You are not logged in.

  • Login

T1000

Sage

  • "T1000" started this thread

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

1

Monday, May 9th 2011, 12:45pm

Bänderriss

hi, mein bruder hat sich vor ner stunde nen bänderriss zugezogen. ich wollte mal fragen
a) wie wird sowas heutzutage behandelt?
im krankenhaus haben sie ihm lediglich so eine seltsame gipsschiene an den fuß geklebt und ich bin von dem krankenhaus eh nicht überzeugt
b) das ding ist ihm auf arbeit passiert, wird also wohl auf berufsgenossenschaft hinauslaufen. was muss er in der richtung beachten? unfallhergang beschreibung ist klar, sonst noch etwas?

2

Monday, May 9th 2011, 12:54pm

zu a) kommt drauf an welche bänder durch sind und wie viele

3

Monday, May 9th 2011, 1:00pm

a) Bei meinen Bänderissen habe ich immer nur eine Schiene bekommen. 4 Wochen Pause dann wächst das wieder zam.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, May 9th 2011, 1:05pm

Kommt immer drauf an welches Band denn gerissen ist. Ja, welches ist es denn?

Aber prinzipiell wird da alles konservativ behandelt

Ist die betroffene Stelle dick&blau ?
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, May 9th 2011, 1:13pm

Habe auch nur so ne Art Schiene bekommen, war ein Baenderriss am Daumen. Ist heutzutage wohl ueblicher als zu operieren.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

6

Monday, May 9th 2011, 1:16pm

a) grundsätzlich muss auf jeden fall erstmal geröntgt werden, um knochenschäden auszuschließen.
operiert wird heute nur noch in seltenen fällen, zum beispiel wenn alle bänder komplett durch sind. ansonsten wir für gewöhnlich mit schienen behandelt.
bei den schienen gibt es verschiedene, kommt auch drauf an, was für bänder gerissen sind. außenbänder ?
bei 'leichten' verletzungen sind die aircast schienen recht beliebt (google)... bei schwereren verletzungen werden starre schienen wie diese hier verschrieben: http://www.bauerfeind.com/de/produkte/ba…/caligaloc.html
sowas trägt man dann 4-7 wochen.
teilweise wird auch gegipst, ist aber eher selten. teilweise wird auch nur für ein paar tage gegipst und danach eine schiene verschrieben. generell ist es wichtig, den fuß nicht komplett zu schonen, sondern je nach möglichkeit(schmerz) immer mit aufzutreten (muskeln sind zur stabilisation sehr wichtig, sodass man den abbau etwas verhindert sollte). wichtig ist nur, dass der fuß nicht zu viel bewegt werden kann (damit bänder eng aneinander wachsen und nicht nach dem heilen zu lang sind und von dauerhafter instabilität geplagt ist. dafür ist die schiene da. (und natürlich um den fuß vor erneutem umknicken zu bewahren)

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

7

Monday, May 9th 2011, 1:31pm

Hatte mal ein Kreuzbandriss und das musste auf jeden Fall operiert werden, also es gab keine alternative, weil die von alleine nicht wünschenswert oder gar nicht zusammenwachsen. Arzt meinte, ich hätte Glück gehabt, weil die idR bei Riss implantiert werden müssen. Anschließend einen Monat mit Schiene rumlaufen, ein paar Wochen mit Krücken und alles wieder beim alten (zumindest von den Bändern her).

8

Monday, May 9th 2011, 1:38pm

Außen- und Innenband wachsen von alleine wieder zusammen. Da muss man nichts machen außer 6 Wochen keinen Sport.


Kreuzband wächst nicht von alleine wieder zusammen. Ist nach einem Riss vollständig kaputt und wird durch ein Partellasehnenstück ersetzt. Kommt aber darauf an. Man kann auch ohne Kreuzband "leben". Bei jungen Menschen und bei sportlich aktiven Menschen ersetzt man das Kreuzband gewöhnlich in einer Operation. Wenn man etwas älter ist und keinen Sport macht ist es auch möglich, dass man das Kreuzband gerissen lässt und die Beinmuskulatur verstärkt aufbaut. Denn eine Operation am Kreuzband ist nicht unbedingt das schönste. Obwohl man sich danach sofort wieder bewegen soll und MUSS, baut trotzdem fast der halbe Oberschenkel Muskel ab, denn man danach wieder aufbauen muss.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

9

Monday, May 9th 2011, 1:45pm

Hoffe er hat angebeben, dass das bei der Arbeit passiert ist.
Ich bin in der Freizeit beim Paintball spielen so dämlich gestürzt, dass mein Daumen an der Waffenhand so selten doof umgeknickt ist, dass Verdacht auf Daumenbandriss bestand. Musste daher ein MRT machen lassen (Kernspint). Da nen Termin zu bekommen gleicht einer Lotterie, mit 3 Wochen Wartezeit war ich noch sehr gut bedient. Im Endeffekt hat sich nun heraus gestellt, dass nur 2 Kapseln angerissen sind, heilt von allein. Was ich sagen will: Bei einem Arbeitsunfall wäre ich an einen speziellen Unfallarzt übersetellt worden. Dieser besitzt sozusagen ein Vorgangsrecht bei Kernspint und co, wäre so innerhalb von 2 Tagen dazwischen geschoben worden.
kA ob man nen Bänderriss am Fuss schätzt, sofern das Röntgenbild sagt, dass nix gebrochen ist...


Was Papierkram angeht, im Krankenhaus/Arzt reicht es zu sagen, dass es ein Arbeitsunfall war und die zuständige Berufsgenossenschaft anzugeben (Arbeitgeber fragen). In der Regel gibt es am Arbeitsplatz einen Unfallordner, dort wird alles festgehalten was irgendwo, irgendwie passiert. Das auszufüllen liegt eher im Interesse des Arbeitgebers bei einer Prüfung durch die zuständige BG. Sowas wird idR auch erst später ausgefüllt. Sprich einfach dann, wenn dein Bruder an der Arbeit vorbeihumpelt.


btw: gute Besserung.

T1000

Sage

  • "T1000" started this thread

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

10

Monday, May 9th 2011, 2:49pm

hmm okay also ist das nicht immer notwendig dass da irgendwie operiert wird. das ist übrigens am fuß gerissen... also er ist mit dem fuß beim aussteigen aus nem fahrzeug umgeknickt in soner art gullideckelsenke.

na da hoffentlich wächst das wieder ordentlich zusammen :)

wenns da bei der bg nichts besonderes anzugeben gibt ist ja gut... meist ist man ja immer erst hinterher schlauer, deswegen wollte ich diesmal gleich fragen und nicht erst ne woche später oder so ^^

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

11

Monday, May 9th 2011, 6:17pm

Jo üblich ist ja Sprungelenk Außenbänder. Sehr häufig gibts ne Aircastschiene. er soll ja so bald wie möglich wieder laufen, daher muss er quasi so schnell wie möglich den Fussapparat wieder bedingt belasten (also mit der Schiene). Je besser und angemessener er das macht, desto schneller wächst das wieder. Das wird ihm sein Orthopäde des Vertrauens aber sicher auch noch sagen. der sagt dann normalerweise sowas wie:

Jetzt schauense mal. trauen Sie sich ruhig aufzutreten. .Schonen Sie den Fuss nicht solange es nicht zu sehr schmerzt. wir sehen uns in 3 Wochen wieder. Sport ist bei untrainierten Leuten so nach 5-6 Wochen wieder drin.
Ich empfehle hierbei ne Stützschiene oder tapen für den Anfang. Das nimmt unheimlich die Angst vorm Wiederpassieren.

Die Bänder werden mit der Zeit weicher. Man muss also vorallem zunehmenden Alters zusätzlich etwas mehr auf seine Muskulatur achten, sonst wirds immer wieder schmerzen.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

12

Wednesday, May 11th 2011, 9:43pm

Also, solange ein großes Hämathom vorliegt, natürlich schonen, und nur wenn nötig laufen. Wie ungefähr schon 1000 leute vorher geschrieben haben: Operiert wird eigentlich nur noch bei Totalabrissen aller drei Bänder oder bei Profisportlern. Bei letzterem hätteste aber wohl kaum gefragt..
Immer noch der Beste: Ryu. Der von SenF.