You are not logged in.

  • Login
  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

1

Monday, October 27th 2003, 7:00pm

Audio CD's auf PC abspielen

Finde ich echt blöd, dass man die neuen CD's nicht mehr auf dem PC abspielen kann. Nicht weil ich irgendwie CD's kopieren will, oder Files ins Internet stellen würde, sondern weil bei mir im Zimmer mein PC das einzige Gerät wäre, welches CD's abspielen könnte, CD-Player hab ich keinen....

Gibts nicht irgendetwas, womit man trotz Schutz CD's im Laufwerk sich anhören kann?

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, October 27th 2003, 7:23pm

Naja die meisten suchen sowas um CDs zukopieren da wird es für dich als ehrlicher User natürlich schwer sowas zu finden ?(

3

Monday, October 27th 2003, 8:20pm

Ich hab zwar keinen blassen Schimmer von den neuen Schutzsystemen, aber wenn du nen älteren Brenner hast, legs mal darein, weil die lesen wirklich alles, auf Teufel komm raus *g


ansonsten ka

OoK_Steel

Intermediate

Posts: 443

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, October 27th 2003, 9:23pm

hmmm kann clonyxxl da nix machen? ansonten mittels mp3konvertierer abspielen?

evtl hilft dir das noch http://www.chip.de/news/c_news_8828346.html wennde bissl weiter recherchierst....

  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

5

Monday, October 27th 2003, 9:55pm

ob ich ehrlich bin oder nicht ist ja wurst, aber es wird ja schon im vorraus die "wahl" entnommen...

ich glaube ich vertiefe mich ein wenig darin, ein hackertool hab ich schon gefunden welches angeblich aber nur auf win95/98/Me laufen soll...aber eigentlich suche ich eine halbwegs legale und unumständliche lösung

6

Monday, October 27th 2003, 9:58pm

eine möglichkeit wäre, es auf einem tragbaren cd spieler abzuspielen und an deine soundkarte zu spielen, dabei muss aber deine soundkarte gut sein und mit ein bisserl glück hast dann alles auf mp3 quali drauf, ist halt seeehr umständlich, da du die lieder ja manuell schneiden musst.

7

Tuesday, October 28th 2003, 7:32am

Ich schlage vor, die Musikindustrie zu boykottieren. Die Musikindustrie, die sich ja früher wie man weiß regelrecht dumm und dämlich verdient hat, wollte mehr und hat die Preise bei der CD-Einführung einfach mal so verdoppelt. Eine Venyl-Platte kostete damals 15 Mark, die ersten CDs 30 Mark. Und das obwohl die CD-Herstellung billiger ist.

Dann wurde die Musik noch dazu immer übler, fast nur noch Retorten-Hampelmann Musik, und so kamen die Tauschbörsen im Internet gerade recht, um die dramatisch schlechten Absätze zu erklären.

Natürlich tragen die Tauschbörsen ihren Teil zur schlechten Lage in der Branche bei, logisch, aber anstatt das Ruder rum zu reißen, wieder mehr Qualität in die Musik zu bringen und die Preise wieder in realistische Regionen zu fahren, hat man den Kopierschutz und damit die sogenannte Un-CD (Zitat c't) erfunden, um auch noch die letzten Käufer zu vergraulen.

8

Tuesday, October 28th 2003, 9:13am

Mit dieses un-CDs ist der "dummer" Käufer der angeschmierter und der, der sich seine Musikstücke über Tauschbörsen besorgt, hat gut lachen. Was das Abspielen von Kopiergeschützten CDs am PCs betrifft, habe ich mich so beholfen, dass ich mir die CD als MP3 abspeicher, das hat bisher immer geklappt. (Abspielen geht nicht, kopieren aber doch, schon ein merkwürdiger Kopierschutz). Das ganze soll zwar auch illegal sein, da ein Kopierschutz umgangen wird, aber muss ja keiner wissen.

9

Tuesday, October 28th 2003, 6:10pm

schon mal den mediaplayer ausprobiert, der spielt bei mir so ziemlich alles an cd´s ab.............ich weiß, ist ein spionageprogi aber ist mir doch egal  8)

10

Tuesday, October 28th 2003, 6:27pm

Tamger hat recht, wenn man sich die Sachen anhschaut wie DSDS, Fame Academy, diese Preluder Teile , Dieter Bohlen usw...

kaum noch richtig gute und vor allem neue Sachen dabei...


Wenn z.B. Madonna ein neues Album rausbringt, dann wird das auch gekauft wie verrückt, obwohl es auch bei Emule und co geshared wird.
Aber die Käufer erkennen die Qualität der Musik und sind bereit, dafür Geld zu bezahlen.

Ich kann mir gut vorstellen, das der Absatz dieser Commerz Alben wie Bravo Hits usw immer schlechter wird, das liegt aber eindeutig an der Qualität der Musik.

Fazit : mehr Qualität = mehr Käufer

just my 2 cents

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, October 29th 2003, 12:34pm

@Macleod:

Teilweise enthalten diese UnCDs auch eine Datenspur welche man auffem PC abspielen kann.
Ansonsten nutzt dieser Abspielschutz ne ganz tolle Technik um das CD/DVD Laufwerk an sich abstürzen zu lassen. Da hilft dann der MediaPlayer auch nix :D :( Besonders geil wirds, wenn solch ein Plastikmist im DVD-Player liegt und der Player nur noch *TILT* macht :(

Ansonsten stimme ich Tamger zu, die MI ist in ihrem Denken veraltet und zurückgeblieben. Mit jedem Tag wirds schlimmer.

  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

12

Wednesday, October 29th 2003, 1:02pm

hmpf, irgendwie hilft bei dieser CD gar nix mehr, ich habs jetzt mit mehreren progs, die ich gefunden habe probiert. Kopieren, abspielen, gar nichts geht :(

nächster schritt war: emule+kazaa starten, sämtliche titel suchen und siehe da, von 19 titeln wurden 13 gefunden, von diesen 13 sind auch nur 3 Files defekt...

Ausserdem hab ich mich jetzt bei itunes angemeldet, mal ich hoffe mal es wird was daraus ;)

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, October 29th 2003, 1:10pm

http://www.heise.de/ct/cd-register/

Datenbank über CD´s, deren Abspielschutz und Möglichkeiten.

Ansonsten bleibt nur noch ClonyXXL, CloneCD sowie nen aktueller Brenner um die Sachen auszulesen.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, October 29th 2003, 1:17pm

Quoted

(Abspielen geht nicht, kopieren aber doch, schon ein merkwürdiger Kopierschutz


Jeder Kopierschutz ist nur so gut wie das Laufwerk
DH softwareseitig kann mann meistens nix machen

http://www.audiohq.de/

Links auf Audioformate -> mp3
Runterscrollen und

Quoted

Von der Audio-CD ins MP3-Format
machen
Entweder du nimmst EAC oder Feurio ( www.Feurio.com )

Wenn EAC und Feurio die CD nicht fressen
www.brennmeister.com
Da nimmste dann nen Image Programm wie WinImage oder nehm Clone CD oder sowas und zieh dir die CD auf Platte
Dann kannste die mit Daemon Tools öffnen und anhören
Kein Brennen nötig

Du kannst bei Brennmeister im Forum dich ein wenig durchlesen da gibts noch andere Programme die Helfen sollen wobei ich mein das es zu 95% an der Hardware liegt

Wenn das auch net geht schmeiss dein Laufwerk weg ^^
Mein Plextor hatte noch nie nen Problem mit irgend ner Audio CD
Liegt zum Teil aber auch daran das bei vernünftiger Musik meistens kein Kopierschutz drauf ist
Der ist meistens nur auf so Chartscheisse und BravoHits etc ...
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Oct 29th 2003, 1:21pm)


15

Wednesday, October 29th 2003, 1:26pm

und wenn alles nicht hilft, schmeiß die cd weg :D

  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

16

Thursday, October 30th 2003, 1:53pm

hm, ich mach mal ein altes laufwerk von 1998 rein, mal schauen obs dann geht, das im Moment eingebaute Laufwerk ist nämlich eines der besten, dass ich kaufen konnte^^

17

Thursday, October 30th 2003, 5:13pm

möglich wärs :D