Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
und das ist genau das, was heizkosten in die höhe treibt... besser ist es eine gleichmäßige temperatur über die 24 std. zu haben. das hoch heizen kostet mehr energie als eine temperatur zu halten über den ganzen tag. heizkosten sparen kann man damit, die wohnung nicht mehr auf 20 grad sondern nur auf 19 grad zu heizen. viele leute drehen die heizkörper tagsüber ab und abends wieder rauf, dabei kühlen die wände aus und das abendliche aufheizen kostet dann mehr energie als ihr am tag eingespart habt. tagsüber 1-2 grad runter drehen ist ok, aber nie aus stellen!
Zitat
Als z.B. Badezimmer bei Berufstätigen. Anstatt 24h durchzuheizen kann mann/frau hier gezielt nur in den Zeiten heizen wo es benutzt wird.
Zitat
Nachts und tagsüber, wenn niemand zu Hause ist, kann die Temperatur insgesamt gesenkt werden.
Sofern man nicht Yeti heißt, sollte das wohl innerhalb eines 24h-Zyklus nie passieren, egal ob man abschaltet oder runterdreht, ausser man wohnt in ner Scheune...1. sollte die temperatur in einem raum NIE unter 14-16 grad sinken
... besser ist es eine gleichmäßige temperatur über die 24 std. zu haben. das hoch heizen kostet mehr energie als eine temperatur zu halten über den ganzen tag.