Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.03.2011, 09:21

Schweres Beben in Japan

Um etwa 15:00 Ortszeit hat ein schweres Beben vor der Ostküste Japans schwere Schäden angerichtet - Mittlerweile schwappt die 2te, 10m hohe Tsunamiwelle Welle über das Land! Die Bilder sind unglaublich! Hab' hier im Büro den N24-Live-Stream laufen.

Unsere Japanischen Agenten (Kobe/Osaka/Tokyo/Yokohama/Hakata/Nagoya) antworten nicht mehr - Telefonisch ist kein durchkommen.

Mal die Daumen drücken....!


2

11.03.2011, 09:24

http://www.ndbc.noaa.gov/obs.shtml

Ich hoffe mal die Boje südlich von Kamtschatka bleibt ne Ausnahme.

3

11.03.2011, 10:49

Zitat

[10.45 Uhr] Im Atomkraftwerk Onagawa der Firma Tohuko Elec ist ein Feuer ausgebrochen, wie die Agentur Kyodo meldet.


Quelle: Spiegel Online!

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

11.03.2011, 11:23

Na immerhin nicht direkt vor Tokio ?(

5

11.03.2011, 11:39

Absolut erschreckend! Die Überflutete Stadt Fukushima liegt halt einfach 80 km land einwärts?!


Video von der Welle auf Spon

6

11.03.2011, 11:41

für mich das alles ein riesen wunder....8,8 ist unvorstellbar heftig, diese skala ist ja logarithmisch und nicht linear, 8,8 ist nicht einfach doppelt so stark wie 4,4 (was bei uns ja schon als recht stark gelten würd), sondern [bitte jeder selber ausrechnen :P ]

japan liegt halt total für die würste...genau über einer fetten subduktionszone, mit sowas muss man dort immer rechnen. dementsprechend haben sie eine hohe resilienz gegen solche ereignisse und die vulnerabilität ist weit geringer, als würd dieses erdbeben in haiti zB auftreten (as we saw). die gebäude werden dort absolut erdbebensicher gebaut (irr, dass die selber ein beben der stärke 8,8 standhalten!) - nur gegen den tsunami ist halt kein kraut gewachsen, aber da gibts halt immerhin kurze vorlaufzeit.

dass die in japan umgang mit sowas haben zeigt für mich das hier sehr eindrucksvoll:

Zitat

Augenzeugin: "Es wurde immer schlimmer"

"Erst dachte ich, das wäre ein normales Beben, wie es oft vorkommt, aber dann hörte es gar nicht mehr auf und wurde immer schlimmer", berichtete eine Augenzeugin, die im Tokioter Goethe-Institut arbeitet. Eine japanische Kollegin habe sie sofort angewiesen, einen Helm aufzusetzen und sich unter den Schreibtisch zu setzen, wo sie minutenlang verharrte.

"Die Japaner sind zum Glück auf so etwas vorbereitet." Als diese aber gesagt hätten, das sei das schlimmste Beben, dass sie je erlebt hätten, sei sie "ziemlich beunruhigt" gewesen, sagte die Augenzeugin etwa drei Stunden nach den Beben. Während des Telefonats gab es mehrere Nachbeben: "Jetzt wackelt es gerade wieder." Nach den schlimmsten Erdstößen, die etwa fünf Minuten gedauert hätten, habe das Bürogebäude noch einige Minuten geschwankt, "wie auf einem Schiff."

Das Gebäude selbst habe aber keinen Schaden genommen, da es besonders erdbebensicher sei.

7

11.03.2011, 11:48

Zitat

Original von FodA_Bastet
Video von der Welle auf Spon

ZOMG, ein brennender Tsunami, schon heftig.

8

11.03.2011, 11:51

ja krasse scheisse. Die Beben sind in der Tat nicht so schlimm, weil man weiß wie damit umzugehen ist. Tsunami sind da natülich was andres. Da kannst noch so vorbereitet sein. Das erwischt einfach zu viele eiskalt auch wenn zu hoffen bleibt, dass viele Menschen sich noch irgendwie retten konnten.

Hab Familie in Tokio. Daher kenn ich auch die Zustände dort wenns mal bebt. Auch wenn ich natürlich ein solches Beben noch nie miterlebt habe. (6.9 hab ich mal mitbekommen. Das war sicher ein Witz dagegen - (aber hab mir schon ziemlich in die Hosen gepisst damals als Stöpke)

Die Leute dort wissen immer mit diesem Risiko zu leben. Hoffentlich ist es nicht so disaströs wie es auf den ersten Blick aussieht.

9

11.03.2011, 12:13

Laut SpiegelOnline "LiveTicker" ist Tokio recht unversehrt. Ist ja leider Bebenerprobt :/

Bin mal gespannt wie sich die Tsunamiwellen ausweiten, die Grafiken sind da ja erschreckend. Vor allem wie stark die noch auf Philipinenm, Australien und co treffen. Bester Kumpel ist zur Zeit in Neuseeland, erst das Erdbeben in Christchurch, nun das... Daher hoffe ich mal, dass das abflaut...

10

11.03.2011, 12:14

Zitat

Original von floppy
Laut SpiegelOnline "LiveTicker" ist Tokio recht unversehrt. Ist ja leider Bebenerprobt :/

Bin mal gespannt wie sich die Tsunamiwellen ausweiten, die Grafiken sind da ja erschreckend. Vor allem wie stark die noch auf Philipinenm, Australien und co treffen. Bester Kumpel ist zur Zeit in Neuseeland, erst das Erdbeben in Christchurch, nun das... Daher hoffe ich mal, dass das abflaut...


bist du irgendwie vollbehindert im schädel ?

11

11.03.2011, 12:21

etwas makaber, aber grad was saukomisches gelesen...die facebook gemeinde macht sich grad große sorgen über iron maiden, da die grad in japan rumtouren. einer der comments dazu: Run to the Hills

:D :D :D

12

11.03.2011, 12:41

Zitat

Original von Pigov

Zitat

Original von floppy
Laut SpiegelOnline "LiveTicker" ist Tokio recht unversehrt. Ist ja leider Bebenerprobt :/

Bin mal gespannt wie sich die Tsunamiwellen ausweiten, die Grafiken sind da ja erschreckend. Vor allem wie stark die noch auf Philipinenm, Australien und co treffen. Bester Kumpel ist zur Zeit in Neuseeland, erst das Erdbeben in Christchurch, nun das... Daher hoffe ich mal, dass das abflaut...


bist du irgendwie vollbehindert im schädel ?


denke, er meint mit "leider", daß sie "leider öfter erdbeben haben"

starker kraftausdruck^^

13

11.03.2011, 12:47

Was soll es denn sonst bedeuten?

14

11.03.2011, 12:50

Is mir schon klar. Wollt nur gern mal wieder provozieren :D

15

11.03.2011, 12:54

Ach so, jemanden zu fragen, ob er "vollbehindert im schädel" ist, ist "nur" eine Provokation und keine Beleidigung.

Man lernt nie aus.
Kann ich das auch ungestraft jedem hier im Forum an den Kopf werfen?

16

11.03.2011, 12:56

Zitat

Original von Pigov

Zitat

Original von floppy
Laut SpiegelOnline "LiveTicker" ist Tokio recht unversehrt. Ist ja leider Bebenerprobt :/

Bin mal gespannt wie sich die Tsunamiwellen ausweiten, die Grafiken sind da ja erschreckend. Vor allem wie stark die noch auf Philipinenm, Australien und co treffen. Bester Kumpel ist zur Zeit in Neuseeland, erst das Erdbeben in Christchurch, nun das... Daher hoffe ich mal, dass das abflaut...


bist du irgendwie vollbehindert im schädel ?
:stupid:

Was ist denn daran falsch zu verstehen?

17

11.03.2011, 13:05

Zitat

Original von ToD_RoadRunner
Ach so, jemanden zu fragen, ob er "vollbehindert im schädel" ist, ist "nur" eine Provokation und keine Beleidigung.

Man lernt nie aus.
Kann ich das auch ungestraft jedem hier im Forum an den Kopf werfen?


Anscheinend ist das nun so. Dachte eigentlich für so einen Satz wird man gesperrt hier.
Aber offensichtlich ist es ja nur eine kleine Provokation, also nicht so tragisch. Mal abwarten wie langs dauert bis sich diese Floskel noch zur Standard-Begrüßung entwickelt....

18

11.03.2011, 13:07

wie man herauslesen kann wars auch nicht ernstgemeint .

"ist ja leider bebenerprobt" in kombanition mit dem smilie ":/" klingt wie
"schade dass dort jetzt nicht tausende leute im dreck begraben liegen und vor sich hin siechen, weil die japaner ja erdbebensicher bauen"

Also no offense , konnts mir nur nich verkneifen auf die 2deutigkeit einzugehn :P

edit : und ja, da es eine frage und keine aussage ist, ist es eine provokation und keine beleidigung .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (11.03.2011, 13:08)


nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

19

11.03.2011, 13:07

Darf ich daran erinnern, dass es hier um ein extrem starkes Erdbeben geht, mit unermesslichen Ausmaß an Schaden und Toten und nicht darum, ob hier jemand beleidigt, provoziert oder auch nicht wurde?

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

20

11.03.2011, 13:08

Es ist ganz schön dumm in solchen Regionen Atomkraftwerke zu bauen.

21

11.03.2011, 13:11

Auch die werden doch Erdbebensicher gebaut .
Außerdem wüsste ich nicht wie bei den sicherheitsvorkehrungen in einem atomkraftwerk ein Tsunami eine kernschmelze auslösen könnte .
Davon abgesehn ist ganz japan doch ne "küste" . Sofern man es also nicht aufm berg baut und massen an kosten für infrastruktur, sowie energieverluste durch die distanz zum verbraucher verschwendet, werden dort viele kraftwerke relativ küstennah sein .

22

11.03.2011, 13:18

Wenn die Pumpen für das Kühlwasser ausfallen weil es keinen Strom gibt (wie es jetzt der Fall ist) ..

23

11.03.2011, 13:20

dann wird sofort runtergefahren und der brennstab herausgefahren afaik .

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

24

11.03.2011, 13:22

Kann mich irren, aber kommt der Strom nicht ausm Atomkraftwerk? ô.o

25

11.03.2011, 13:26

Wie willst du das kraftwerk jemals in betrieb nehmen wenn es sich zu 100 % selber versorgt ?

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

26

11.03.2011, 13:29

Wenn es nicht läuft, produziert es kein Strom und muss nicht gekühlt werden -> kein Problem.
Wenn es läuft, ist Energie da und die können ihre tollen Pläne umsetzen -> kein Problem.

27

11.03.2011, 13:29

@Pigov: indem man ne Leitung durch ne Zeitmaschine legt :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (11.03.2011, 13:29)


28

11.03.2011, 13:34

Zitat

Original von ZwerG_Serge
@Pigov: indem man ne Leitung durch ne Zeitmaschine legt :)


Hast du gestern deja-vu angeguckt ? :D

@eru : ja , ich geh ja auch davon aus dasses keine probleme geben wird .
Um heutzutage ne kernschmelze zu verursachen braucht es schon mehrere naturkatastrophen gleichzeitig spontan , nen terroristischen anschlag , und kombiniertes menschliches versagen an allen ecken der überwachung des kraftwerks , alles in wenigen sekunden .

29

11.03.2011, 13:34

Zitat

Original von nC_eru
Wenn es nicht läuft, produziert es kein Strom und muss nicht gekühlt werden -> kein Problem.
Wenn es läuft, ist Energie da und die können ihre tollen Pläne umsetzen -> kein Problem.


naja ganz so einfach ist es leider nicht, weil auch nach dem runterfahren des kraftwerkes immer noch unmengen an hitze freigesetzt wird.

dennoch sind die atomkraftwerke in japan mit die sichersten der welt und ein kleines erdbeben sollte denen nichts ausmachen :)

30

11.03.2011, 13:36

Zitat

Original von jens

Zitat

Original von nC_eru
Wenn es nicht läuft, produziert es kein Strom und muss nicht gekühlt werden -> kein Problem.
Wenn es läuft, ist Energie da und die können ihre tollen Pläne umsetzen -> kein Problem.


naja ganz so einfach ist es leider nicht, weil auch nach dem runterfahren des kraftwerkes immer noch unmengen an hitze freigesetzt wird.

dennoch sind die atomkraftwerke in japan mit die sichersten der welt und ein kleines erdbeben sollte denen nichts ausmachen :)


die hitze ist aber hinter gefühlten quadratkilometern dickem beton ( in japan sicher noch vieeeel dicker als bei uns ) und ohne externe energiezufuhr auch keine weitere kernspaltung . Also eher n kleines übel und keine große katastrophengefahr,oder seh ich das falsch ?