Zitat
Original von AtroX_Worf
Ja klar ist Faktor 10 nicht wirklich bedenklich, wollte ich auch so verstanden wissen. Aber Faktor 80 bei einem AKW-nahen Messpunkt (d.h. mit schon hohem Niveau
Zitat
Original von Gottesschaf
Weiß allerdings leider nicht, wie man einen Geigerzähler liest. Ich habe gelesen, dass Werte ab 500 CPM bedenklich sind, allerdings auch schon Werte darunter gesundheitsgefährdend sein können. Werte ab 1000 CPM können zum Tod führen. (Habe ich wie gesagt nur gelesen).
Eine andere Homepage spricht auch von 24 CPM, während der Livestream nur 14 CPM anzeigt. Bin mir also nicht sicher, was da jetzt richtig ist und was nicht...
Zitat
Original von ]DEAD[ seppL
Die Counts sind nur alpha und beta Strahlung.
Zitat
Original von Gottesschaf
Hier gibt es einen Livestream zu einem Geigerzähler in Tokyo.
Zitat
(übersetzt mit google)
Alpha-Strahlung, Beta-, Gammastrahlung insgesamt
Die vertikale Achse der Geiger Counts pro Minute (CPM)
100 CPM Mikrosievert pro 1 / hr
Lage: Breitengrad: 35 ° 39 '28 .08 ", Tsune Azuma: 139 ° 24'05 .40", Höhe: 101m Hitoshi Minami 2-chome, Hino, Tokyo, zweistöckiges Holzhaus in der Nähe der Fenster
Messung starten: 2005.11.03
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (15.03.2011, 19:34)
Zitat
Original von jens
falsch, gamme strahlung wird auch detektiert ^_^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Vmax_« (16.03.2011, 08:28)
Zitat
Original von kOa_Borgg
mal eine einfach frage: die pumpen da ja jetzt meerwasser zur kühlung rein. ist ads wasser danach nicht radioaktiv verseucht? ein kreislauf ist ja offenbar nicht mehr da. wohin mit der warmen brühe danach? kippen die das einfach zurück ins meer oder was?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.03.2011, 11:28)
Zitat
Die größte Gefahr geht nicht von einer Wolke aus, sondern von der von ihr kontaminierten Nahrung. Das liegt an der unterschiedlichen Konzentration der radioaktiven Teilchen. In einer Stunde atmet ein Mensch nur etwa einen halben Kubikmeter Luft ein und aus. Ein Liter kontaminierter Milch enthält hingegen so viel Jod wie 600 Kubikmeter Luft. Insofern sind Atemschutzmasken nicht unbedingt notwendig, sofern die Betroffenen sich nicht in unmittelbarer Nähe zum Havariemeiler aufhalten.
Zitat
Original von kOa_Borgg
mal eine einfach frage: die pumpen da ja jetzt meerwasser zur kühlung rein. ist ads wasser danach nicht radioaktiv verseucht? ein kreislauf ist ja offenbar nicht mehr da. wohin mit der warmen brühe danach? kippen die das einfach zurück ins meer oder was?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (16.03.2011, 11:41)
Zitat
Original von Stein
Sollte es dort wirklich zu GAU wirst du diese Masken nur sehr schwer nach Japan bekommen! Die Lufthansa hat z.B. ihre Flüge nach Tokyo komplett eingestellt und wird nicht die einzige Airline bleiben, die ihren Service einschränkt. Bisher wird nur nach Kobe und Osaka umgeleitet. Das gilt natürlich auch für die Frachtsendungen und es wird nicht lange dauern, bis die Kapazitäten komplett ausgeschöpft sind, zumal die noch in Japan verfügbaren Transportmittel im Moment sehr beschränlt sind.
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
imo ist das sowieso nur ein tropfen auf dem heißen stein..
aber besser irgendwas machen als nur zuschauen