You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, April 5th 2011, 1:35pm

Allgemeinwissenstest...

mache grad den auf SPON

Frage:
Was ist die Summe der Außenwinkel eines Vierecks?

720°
270°
1080°
360°


Antwort ist angeblich 360. Das sind für mich aber die innenwinkel. Die Außenwinkel haben doch 1080 oder!?

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

2

Tuesday, April 5th 2011, 1:43pm

Winkelsätze an Figuren
In jedem Dreieck ist die Summe der Innenwinkel 180°.
a + b + g = ° 180
In jedem Viereck ist die Summe der Innenwinkel 360°.
a + b + g + d = ° 3 6 0
In jedem n-Eck ist die Summe der Innenwinkel (n - 2) 180 × ° .
Der Nebenwinkel eines Innenwinkels heißt auch Außenwinkel. Man bezeichnet den
Außenwinkel zu a mit
*
a , den zu b mit
*
b usw.
In jedem Dreieck ist die Summe der Außenwinkel 360°.
In jedem Viereck ist die Summe der Außenwinkel 360°.
In jedem n-Eck ist die Summe der Außenwinkel 360°.

http://www.gymnasium-landau.org/gym_land…inkelsaetze.pdf

3

Tuesday, April 5th 2011, 2:09pm

naja dann ist der Name "außenwinkel" total bescheuert gewählt :p

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, April 5th 2011, 2:20pm

Die Definition von Außenwinkel ist in der Schule scheinbar total an mir vorbeigegangen. Aber man lernt ja gern dazu..... ?(
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, April 5th 2011, 2:42pm

Ich kannte es auch nicht.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

6

Tuesday, April 5th 2011, 3:03pm

WTF? ;(

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

7

Tuesday, April 5th 2011, 4:36pm

soviel zum thema spon ^^
T1000 has attached the following file:
  • spon.JPG (3.98 kB - 240 times downloaded - latest: Dec 2nd 2023, 3:07pm)

8

Tuesday, April 5th 2011, 5:16pm

hä? bei mir war das vorhin falsch. wat denn nu?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

9

Wednesday, April 6th 2011, 11:44pm

so noch nie gehört. ein hoch auf meyers mathe-enzyklopädie, aus dem wikipedia-artikel wird ja kein mensch gescheit.
besser man schaut sich z.b. den spanischen an:
http://es.wikipedia.org/wiki/%C3%81ngulo_exterior

der begriff "aussenwinkel" ist dazu noch äusserst unpassend gewählt

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, April 6th 2011, 11:59pm

hmm... wenn man weiß, dass "außenwinkel" einfach die nebenwinkel der "innenwinkel" sind, ist es aber ziemlich simpel, oder?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, April 7th 2011, 12:43am

Was ist denn nen "Nebenwinkel"?
Bei uns war Außenwinkel ein ganz normales Wort im Schulmathematikunterricht, darüber gab es auch Sätze.

@Frage: Wenn es für jedes Viereck gilt, dann speziell auch für Rechtecke. Diese haben die definierende Eigenschaft, dass alle ihre (Innen)Winkel rechte Winkel sind, d.h. 90°. Zu einem 90° Winkel ist der Außenwinkel 360°-90°=270°, d.h. das Rechteck hat eine Außenwinkelsumme von 4*270°=1080°. Da nach allgemeinen Vierecken gefragt ist, muss diese Eigenschaft für alle Vierecke gelten (was ggfs. noch beweis-bedürftig wäre). Da wir es aber für Rechtecke wissen, wissen wir es auch schon für alle.

Da waren aber 1-2 Fragen dabei, die imho auch objektiv falsch waren. Bspw. die Frage nach Hedgefonds als besonders riskante Fonds. Solche gibt es, aber das ist weder die klassische Definition noch gilt dies für alle. An das zweite erinner ich mich nicht mehr. :P

12

Thursday, April 7th 2011, 10:28am

Außenwinkel bzw. Nebenwinkel ist aber nicht die Ergänzung zum Vollkreis, sondern zu 180°(er wird schon durch die Verlängerung einer Seite des n-Ecks begrenzt)
War doesn't decide who is right, only who is left.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

13

Thursday, April 7th 2011, 2:03pm

Was ist denn nen "Nebenwinkel"?
Bei uns war Außenwinkel ein ganz normales Wort im Schulmathematikunterricht, darüber gab es auch Sätze.

@Frage: Wenn es für jedes Viereck gilt, dann speziell auch für Rechtecke. Diese haben die definierende Eigenschaft, dass alle ihre (Innen)Winkel rechte Winkel sind, d.h. 90°. Zu einem 90° Winkel ist der Außenwinkel 360°-90°=270°, d.h. das Rechteck hat eine Außenwinkelsumme von 4*270°=1080°. Da nach allgemeinen Vierecken gefragt ist, muss diese Eigenschaft für alle Vierecke gelten (was ggfs. noch beweis-bedürftig wäre). Da wir es aber für Rechtecke wissen, wissen wir es auch schon für alle.

Da waren aber 1-2 Fragen dabei, die imho auch objektiv falsch waren. Bspw. die Frage nach Hedgefonds als besonders riskante Fonds. Solche gibt es, aber das ist weder die klassische Definition noch gilt dies für alle. An das zweite erinner ich mich nicht mehr. :P

sorry worf, fail-post.
lies mal alles postings durch und insbesondere die antwort von hawk oder den wikipedia-link auf spanisch ;)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, April 7th 2011, 3:45pm

Wikipedia muss ja nicht stimmen. Und für mich ist ein Außenwinkel die Ergänzung zum Vollkreis, zumindest hab ich es so mal in der Schule gelernt.

Grundsätzlich kann man sich ne Art Komplement bzgl. aller möglichen Dinge vorstellen - die Frage ist, ob es sinnvoll ist. Und da finde ich nen Komplement zum Vollkreis bedeutend sinnvoller als zu einem Halbkreis. Da kann es zu Problemen kommen, weil man eine Orientierung zusätzlich angeben muss. Das ist zwar bei unserem Beispiel uninteressant (ob "links" oder "rechts" davon), aber im Allgemeinen nicht.
Das ist genau das Problem, ob ich alles modulo 2π oder modulo π betrachte. bei letzterem brauche ich zur eindeutigen Unterscheidung noch ein Vorzeichen.

Wenn der Begriff des Außenwinkels nicht kanonisch definiert ist oder nicht so verbreitet in der Schule drankommt, dann gehört die Frage nicht in einen Allgemeinbildungstest. Ich habe nur eine Schule besucht und da war die Definition immer wie von mir beschrieben. Und da ich diesen Test auch gemacht hatte und das richtige Ergebnisse hatte, hatte ich auch keinen Grund an der Definition zu zweifeln.

Mir ist noch eingefallen, welche 2. Frage ich neben der Definition von Hedge-Fonds unglücklich fand: Die Physikfrage danach, ob es eine absolut höchste Temperatur gibt. Diese Frage ist meiner Meinung nach nicht wohldefiniert. Bei tiefen Temperaturen haben wir sehr gut getestete Modelle, dies kann man als common knowledge bezeichnen. Aber bei sehr hohen Temperaturen finde ich nicht geklärt, wie sich Materie da verhält. Temperatur ist doch als Eigenschaft eines Stoffes definiert (oder?), und mit unserem "Schwingungsmodell" für Wärme ist finde ich nicht klar, dass es keine obere Schranke gibt. Wobei eine triviale obere Schranke durch die endliche Energie in unseren Universum gegeben ist (wenn dem denn so ist, was ich für einen ziemlich plausiblen Ansatz halte).

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

15

Thursday, April 7th 2011, 4:25pm

das mag für dich, für mich und wahrscheinlich auch für 90% aller normalen leute stimmen, aber mathematisch gesehen ist es nicht so (wie gesagt, meyers mathe-enzyklopädie bestätigt die wikipedia-version). und es hat durchaus seinen zweck - so hat nämlich jedes beliebige polygon eine aussenwinkel-summe von 360° (aussenwinkelsatz halt)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

16

Thursday, April 7th 2011, 9:05pm

ich finds aber lustig dass SPON die antwort geändert hat. ;) ich hatte übrigens ein feedback zu denen geschrieben und mich über diesen schwachfug beschwert :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, April 7th 2011, 10:01pm

Auch bzgl. Hedgefond und Temperatur-Frage?
das mag für dich, für mich und wahrscheinlich auch für 90% aller normalen leute stimmen, aber mathematisch gesehen ist es nicht so (wie gesagt, meyers mathe-enzyklopädie bestätigt die wikipedia-version). und es hat durchaus seinen zweck - so hat nämlich jedes beliebige polygon eine aussenwinkel-summe von 360° (aussenwinkelsatz halt)

Naja, was heißt hier "mathematisch gesehen"? Die Mathematik beschäftigt sich doch nicht mit den Namen von Dingen, sondern mit den Beziehungen zwischen diesen Dingen.

Vielleicht ist das ja auch ein Ost-West Problem? ?(

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, April 7th 2011, 10:23pm

Link zum Test? Ich hab's irgendwie nicht gefunden, auch mit Suche auf SPON nicht... btw. Außenwinkel wat ein Scheiß, hätte das auch als fehlenden Winkel bis zum Vollkreis interpretiert und bin ja nun auch Ingeniööörs-Student... :/