht? Was ist mit Kommandotrupps?

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4 236

06.11.2011, 01:10

Wette #1: Der Iran wird bis zum 7.7 2012 angegriffen werden. Einsatz 20€. Den "3:1" habe ich dahingehend verstanden, dass du mit der dreifachen Summe gegenhälst. Ein 1:1 reicht mir. ;)

Wette #2: Ich Wette 100€ darauf, das keine Bodentruppen (abgesprungene Piloten ausgenommen) den Iran betreten werden.

Ob Israel Flugzeuge stellen wird, halte ich für nicht soooo sicher wie du... kommt drauf an, ob die Ammies den zusätzlichen diplomatischen Ballast tragen wollen... Das wäre dann Wette #3? Sind Israelis dabei?
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

4 237

06.11.2011, 01:21

Wette #1: Der Iran wird bis zum 7.7 2012 angegriffen werden. Einsatz 20€. Den "3:1" habe ich dahingehend verstanden, dass du mit der dreifachen Summe gegenhälst. Ein 1:1 reicht mir. ;)

Also doch nicht mehr die Israelis dabei?
Ich hab 3:1 gestellt, weil Wulfila von "ungefähr 75:25 pro israelischen angriff" gesprochen hat - d.h. bei seiner Prognose wäre eine Wette von 3:1 fair.
Letztlich muss man jemand an seinen Taten erkennen, d.h. wenn er wirklich die Wahrscheinlichkeit bei 3:1 für einen Angriff sieht, dann müsste er auch mit solch einer Wette einverstanden sein - abzgl. Risikoaversion.

Aber weil du es bist schlage ich auch bei 1:1 und 20€ ein, aber auch nur bei dir. Aber die Israelis müssen dabei sein, darum gings ja ursprünglich.
Wette #2: Ich Wette 100€ darauf, das keine Bodentruppen (abgesprungene Piloten ausgenommen) den Iran betreten werden.

hm, klingt vernünftig, vor allem mit Hinblick auf das erste Iran-Fiasko. Bei 10€ vs 100€ wäre ich dabei (wobei ich es eher bei 5% W'keit sehe).

Ob Israel Flugzeuge stellen wird, halte ich für nicht soooo sicher wie du... kommt drauf an, ob die Ammies den zusätzlichen diplomatischen Ballast tragen wollen... Das wäre dann Wette #3? Sind Israelis dabei?

Also wie gesagt, ursprünglich ging es um einen Angriff der Israelis, also die müssen schon dabei sein.
Und wird Obama im Wahlkampf ne Militäraktion machen?

Ich denke es gibt wirklich 2 Möglichkeiten, unter Führung der USA oder alleine. Beide haben verschiedene Aspekte für sich.
Ich denke Israel könnte sich auch alleine präventiv für einen Militärschlag entscheiden und dann auch nicht mehr von den USA abbringen lassen. Ob Obama sich zu einem Präventivschlag erpressen lässt? Dann müsste er danach die gesamte Region stabilisieren - und das mit dem festgeschriebenen Abzug aller Kampftruppen aus dem Irak bis 2013.

4 238

06.11.2011, 13:00

Muss man Euch jetzt noch erklären, wie Wettquoten entstehen? zomg

4 239

06.11.2011, 13:04

Ja, erklär mal!

Ansonsten ist die Notierung ja immer eine Perspektivfrage und bei den Odds gibt es 2 Notierungsarten. Deswegen habe ich es ja nochmal in Euro geschrieben.

4 241

06.11.2011, 15:41

Zitat

Die angebotene Quote errechnet sich ganz einfach aus der Wahrscheinlichkeit, dass ein Heimsieg der Bayern, ein Remis oder ein Auswärtssieg von Cottbus eintritt.

Diese Aussage ist so falsch in der Realität des Wettens. Hab ich sogar schon mal hier im Masters erklärt, wenn es noch jemand weiß. ;)
Wobei es am Ende des Artikel wieder etwas abgeschwächt wird, aber trotzdem wars erstmal falsch hingeschrieben.

Ansonsten wird da auf die von mit angesprochenen Problematiken gar nicht eingegangen, d.h. ob fractional oder decimal odds als Notierung etc.

4 242

09.11.2011, 10:02

weil das ja mal vor einiger zeit diskutiert wurde: reallöhne sinken.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale…,796625,00.html

Leider vom gewerkschaftsnahem DIW, so dass worfi wieder rum nörgeln wird. Interessant find ich, dass meine vor langer zeit genannte aussage: "der durchschnitt steigt auch, wenn nur das oberste quantil sehr viel dazubekommt, aber der rest weniger hat" hier ausdrüclich bestätigt wird :)

4 243

09.11.2011, 10:41

äh der neue griechenchef ist das jetzt der mit ausschwitzlüge und so?

4 244

09.11.2011, 13:07

FDP scheint immer noch eine gute Lobby zu haben. Jetzt wurde auch extra sichergestellt, dass sie es zumindest noch ins EU-Parlament schaffen! :D

4 245

09.11.2011, 14:28

Du behauptest also, dass Bundesverfassungsgericht hätte diese Entscheidung wegen FDP-Lobbyismus befällt, d.h. es ist nicht unabhängig in seiner Entscheidung?
Ah ja, dann argumentier das mal. ^^

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4 248

12.11.2011, 14:59

haha :D
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

4 249

12.11.2011, 23:48

lol, aber die Gerüchte gab es ja schon seit einigen Monaten.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4 250

12.11.2011, 23:57

auch bei den linken wird sich hochgeschlafen!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

4 252

24.11.2011, 17:11

aaaaalt

Aber mal inhaltlisch:

Zitat

Wir achten das Grundgesetz als Handlungsrahmen und dort heißt es, dass einzig der Mensch in seiner Einbettung in die Gesellschaft systemrelevant ist und dass die Wirtschaft dem Menschen dienen soll.

Das stimmt so natürlich nicht.

Zitat

Wenn Angela Merkel etwas passieren würde, wäre Philipp Rösler Kanzler...

Das stimmt so natürlich auch nicht.

Ansonsten finde ich gut, wenn jemand Mitglied bei der FDP wird. Besser noch, als wenn man Mitglied bei einer der anderen Parteien wird, was aber immer noch von mehr Engagement zeugt als wenn man sich gar nicht engagiert.
Wobei die Aktion aber imho eher darauf abzielt Neumitglieder in der FDP zu diskreditieren, welche wegen der aktuellen Mitgliederbefragung zum ESM eintreten. Was aber nicht erfolgversprechend ist, es kann schließlich jeder Mitglied werden, sofern er nicht schon Mitglied einer anderen Partei ist.

Die Stoßrichtung klingt im Interview (gewollt?) leider so, dass man gegen Meinungspluralismus ist und deswegen Vertreter von unliebsamen Meinungen unterwandert und zu zerstören versucht, als sich im demokratischen Diskurs damit auseinander zu setzen. In seiner Wesensrichtung also ein undemokratischer Vorgang. Sich in Parteien einzubringen ist gut (und durch das Grundgesetz speziell gedeckt), auf die Auflösung einer Partei hinzuarbeiten bzw. den Charakter durch eine Übernahme vollkommen zerstören zu wollen aber nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (24.11.2011, 17:20)


4 253

24.11.2011, 17:34

das fdp-schiff hätten die piraten auch kapern können, wäre denke ich wesentlich leichter gewesen als komplett neu anzufangen ^^ aber coole aktion.

4 254

25.11.2011, 00:29

Ich denke dies wäre für die Piraten - die dann gar keine Piraten wären - weder leichter noch praktisch möglich gewesen.

4 255

25.11.2011, 00:45

Boahhh Worf, du lässt dich wirklich immer wieder so leicht provozieren. Und das wirklich bei Kommentaren die so dermaßen offensichtlicht nicht vollkommen ernst gemeint sind (vergleiche meinen Beitrag weiter oben).

4 256

25.11.2011, 00:53

Ja klar, aber dies hier ist ja auch nicht Neuer Versuch euch zu erheitern. Ich darf doch also annehmen, dass wer hier drin postet sich auch politisch unterhalten möchte.

4 257

25.11.2011, 01:04

Aha, dann dürfen ab jetzt also nur noch Witze und ironische Bemerkungen im extra dafür gekennzeichneten Bereich gemacht werden?

Das ist doch mal eine Freiheitsdefinition! Es lebe die FDP! (Achtung: Ironie)

4 258

25.11.2011, 01:16

Ich hab nicht gesagt, dass du die nicht machen kannst. Ich sag nur, dass ich, je nach Lust und Laune, darauf reagieren werde.
Aber solche unbegründeten Anschuldigungen wie mir hier ein Postingverbot für Witze bzw. ironische Bemerkung zu unterstellen zeugt natürlich auch von einer bestimmten politischen Richtung. Genau die Richtung, welche vorzugsweise normativ argumentiert und sich immer auf der richtigen Seite sieht - Menschen mit gegenteiliger Meinung haben nur noch nicht begriffen, dass ihre Vorschläge auch für sie besser wären, deswegen muss man sie eben mit Zwang durchsetzen. Zwangs(öko)beglückung, da kommt doch zur Weihnachtszeit Freude auf. Und wenn die Argumente ausgehen, oder man nie sonderlich tiefgründige Argumente hatte, dann verleumdet man einfach den politischen Gegner und unterstellt ihm irgendwas negativ konnotiertes. Neoliberalismus ist heutzutage ja besonders beliebt, auch wenn solch eine Charakterisierung oftmals jeglicher inhaltlichen Grundlage entbehrt.

4 259

25.11.2011, 10:52

Genau die Richtung, welche vorzugsweise normativ argumentiert und sich immer auf der richtigen Seite sieht - Menschen mit gegenteiliger Meinung haben nur noch nicht begriffen, dass ihre Vorschläge auch für sie besser wären, deswegen muss man sie eben mit Zwang durchsetzen. Zwangsmarktderegulierung, da kommt doch zur Weihnachtszeit Freude auf. Und wenn die Argumente ausgehen, oder man nie sonderlich tiefgründige Argumente hatte, dann verleumdet man einfach den politischen Gegner und unterstellt ihm irgendwas negativ konnotiertes. Der "linke Zeitgeist" ist heutzutage ja besonders beliebt, auch wenn solch eine Charakterisierung oftmals jeglicher inhaltlichen Grundlage entbehrt.

4 260

25.11.2011, 11:19

Och, hast du keine eigenen Ideen, so dass du meine übernehmen musst zum flamen? Traurig, aber bezeichnend. ^^
Aber in vielen Beiträgen der letzten Monate wirfst du mir ja nur vor "neoliberal indoktriniert" zu sein, nicht zwischen dieser Ideologie und wissenschaftlicher Argumentation unterscheiden zu können etc.
Sobald ich dann ganz konkret auf deine Vorwürfe antworte und Beispiele aus der aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Forschugn und Methodik gebe, wird es plötzlich ganz ruhig.
Dann hast du mal wieder eine ganz gute Phase im Occupy Wall Street-Thread - aber selbst dort bringst du ein Beispiel aus den Wirtschaftswissenschaften, wobei der Sachverhalt schlichtweg andersherum ist. Natürlich äußerst du dich dazu nicht mehr - in deiner Welt scheint die wirtschaftswissenschaftliche Forschung zu 99% nur aus homo oeconomicus zu bestehen. Damit zeichnest du eine Karikatur der aktuellen Wirtschaftswissenschaften.

Mal rein inhaltlich, wo siehst du denn bei den aktuellen politischen Vorschlägen eine "Zwangsmarktderegulierung"? Bei der Ablehnung von EURO-Bonds vielleicht, die von SPD und Grünen ja als anscheinend allseeligmachendes Instrument gepriesen werden, ohne die damit verbundenen strukturellen Gefahren für Europa ernsthaft zu erwähnen? Marktderegulierung ist doch nur eine hohle Phrase, und zwar umso hohler in der augenblicklichen politischen Situation.
"Linken Zeitgeist" finde ich schon recht angemessen für Ideen, welche im Kern eine Sozialisierung von Staatsschulden zur Folge haben. Wenn Banken ihre privaten Schulden sozialisieren, dann ist der Aufschrei (zu recht) laut - aber wenn dies auf einmal Ländern ermöglicht werden soll, gilt dies als Europa- und Friedenspolitik.
Kommen EURO-Bonds mittelfristig, weil es Mehrheiten dafür gibt? Vielleicht. Aber dies kann kein Argument für ihre Wirkungsweise sein, da muss man schon direkt argumentieren. Ebenso wie den Sinn einer einheitlichen europäischen Wirtschaftsregierung bzw. eines europäischen Wirtschaftsministeriums. Außer Schlagwörtern höre ich in der Diskussion wenig, wieso dies die wirtschaftlichen Probleme in Europa lösen würde. Ein Beitrag zu dieser Diskussion von mir findet sich bspw. hier.