You are not logged in.

  • Login
  • "Imp_Goten" started this thread

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

1

Tuesday, May 24th 2011, 8:12pm

pc schaltet einfach aus

Seit einer Stunde schaltet sich mein pc irgendwann einfach aus. Bisher nur wenn ich in League of Legends war, ob es auch ausserhalb passiert weiss ich noch nicht^^ Lief aber vorher auch in LoL immer ohne probleme, auch nach dem patch heute.
Wenn ich neu einschalte, wird der pc ziemlich laut und der lüfter dreht wie verrückt.. dann lässt er nach bildschirmlicht wird kurz grün, dann wieder gelb und es steht "no signal detected" dann kommt 1 piepen dann scheint der pc etwas zu arbeiten dann kommt irgendwann noch ein zweites piepen und dann garnixmehr.
Wenn ich dann nochmal auschalt und einschalt, dreht der lüfter wieder erst recht heftig aber der pc bootet wieder normal.

CPU Temperatur hab ich gecheckt ist auf 54° und ein AMD Phenom II X4 955
grafikkarte radeon hd 5770

und betriebssystem ist win7 ultimate 64bit
tuut tuut

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

2

Wednesday, May 25th 2011, 12:17am

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signalt%C3%B6ne

Wenn 1x lang 1x kurz wirds wohl das Motherboard sein.

  • "Imp_Goten" started this thread

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

3

Wednesday, May 25th 2011, 2:34am

war zweimal kurz, aber im relativ großen abstand.
Glaube allerdings es lag an der graka, die zu heiss wurde.. hab ja erst nur cpu temp gecheckt.
war auf 88° und hatte kein einziges programm an, hab jetz mal die seite vom gehäuse aufgemacht und offengelassen, jetz ist die temperatur konstant auf 38-42° auch in spielen. Der pc ansich ist aber immernoch auffällig laut.. die anzeige sagt aber dass der gpu fan mit nur 30% arbeitet geht nicht hoch und nicht runter seit stunden, kann die anzeige korrekt sein?
Rein von zuhören hört sichs eher an als ob der cpu lüfter schwer arbeitet, schafft es aber die temperatur zu halten wie es vor paar monaten noch war.

Ist ein ventilator der reinbläst eigentlich sinnvoll? das gehäuse brauch ich jetz im sommer wohl eh nimmer versuchen zuzumachen
tuut tuut

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

4

Wednesday, May 25th 2011, 8:14am

CPU Temperatur von 54° wurde wie ausgelesen(BIOS o. Windoof)? Unter Idle oder Load? Mal Staub entfernt?
Intel i7-7700K / Intel i7-6700K
MSI Z270 Gaming Pro Carbon / MSI Z170A Gaming M3
Gigabyte Aorus Extreme GTX1080Ti / MSI GTX 1070 Gaming X 8G
HyperX Fury DDR4-2400 / 16B Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
Samsung SSD 840 250GB / 500GB Samsung 850 EVO
Samsung SSD 850 EVO 500GB / Thermalright HR02 Macho Rev. B
Samsung SP F3 1000GB SATA2 / Samsung 960 EVo M2 /
Samsung 640 GB SATA2 / 550W Seasonic G Series teilmodular
Seasonic M12II-620W teilmodular
unterstrichen = neu

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

5

Wednesday, May 25th 2011, 8:28am

Netzteil !


Das schlimme an Meinungen ist, dass heutzutage jeder meint, er müsse zu allem eine haben!

Nokia = Nein Danke


  • "Imp_Goten" started this thread

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

6

Wednesday, May 25th 2011, 4:24pm

CPU Temperatur von 54° wurde wie ausgelesen(BIOS o. Windoof)? Unter Idle oder Load? Mal Staub entfernt?
in windwos mit dem programm "core temp" auch unter vollast geht er maximal auf 55-56°
gibt svllt noch ein programm um gpu temp zu messen? find bei google nur programme die nicht kompatibel scheinen mit meinem mainboard oder sonst probleme machen^^
Die programme von ati laufen alle nicht bei mir, da krieg ich immer windows fehler, oder dass programm nicht ausgeführt werden konnte. Nächste ma wieder nvidia... :P
tuut tuut

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

7

Wednesday, May 25th 2011, 6:15pm

GPU-Z http://www.chip.de/downloads/GPU-Z_29079230.html



Wenn du möchtest kannst du nebenbei Furmark http://www.chip.de/downloads/FurMark_33275845.html im Fenstermodus laufen lassen. Dabei kannst du die Temp in Furmark und GPU-Z und auch die Lüftergeschwindigkeit in GPU-Z sehen.



Intel i7-7700K / Intel i7-6700K
MSI Z270 Gaming Pro Carbon / MSI Z170A Gaming M3
Gigabyte Aorus Extreme GTX1080Ti / MSI GTX 1070 Gaming X 8G
HyperX Fury DDR4-2400 / 16B Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
Samsung SSD 840 250GB / 500GB Samsung 850 EVO
Samsung SSD 850 EVO 500GB / Thermalright HR02 Macho Rev. B
Samsung SP F3 1000GB SATA2 / Samsung 960 EVo M2 /
Samsung 640 GB SATA2 / 550W Seasonic G Series teilmodular
Seasonic M12II-620W teilmodular
unterstrichen = neu

This post has been edited 1 times, last edit by "El-Locko[DAoH]" (May 25th 2011, 6:27pm)


8

Thursday, May 26th 2011, 2:51pm

30% für nen graka Kühler ausserhalb von Spielen etc ist sehr viel, meiner geht unter vollast auf 34%.

  • "Imp_Goten" started this thread

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

9

Thursday, May 26th 2011, 4:20pm

jo aber da kann ich nicht wirklich was tun ?
tuut tuut

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

10

Thursday, May 26th 2011, 6:29pm

30% für nen graka Kühler ausserhalb von Spielen etc ist sehr viel, meiner geht unter vollast auf 34%.


Das ist aber auch immer von der Grafikkarte und dem Fertigungsprozess abhängig. Meine wurde mit 55nm gefertigt. Heutige sind in 45nm gefertigt und werden nicht so heiss.
Intel i7-7700K / Intel i7-6700K
MSI Z270 Gaming Pro Carbon / MSI Z170A Gaming M3
Gigabyte Aorus Extreme GTX1080Ti / MSI GTX 1070 Gaming X 8G
HyperX Fury DDR4-2400 / 16B Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
Samsung SSD 840 250GB / 500GB Samsung 850 EVO
Samsung SSD 850 EVO 500GB / Thermalright HR02 Macho Rev. B
Samsung SP F3 1000GB SATA2 / Samsung 960 EVo M2 /
Samsung 640 GB SATA2 / 550W Seasonic G Series teilmodular
Seasonic M12II-620W teilmodular
unterstrichen = neu

  • "Imp_Goten" started this thread

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

11

Friday, May 27th 2011, 10:59pm

problem gefunden der gpu lüfter schaltet sich oft einfach aus, sodass die graka warm läuft... hab dem lüfter grad einen kleinen stoss verpasst nun läuft er wieder, aber bestimmt nicht lange. Kann man das irgendwie reparieren selber oder muss ich neue holen? :S
tuut tuut

This post has been edited 2 times, last edit by "Imp_Goten" (May 27th 2011, 11:11pm)


SenF_GeAuge

Intermediate

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, May 30th 2011, 7:23am

Naja wenn du kein großes Budget hast kannst du dir z.B. die http://cgi.ebay.de/Arctic-Cooling-Accele…#ht_2068wt_1140 hier holen.

Die einfachen GPU Kühler (wie bei dir) lassen sich immer noch ganz gut Montieren. Interessant wird es erst bei den High-End Grakas wo man dann auch noch die kleine Kühler mit auf die Spannungswandler etc. aufbringen muss
SenF_Henkers kleiner Bruder :):):)

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

13

Monday, May 30th 2011, 9:11pm

Intel i7-7700K / Intel i7-6700K
MSI Z270 Gaming Pro Carbon / MSI Z170A Gaming M3
Gigabyte Aorus Extreme GTX1080Ti / MSI GTX 1070 Gaming X 8G
HyperX Fury DDR4-2400 / 16B Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
Samsung SSD 840 250GB / 500GB Samsung 850 EVO
Samsung SSD 850 EVO 500GB / Thermalright HR02 Macho Rev. B
Samsung SP F3 1000GB SATA2 / Samsung 960 EVo M2 /
Samsung 640 GB SATA2 / 550W Seasonic G Series teilmodular
Seasonic M12II-620W teilmodular
unterstrichen = neu

Similar threads