Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (06.07.2011, 16:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sney« (05.11.2011, 20:15)
Dabei raus kommt dann, das ich diverse Spiele auf meinem Account hab die mal in nem 50% Sale oder so waren, aber von mir unter 10h gezockt wurden, nicht mal weil sie schlecht sind - sondern einfach nur weil über 40 games auf meinem Account sind und ich mich teils nicht mal mehr entscheiden kann ob ich jetzt Spiel X oder Y Spiele.
Die gefahr ist beim Kindle vlt. auch groß.. sieht n buch, denkt sich cool und kaufts erstmal, um es später zu lesen. Das würde ich bei nem hardcover buch nie machen, da bestell ich bei Amazon nur dann, wenn ich grad wirklich nix mehr zu lesen habe.
Weiterhin noch 5 Fragen:
1. 3G oder WLAN Variante ? Denke WLAN sollte reichen, hab zuhause wlan, in der firma wlan und am handy n wlan hotspot. Anderseits ist dauerhaft kostenlos natürlich praktisch.
Wie siehts mit der Akkulaufzeit der beiden varianten aus ? Stellt ihr das immer ab oder lasst ihr das laufen ?
2. Sind Ebooks auch bei anderen Händlern kaufbar und aufs Kindle überspielbar ? Oder gibts bei denen nirgendswo normales PDF Format sondern nur son DRM Krams den der Kindle nicht versteht ?
Kann ich Bücher die z.B. auf Amazon nicht verfügbar sind (z.B. bei Fachliteratur schon geschehen) trotzdem woanders kaufen und auf den Kindle packen ? Hat das jemand getestet ?
5. Akkulaufzeit wirklich einen Monat ? Kann mir das kaum vorstellen. Wie schnell geht das WLAN ein und auszuschalten ? Ein klick oder durch die menüs wursteln, so das man es doch anlässt ?
Wie lang ist die laufzeit mit WLAN und / oder mit 3G ? Wenn man z.B. morgens die Zeitungen liest über Calibre wie Premium muss man ja schon WLAN anlassen quasi, sonst würd ichs vermutlich vergessen.
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
Also mein Kindle kann .pdf sowohl anzeigen als auch ins Kindle-Format umwandeln.Kindle ist AMazon und proprietär und PDF wird nicht unterstützt. Lediglich mobi sowiet ich weiß. Sofern es das DRM zulässt, kannst sie mit Calibre umwandeln. ABer das hat auch so seine Tücken
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (06.11.2011, 20:04)
Also mein Kindle kann .pdf sowohl anzeigen als auch ins Kindle-Format umwandeln.Kindle ist AMazon und proprietär und PDF wird nicht unterstützt. Lediglich mobi sowiet ich weiß. Sofern es das DRM zulässt, kannst sie mit Calibre umwandeln. ABer das hat auch so seine Tücken