You are not logged in.

  • Login

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

331

Friday, November 4th 2011, 11:54am

Gomez:
BuLi: 10 Spiele, 10 Tore
CL: 6 Spiele, 6 Tore
Nationalmannschaft: 8 Spiele, 7 Tore

RVP:
Premier League: 10 Spiele, 10 Tore
CL: 5 Spiele, 2 Tore
Nationalmannschaft: 6 Spiele, 6 Tore

soo deutlich ist das nicht ;)

332

Friday, November 4th 2011, 12:01pm

naja, 0,96 tore pro spiel zu 0,86 tore pro Spiel.

beides mega quoten. die frage ist nur, ob man da jetzt schon von deutlich effektiver sprechen kann? ?(

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

333

Friday, November 4th 2011, 12:05pm

meinte damit eher die chancenverwertung ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

334

Friday, November 4th 2011, 12:16pm

Gomez hat allerdings 12 Tore in der Liga geschossen, nicht 10.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

335

Friday, November 4th 2011, 12:31pm

an den hunter kommt natürlich niemand ran

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

336

Friday, November 4th 2011, 3:08pm

Gomez hat allerdings 12 Tore in der Liga geschossen, nicht 10.
whoops... hast recht :O

337

Friday, November 4th 2011, 3:59pm

Ist echt erstaunlich, wie jemand, der nicht Fußballspielen kann, so einen Lauf haben kann.

Versteht mich nicht falsch, ich mag Gomez. Wirklich. Aber Fußballspielen kann der wirklich nicht.

Und: Bei einer geilen, offensiv ausgerichteten Mannschaft macht jeder Durchschnittsstürmer 15 Kisten in der Sasion. Da hatten wir genügend Beispiele bei den Bayern.

Antares, der bei der Bayern Mannschaft auch 2 Kisten machen würde ;)

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

338

Friday, November 4th 2011, 4:10pm

Wenn er nicht spielen kann, wie kriegt er dann solche Tore wie gegen (Zürich oder Basel?!) oder das erste gegen Napoli hin? ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

339

Saturday, November 5th 2011, 12:53am

jop, absoluter quatsch. Der macht zurzeit nicht nur die abstauber alle zuverlässig rein, sondern regelmäßig auch richtig gute tore. Und das hat er auch schonmal bei Stuttgart gemacht.

340

Saturday, November 5th 2011, 9:27am

sieht man mal wieder wie clicheefreundlich die fußballwelt doch so ist. Gomez wird wohl noch "technikfreier stolper gomez" genannt werden, selbst wenn er sämtliche rekorde gebrochen haben sollte :D

341

Saturday, November 5th 2011, 10:35am

erinnert bisserl an Klinsi die Thematik

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

342

Saturday, November 5th 2011, 12:27pm

Erinnert mich auch an unseren Kießling, der zwars auf nem ganz anderen Lvl als Gomez spielt, aber fussballerisch sehr viel drauf hat. Es sieht bei ihm aufgrund seiner Storchenbeine alles nur etwas ungelenk auf und schon muss man sich ständig anhören, dass er kein Fußball spielen kann.
Wer auf dem Niveau so hervorragend die Bälle behauptet und weiterleitet wie Gomez und Kies, hat ordentlich was drauf.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

343

Saturday, November 5th 2011, 1:02pm

Ich hab Kießling lange Zeit gehasst beim Club ^^

Es sah, wie du sagst, so undynamisch aus. Hinzu kam, dass er damals noch nicht genetzt hat.
Doch dann plötzlich hat er angefangen zu knipsen

Wobei er für mich nur ein durchschnittlicher BuLi-Stürmer ist.
Er hat einfach zu oft nur normal genetzt. Die eine starke Saison war leider nur ein Einzelfall
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

344

Saturday, November 5th 2011, 1:55pm

Bei uns wird er mittlerweile geliebt, weil er den Bayer liebt. Das merkt man richtig. Kießling ist auch kein Stürmer, den man nur an seinen Toren messen kann. Zumal er es in unserem System, das komplett auf unsere Außenstürmer aufgebaut ist, sehr schwer hat, weil unsere Außen nicht dazu in der Lage sind, Chancen zu kreieren. Aber er reißt die Lücken, verarbeitet die hohen Anspiele, betreibt Pressing, etc pp.

345

Saturday, November 5th 2011, 3:22pm

warum darf eigentlich bayer leverkusen den firmennamen im clubnamen haben aber red bull leipzig muss sich in rasenballsport leipzig umbenennen?

346

Saturday, November 5th 2011, 9:16pm

weil Bayer Leverkusen die Werkmannschaft von Bayer ist.

Red Bull hat sich in Leipzig eingekauft.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

347

Saturday, November 5th 2011, 9:22pm

also dürfte wolfsburg auch VW Wolfsburg heißen?
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

348

Saturday, November 5th 2011, 9:38pm

Denke schon

349

Saturday, November 5th 2011, 10:07pm

wie definiert sich denn werkself? spielen da nur kinder der bayer angestellten? ansonsten ist doch in der praxis kein unterschied

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

350

Saturday, November 5th 2011, 10:31pm

Bayer Leverkusen ist der Sportverein der Bayer Werke oder eher gesagt des Bayer Werks in Leverkusen.

RB Leipzig ist kaum der Sportverein von Red Bull

351

Saturday, November 5th 2011, 10:44pm

und wenn red bull jetzt eine fabrik in leipzig baun würde ?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

352

Sunday, November 6th 2011, 3:29pm

joa, sollen sie mal. ich denke da hätten die leipziger mehr freude dran.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

353

Monday, November 7th 2011, 10:33am

Großteils liegt diese Regelung daran, dass es "früher mal so war", wie bei allen (zum Teil sinnlosen Regelungen).

Der Begriff "Werksverein" ist doch auch nur mehr ein altes Relikt. Früher waren das wirklich die Betriebsangestellten, die gespielt haben, das ist doch schon ewig nicht mehr der Fall.
Daher ist es eigentlich auch nur mehr ein simples Sponsoring im Vereinsnamen.
Hinter jedem Verein, der halbwegs mitspielen will, steht ein großer Konzern oder ein großer Gönner, völlig egal, welcher Verein das ist. Und ob man dazu nun Werksverein, Traditionsverein oder Retortenklub (wie man gern über RB oder Hoffenheim schimpft, nur weil sie eben noch keine 100Jahre alt sind), ist doch prinzipiell ein und dasselbe.
Jeder Mensch, der kein Ziel hat, ist dazu verdammt für die Ziele anderer zu arbeiten !

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

354

Monday, November 7th 2011, 1:58pm

Hoffenheim ist sogar 112 Jahre alt. Aber bis vor paar Jahren war das eben nur ein normaler Kaffverein, der durch nen Milliardär Richtung Buli gepuscht wurde.
RB Leipzig hieß vor kurzem noch SSV Markranstädt. Also auch nur ein Kaffverein, der von Red Bull gepuscht wird, um das Gesöff zu promoten.

Hinter den meisten anderen Vereinen sind zwar auch große Sponsoren, aber das hat meistens mit dem Potential durch die jeweilige Fanbasis zu tun und ist meistens nicht mit völliger Kontrolle über den Verein verbunden... ganz andere Zustände sind dagegen wieder die ganzen Scheichs und Oligarchen, die sich einen Verein als Spielzeug kaufen.

355

Monday, November 7th 2011, 2:05pm

ob einer jetzt Öl, Getränke oder Software verkauft ist auch schon egal^^

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

356

Monday, November 7th 2011, 2:07pm

Jo Scheichs = Hoffenheim = Red Bull... aber IMO nicht vergleichbar mit Audi/Telekom/Adidas beim FC Bayern oder so.

357

Monday, November 7th 2011, 2:38pm

Hinter jedem Verein, der halbwegs mitspielen will, steht ein großer Konzern oder ein großer Gönner, völlig egal, welcher Verein das ist.


*Ach*
Ist ja interessant.

Wer ist der der eine grosse Konzern oder Gönner bei zum Beispiel Werder Bremen?
bwin? Ach das war ja mal. Puma, Kappa, Nike? VW, Haake-Beck oder doch die swb?

Beim HSV? Bestimmt AOL. Gibts die noch? Dann doch eher die HSH? Oder Emirates, Imtech, Audi, Telekom, der NDR?

Bitte noch die Gönner, der eine grosse Konzern bei folgenden Vereinen aufgeben:
Mainz 05
Hertha BSC
SC Freiburg
Lautern
Kölle
Gladbach
VfB Stuttgart
...

Die aktuellen Hauptsponsoren scheinen wenig zu taugen, wenn ich mir die Sponsorenvergangenheit mal so quer durch gehe.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

358

Monday, November 7th 2011, 3:58pm

naja ob gönner (=macht es aus bezug und "liebe" zum verein) oder konzern (investor, will profit in irgendwelcher form) macht schon einen unterschied.

es gibt aber diverse vereine, die nicht so eine klare struktur haben. ich wüsste zum beispiel schon in deutschland nicht, wie das bei bayern, dem hsv, bremen oder dortmund aussieht.
klar, hauptsponsoren auf jedenfall, aber die besitzen ja selten den verein und haben keinen oder nur kleinen entscheidungseinfluss.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

359

Monday, November 7th 2011, 5:57pm

bayern ist eigentlich n ganz gutes beispiel für die konzern these.
die haben jeweils ca 10% eigener anteile an adidas, telekom und audi verkauft um die allianz arena abzubezahlen.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

360

Monday, November 7th 2011, 7:31pm

Und über Dortmund, Schalke oder auch Köln brauchen wir beileibe nicht reden. Die würden alle ohne die Unterstützung von Gönnern/lokalen Sponsoren/dem Steuerzahler nicht überleben. Dortmund ist auf dem Weg der Besserung, bei Schalke sehe ich das nicht so und Köln soll gerüchteweise finanziell richtige Probleme haben.