You are not logged in.

  • Login

_Apollo_

Intermediate

  • "_Apollo_" started this thread

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, April 30th 2011, 7:14pm

Multimedia-PC

Hallo alle zusammen,

ich benutze zur zeit nen DVD-Player mit USB-Eingang dazu Filme, die als Dateien vorliegen auf dem TV anzuschauen. Das geht mir aber gerade bei Serien auf die Nerven. Daher suche ich eine Alternative dazu. Ich bin mir aber nicht sicher was es aktuell alles gibt und was praktisch ist.
Ich habe mir das so vorgestellt:

Aktuell habe ich MP3s und Serien auf dem PC. Dieser ist nicht immer an und soll es auch nicht sein.
Ich wuerde die Daten gerne auf ein extra Geraet ueberspielen, auf das ich dann uebers Netz vom TV als auch vom PC zugreifen kann.
Es koennten auch 2 Geraete sein, eins zum Daten ablegen eines zum wiedergeben am TV. Keine Ahnung was da besser ist.
Zusaetzlich wuerde ich gerne auf dem TV streams anschauen koennen, wie zum Beispiel esl.tv oder andere SC2-Streams. Dazu waere wohl ein Browser notwendig.

Gibt es dazu Empfehlungen oder Vorschlaege?

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

2

Saturday, April 30th 2011, 10:22pm

Hab in dem Bereich zwar nicht viel Ahnung, aber kann mir vorstellen, dass ein NAS-System dafür geeignet ist. Falls dir NAS nichts sagt: Netzwerkfestplatte, gibt auch welche mit USB aber frag mich nicht ob der Fernseher damit klar kommt. Jedenfalls ist das Ding auch für 24/7 Einsatz gedacht und man kann von beliebig vielen Orten im Netzwerk zugreifen. Für Streams gibt es Fernseher, die ins Internet können. Einen Fernseher, der das nicht von Haus aus kann umrüsten, ist sicher möglich, aber unheimlich kompliziert - rate ich auf jeden Fall von ab. Wenn du dir keinen neuen Fernseher mit der Funktion kaufen möchtest, musst du halt das mit PC machen.
Solche NAS-Systeme gibt es ab 70€ -> http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=…SB%202.0&sort=p
Aber mach ich bevor du sowas kaufst auf jeden Fall schlau darüber! Ich habe es noch nie ausprobiert, kann mir, wie gesagt, nur gut vorstellen, dass es funktioniert.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

3

Saturday, April 30th 2011, 11:57pm

Mal eine andere Frage mit welchen Signal siehst du fern?
Wenn Sat gäbe es einen tollen Receiver den ich zu 100% empfehlen kann.

_Apollo_

Intermediate

  • "_Apollo_" started this thread

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

4

Sunday, May 1st 2011, 5:58am

Aktuell verwende ich Sat. Da ich in ein paar Monaten umziehe könnte ess auch Kabel sein. Ich überlege aber ob ich nur mit DVB-t nicht auch auskomme. Bei den tollen Sachen, die so im tv kommen...

Ich habe mir mal www.xtreamer.Net angeschaut. Ich habe aber anhand der produktbeschreibung nicht sagen können ob mir das Ding weiterhelfen würde.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

5

Sunday, May 1st 2011, 9:52am

Naja solltest du bei Sat bleiben guck dir mal den Vu+ Duo an, ein auf Linux basierender Receiver mit Festplatte der so gut wie alle Mediasachen spielt, du kannst per USB Anschluss über Festplatte/Stick/Dvd Laufwerk oder Netzwerkkabel vom PC streamen bzw die Dateien auf den Receiver kopieren, so Sachen wie Web Interface gehen natürlich auch also zb. Youtube am Tv angucken.

Er ist zwar nicht billig, ich hab 390€ + 70€ für eine 2 Terabyte Festplatte bezahlt aber das war es mir wert.... :)

Similar threads