Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

DRDK_ThoT

Fortgeschrittener

  • »DRDK_ThoT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 456

Wohnort: Rheinberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

18.03.2011, 18:15

Internet at home?!

Hallo zusammen,

Brauche ein paar Erfahrungen/Tipps von euch, wie es aussieht mit verschiedenen Internet Optionen at home.

Ich überlege mir ein Iphone zu zu legen und darüber mir einen Datenflatrate zu besorgen um dann diese Hotspot funktion nutzen zu können. Hat wer Erfahrungen darin und kann mir sagen ob man damit Starcraft 2 /Warcraft 3 bzw Aoe2 zocken kann?

Dann überlege ich mir ggf. statt dem Handy einfach nur einen Stick zu kaufen und damit dann ins Internet zu gehen, aber in wie weit macht das wie gesagt sinn bezogen aufs zocken bzw. allgemein die Kosten fürs Internet und die Geschwindigkeit des Internets.

Letzte Option ist halt das Internet wie normal bei einem Provider bestellen, dass dann wieder normal übers Festnetz kommt.
Da möchte ich gerne wissen, welcher zu empfehlen ist und wo ich relativ schnell Internet habe und auch geringe Kosten habe.
Möchte da nicht unmengen an Geld bezahlen fürs Internet. Festnetz Telefon ist mir latten, benötige ich nicht !


Also das mit dem Iphone würde ich halt bevorzugen, da ich halt ein neues Handy benötige ^^, da mein altes den Geist aufgegeben hat.
Hoffe ihr könnt mich da irgendie beraten bzw. weiter helfen.
Vorab ich möchte keine Verträge, sondern allgemein Internet haben, was ich jederzeit kündigen kann.

Dank euch ;)

Mfg Thot

2

18.03.2011, 18:41

zocken über handy /stick geht quasi nicht. aoe2 funzt definitv nicht, sc2/wc3 mit perversem lag, sodass es unspielbar wird. und ich glaube auch nicht, dass du irgendwo ne datenflatrate bekommst, die günstiger ist als ne normale leitung

internet über festnetz kriegt man ab 20 euro im monat. alice z.b.

3

18.03.2011, 19:05

bei umts sind über den APL viele Ports gesperrt zum zocken kannste das vergessen, LTE ist zu mindestest bei vaderfone nicht zu empfehlen, kp wie das bei anderen Provider aussieht
Der größte nachteil neben der suboptimalen performance bei mobilfunfgeschichten sind die trafficbegrenzungen.

würd dir auch zu ner festnetz variante raten.

Achte bei nem Festnetz anschluss darauf, dass du keinen Resaleanschluss bekommst ( bei nem anderen Provider meist DTAG angemietete leitungen), spätestens falls du mal ne störung hast, weisste auch warum ;)

bei vodafone ist es leider so, dass du nen standart vertrag unterschreibst und erst danach geprüft wird welche Anschlussvariante bei dir verfügbar ist.
Vodafone ist zwar recht günstig, hat aber enorme Last Probleme beim DSL und
VOIP. Kannst aber auf den vertrag schreiben lassen, dass dieser nichtig ist falls kein ISDN/DSL verfügbar ist (dann kannste einfach vom vertrag zurücktreten falls du was anderen aufgedrückt bekommst )

4

18.03.2011, 19:07

Selbst als Surfersatz is das je nach Auslastung für die Füße.
Habe an der Arbeit angeblich HSDPA, surfe aber connected per WLAN und nem DSL 1k gefühlte 5x schneller. Das selbe Spiel daheim.

Desweiteren könnte es Probleme zwecks öffentlicher IP geben bei gewissen Anwendungen (Download, Zocken etc...).
Für kurzfristig stimme ich jens zu, Alice zB mit 4 Wochen Kündigungsfrist...

DRDK_ThoT

Fortgeschrittener

  • »DRDK_ThoT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 456

Wohnort: Rheinberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

18.03.2011, 19:54

Erstmal danke für die schnellen Anworten :).


Ok, ich dachte mir das schon mit dem UMTS/Stick etc. dass es damit Probleme geben wird.

Nun muss ich schauen, welcher Anbieter in Frage kommt. Habe nun gelesen, dass es wohl nur mit Festnetzanschluss möglich ist Internet zu bekommen, aber es sollte doch mittlerweile auch ohne geben oder?!

Hoffe da hat jemand auch noch ein wenig Erfahrung.


Habe im Internet Provider wie Alice,Congstar und O2 gefunden, wo man innerhalb kürzester Zeit seinen Vertrag kündigen kann(2 -4 Wochen).
nur ob ich jetzt einen Festnetz anschluss benötige oder nicht, war leider nicht ersichtlich !

6

18.03.2011, 20:11

du brauchst natürlich ne telefondose im haus. aber da musst du keinen vertrag über die telekom am laufen haben, um internet darüber zu bekommen ;)

DRDK_ThoT

Fortgeschrittener

  • »DRDK_ThoT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 456

Wohnort: Rheinberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

18.03.2011, 20:25

@ ja das weiß ich ;) aber meine, ohne Festnetzanschluss. Also quasi Router anschließen und online gehen .. so meine ich das !

D.h ich will nicht monatlich 15 Euro für einen sinnlosen Festnetzanschluss zahlen den ich i.d.R sowieso nicht nutze, sondern nur die 25 Euro für das Internet monatlich !!!

8

18.03.2011, 23:08

Alice kostet 15 EUR im Monat. Internet Flatrate bis 16000 und Telefon über VOIP Anschluss.
Man braucht keinen herkömmlichen "Telefonanschluss" (Analog / ISDN) mehr für DSL - das war vor ein paar Jahren noch so, heute nicht mehr.