Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Rechnung geht doch so garnicht auf.
Mann müsste also 140 mio Kästchen ausfüllen um einen 6 + Superzahl zu haben(allein die Arbeit alle möglichen Kompis auszufüllen ist ja schon ein Horror). d.H das man aber alle anderen Gewinne auch einmal abgreift.
Unkalkulierbar ist dabei wieviel andere Spacken Deinen Gewinn schmälern.![]()
Zusätzlich dürfte es einiger Organisation benötigen, die entsprechende Menge Scheine mit den richtigen Superzahlen zu ordern.
Interessant wäre das mal bei denn Ottset Wetten. Ab wann könnte es hier Sinn machen immer auf die Außenseiter zu setzen![]()
Interessant wäre das mal bei denn Ottset Wetten. Ab wann könnte es hier Sinn machen immer auf die Außenseiter zu setzen![]()
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Ihr verwechselt wohl Median und Durchschnitt.
also statistisch bekommt man ja auf 1 euro im lotto gesetzt ca 60 cent oder so zurück. wie isn das wenn der jackpot mehrere male nicht geknackt wurde, dann müsste doch der erwartungswert höher liegen und es wäre ab einem bestimmten jackpotbetrag rational zu spielen. hab ich da was übersehen oder stimmt das so? dann sollten ja auch gewinnorientierte unternehmen mit spielen anfangen
Ihr verwechselt wohl Median und Durchschnitt.
Woran machst du das fest?
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.