Zitat
Original von hiigara
wie gay ... wmca...
Mal eine alternative Meinung
http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437C…n~Scontent.html
Mal eine alternative Meinung
http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437C…n~Scontent.html
Guter Artikel.
Zitat
FAZ: Klimaforscher Barry Brook - „Deutschland muss Atomkraftwerke bauen“
Dafür ist Japan der beste Beweis: Dort ereignete sich ein Beben von historischer Schwere und eine Flutwelle gigantischer Ausmaße. Trotzdem haben die Kraftwerke bisher kein einziges Menschenleben gefordert.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Das genaue Verhältnis von Risiko zu Schaden ist recht sinnlos, weil man beide Größen nur schwer schätzen kann.
Das genaue Verhältnis von Risiko zu Schaden ist recht sinnlos, weil man beide Größen nur schwer schätzen kann.
Als vernünftiger Mensch entscheidet man sich jetzt bei der Wahl zwischen 'ner kalkulierbaren, erträglichen Kostendifferenz und einer schwer abschätzbaren Risiko/Schadenskombination für letzteres?
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
ehm, du weißt schon, dass man an so strahlung nicht sofort stirbt (solange man nicht exorbitante mengen abbekommt), sondern einfach in den nächsten 10-30 jahren vom krebs dahingerafft wird ?Stimmt doch, an der Strahlung des Unfalls ist bisher noch keiner gestorben. Genau lesen!
ehm, du weißt schon, dass man an so strahlung nicht sofort stirbt (solange man nicht exorbitante mengen abbekommt), sondern einfach in den nächsten 10-30 jahren vom krebs dahingerafft wird ?Stimmt doch, an der Strahlung des Unfalls ist bisher noch keiner gestorben. Genau lesen!
selbst bei tschernobyl sind nur wenige dutzend leute in den ersten 1-2 monate gestorben, aber ein dutzend tausend in den jahren danach. von daher eine selten dämliche aussage, weswegen allein ich mir den artikel sparen werde.
die aussage ist deswegen ausgesprochen dämlich, weil sie den sachverhalt völlig verharmlost und bei einem nicht gut informierten leser die assoziation hervorrufen könnte, dass das alles nicht schlimm ist, was grad in japan passiert.ehm, du weißt schon, dass man an so strahlung nicht sofort stirbt (solange man nicht exorbitante mengen abbekommt), sondern einfach in den nächsten 10-30 jahren vom krebs dahingerafft wird ?Stimmt doch, an der Strahlung des Unfalls ist bisher noch keiner gestorben. Genau lesen!
selbst bei tschernobyl sind nur wenige dutzend leute in den ersten 1-2 monate gestorben, aber ein dutzend tausend in den jahren danach. von daher eine selten dämliche aussage, weswegen allein ich mir den artikel sparen werde.
Ja, trotzdem bleibt die Aussage erstmal richtig. Eine uninteressante aber richtige Aussage ist meistens eine Tautologie, aber wieso dann "dämlich"?
Und den Artikel solltest du nicht wegen dieser Aussage nicht lesen, weil das "Zitat" von T1000 gar kein wirkliches Zitat aus dem Artikel war.
Mit Gas meinst du wahrscheinlich Erdgas. Für Grundlast infrage kommen noch Biogas, Wasserkraft, Geothermie und vor allem Offshore-Windenergie.Die Frage bleibt trotzdem zu beantworten, wie wir in Deutschland grundlastfhigen Strom erzeugen wollen, nur darum geht es ja noch. Da sind die alternativen ohne Stromspeicherung eben Kohle und Gas - und bei den beiden weiß man recht gut über Kosten, Verschmutzung und externe Effekte bescheid, die Rohstoffabhängigkeiten nicht zu vergessen. Wenn du eine bessere Idee für die Grundlastabsicherung in Deutschland hast, welche nicht auf Nordafrika mit seinen politischen Schwankungen oder bloße Diversifikation in einem europäischen Stromnetz setzt, dann immer her damit. Bis dahin geht die Diskussion weniger um erneuerbare Energien anstatt Atomkraft, sondern um grundlastfähigen Strom.
@ Worf: Tu dir mal einen Gefallen und beschäftige dich mit den gesundheitlcihen Auswirkungen von überdosierter radioaktiver Strahlung auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Und zwar nicht nur mit irgendwelchen Statistiken der Atomkraftlobbyisten, sondern mit akuten Fällen, möglichst Bildern davon. Die wirst du überall finde, wo Radioaktivität verstärkt ausgetreten ist, Tschernobyl ist nur ein Stichwort. Schau dir z.B. Bilder an von behidnerten Kindern, die in der Nähe von Tschernobyl gelebt haben, deren Eltern verstrahlt wurden etc. Man kann nicht einfach alles schön reden, davon geht es nicht weg.die aussage ist deswegen ausgesprochen dämlich, weil sie den sachverhalt völlig verharmlost und bei einem nicht gut informierten leser die assoziation hervorrufen könnte, dass das alles nicht schlimm ist, was grad in japan passiert.ehm, du weißt schon, dass man an so strahlung nicht sofort stirbt (solange man nicht exorbitante mengen abbekommt), sondern einfach in den nächsten 10-30 jahren vom krebs dahingerafft wird ?Stimmt doch, an der Strahlung des Unfalls ist bisher noch keiner gestorben. Genau lesen!
selbst bei tschernobyl sind nur wenige dutzend leute in den ersten 1-2 monate gestorben, aber ein dutzend tausend in den jahren danach. von daher eine selten dämliche aussage, weswegen allein ich mir den artikel sparen werde.
Ja, trotzdem bleibt die Aussage erstmal richtig. Eine uninteressante aber richtige Aussage ist meistens eine Tautologie, aber wieso dann "dämlich"?
Und den Artikel solltest du nicht wegen dieser Aussage nicht lesen, weil das "Zitat" von T1000 gar kein wirkliches Zitat aus dem Artikel war.
Mal eine alternative Meinung
http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437C…n~Scontent.html
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Oh mann, der Typ und überhaupt...
1. Worf
Atomkraft werke kann man nicht an und abschalten stimmt. aber wie willst dann die Schwankungen verarbeiten also mit Kohle und Gas... Heißt, Mehr Atomkraft würde zwangsweise dafür sorgen das man Kohle und Gas behält. Heißt ein ähnliches Problem wie bei erneuerbaren Energien nur mit anderen Vorzeichen.
Zitat
Wir könnten sogar zur CO2 speicherung die alten Erdgas Lager wieder auffüllen. Wenn man das will oder Muss...