You are not logged in.

  • Login

1

Friday, September 2nd 2011, 2:28am

lotto wahrscheinlichkeit ?

also statistisch bekommt man ja auf 1 euro im lotto gesetzt ca 60 cent oder so zurück. wie isn das wenn der jackpot mehrere male nicht geknackt wurde, dann müsste doch der erwartungswert höher liegen und es wäre ab einem bestimmten jackpotbetrag rational zu spielen. hab ich da was übersehen oder stimmt das so? dann sollten ja auch gewinnorientierte unternehmen mit spielen anfangen

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

2

Friday, September 2nd 2011, 4:01am

Die Wahrscheinlichkeit ändert sich doch nicht, sondern nur der Gewinn. Ob das genug ist, um auf Dauer profitable zu spielen, bezweifel ich stark. Zumal bei einem hohen Jackpot sicherlich auch wesentlich mehr Leute spielen, der Gewinn bei nem sagen wir mal 3er und einem Jackpot von 40 Mio sicher nicht doppelt so hoch ist wie bei nem 20-Mio-Jackpot.

3

Friday, September 2nd 2011, 4:08am

naja so unternehmen die ohnehin immer geld über haben und nicht wissen wohin damit wie apple oder diese firmen, die die einkaufsgallerien bauen lassen, wenn grad hoher jackpot ist und die grad zufällig geld in kasse ham zb

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

4

Friday, September 2nd 2011, 4:12am

Haha und wie erklärst du das deinen Aktionären, dass du mit deren Geld Lotto spielst? Ich glaube, solche Unternehmen legen das Geld lieber an ;) Da haben die definitiv mehr von. Bei Lotto kann man über Dauer hinweg quasi nur verlieren, egal wie hoch der Jackpott ist.

5

Friday, September 2nd 2011, 7:34am

also statistisch bekommt man ja auf 1 euro im lotto gesetzt ca 60 cent oder so zurück.


Ist das so?
Nach meinem Gefühl ist die Quote weitaus geringer.
Du meinst vermutlich, dass 60% der Einsätze ausgezahlt werden, beim einzelnen Spieler dürften durchschnittlich aber deutlich weniger ankommen?!

6

Friday, September 2nd 2011, 7:39am

Lotto ist -EV

Wenn du jeden Samstag Lotto spielen würdest und unendlich lange leben würdest, so würdest du mit einem Verlust da stehen.

Die Chancen auf 6er + Zusatzzahl sind 140 Mio. Also muss der jackpot höher sein als 140 Mio damit sich das lohnt. Für 6er 5er usw kann man das auch ausrechnen.

7

Friday, September 2nd 2011, 10:37am

Die Rechnung geht doch so garnicht auf.

Die 140mio sind ja die verschiedenen Möglichkeiten die man hat.

Mann müsste also 140 mio Kästchen ausfüllen um einen 6 + Superzahl zu haben(allein die Arbeit alle möglichen Kompis auszufüllen ist ja schon ein Horror). d.H das man aber alle anderen Gewinne auch einmal abgreift.
Unkalkulierbar ist dabei wieviel andere Spacken Deinen Gewinn schmälern. ;(
Zusätzlich dürfte es einiger Organisation benötigen, die entsprechende Menge Scheine mit den richtigen Superzahlen zu ordern.

Wenn Du nur pro Ziehung ein paar Kästchen spielst kann man über ne Warscheinlichkeitsrechnung 0,0 errechnen.
Da nützt Dir auch nix wenn Du 140mio Jahre alt wirst :D

Interessant wäre das mal bei denn Ottset Wetten. Ab wann könnte es hier Sinn machen immer auf die Außenseiter zu setzen :D

8

Friday, September 2nd 2011, 10:47am

Die Rechnung geht doch so garnicht auf.
Mann müsste also 140 mio Kästchen ausfüllen um einen 6 + Superzahl zu haben(allein die Arbeit alle möglichen Kompis auszufüllen ist ja schon ein Horror). d.H das man aber alle anderen Gewinne auch einmal abgreift.


Genau das macht do z.B. Faber. Die srstellen alle permutationen und verkaufen diese dann. Über die Gesamtmenge der Lottospieler innerhalb von Faber ist dann natürlich der Gewinn maximiert, weil ausgecshlossen wird, dass irgendwas doppelt getippt wird. Für den einzelnen bringt das aber nix oder? ;)





Unkalkulierbar ist dabei wieviel andere Spacken Deinen Gewinn schmälern. ;(
Zusätzlich dürfte es einiger Organisation benötigen, die entsprechende Menge Scheine mit den richtigen Superzahlen zu ordern.

Für die 3er und 4er usw skaliert das ziemlich gut über die spielermenge. die gewinne bis zum 4er+zusatzzahl bzw 5er schwanken relativ wenig. ab 5+zusatzzahl, 6er bzw 6er + superzahl hast du den von dir beschriebenen effekt erst





Interessant wäre das mal bei denn Ottset Wetten. Ab wann könnte es hier Sinn machen immer auf die Außenseiter zu setzen :D


Hat sicher schonmal wer gemacht. ;)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, September 2nd 2011, 10:49am

Interessant wäre das mal bei denn Ottset Wetten. Ab wann könnte es hier Sinn machen immer auf die Außenseiter zu setzen :D

Dazu nen älterer Beitrag von mir über Wettquoten.

10

Friday, September 2nd 2011, 11:21am

Quoted

Du meinst vermutlich, dass 60% der Einsätze ausgezahlt werden, beim einzelnen Spieler dürften durchschnittlich aber deutlich weniger ankommen?!


:?: erklär mal durchschnittlich ;)
War doesn't decide who is right, only who is left.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

11

Friday, September 2nd 2011, 11:53am

Ihr verwechselt wohl Median und Durchschnitt.

Berücksichtigen muss man auch, dass es bei sehr großem Jackpot sehr viele Gewinner geben kann und man sich den Gewinn teilen muss.

Alles in allem: Behaltet euer Geld. ;)
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, September 2nd 2011, 11:58am

Ihr verwechselt wohl Median und Durchschnitt.

Woran machst du das fest?

13

Friday, September 2nd 2011, 12:34pm

also statistisch bekommt man ja auf 1 euro im lotto gesetzt ca 60 cent oder so zurück. wie isn das wenn der jackpot mehrere male nicht geknackt wurde, dann müsste doch der erwartungswert höher liegen und es wäre ab einem bestimmten jackpotbetrag rational zu spielen. hab ich da was übersehen oder stimmt das so? dann sollten ja auch gewinnorientierte unternehmen mit spielen anfangen


Die Überlegung ist prinzipiell richtig, allerdings wird der Jackpot zwangsausgeschüttet bevor der EV die 0 erreicht. Wo genau der dieser Break-even point liegt weiss ich allerdings nicht.

14

Friday, September 2nd 2011, 2:23pm

In Amerika gibt es wohl eine Gruppe, die genau mit dieser Logik spielt und damit auch konstant Gewinne erwirtschaftet. Allerdings ist da das Verfahren anders, ich glaube da werden einfach alle Gewinne, also auch die für 3er und 4er erhöht, dadurch lohnt sich das dann an bestimmten Tagen zu spielen.

In Deutschland ist es wohl nicht möglich mit Lotto konstant Gewinn zu machen.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

15

Friday, September 2nd 2011, 7:47pm

Ihr verwechselt wohl Median und Durchschnitt.

Woran machst du das fest?

Zitat

Du meinst vermutlich, dass 60% der Einsätze ausgezahlt werden, beim einzelnen Spieler dürften durchschnittlich aber deutlich weniger ankommen?

Er meint wohl, dass der "Median"-Spieler weniger als 60% zurückbekommt (meinetwegen auch wenn er mehrmals mitspielt), aber der durchschnittliche Spieler bekommt 60% zurück. (arithmetische Mittel über das zurückbekommente Geld von den einzelnen Spielern)
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.