You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

31

Thursday, February 24th 2011, 11:41pm

ich probiers morgen mit einem Ubuntu System.

Falls es am FS liegt, würde mir dann vermutlich ein anderer Controller nicht helfen ?

32

Friday, February 25th 2011, 12:18am

Quoted

Original von OoK_Michi
kann mir jemand genauer sagen, ob der Controller von Landi passend ist ?

Dazu hab ich nichts im Netz gefunden - weder positiv noch negativ. Bleibt nur die Aussage vom Adaptec Support.

Quoted


Ist denke die Hardware ist in Ordnung, sie muss nur richtig benutzt werden.

Davon würde ich auch ausgehen, da Controller & Platte ja im Gerätemanager angezeigt werden.

Quoted

Original von sylence
Kein Windows verwenden, da das mit diesem Partitionstyp höchstwahrscheinlich nichts anfangen kann. Wie schon gesagt...

Um an die Daten zu kommen ist das auf jeden Fall richtig.

Müsste aber nicht zumindest irgendwas in der Datenträgerverwaltung angezeigt werden, sei es auch nur ein unpartionierter Bereich? Das wäre ja schon mal interessant um die prinzipielle Funktion der Hardware festzustellen.

Falls es mit Ubuntu nicht klappt, würde ich es doch mit nem anderen Controller versuchen.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

33

Friday, February 25th 2011, 11:24am

Quoted

Um an die Daten zu kommen ist das auf jeden Fall richtig. Müsste aber nicht zumindest irgendwas in der Datenträgerverwaltung angezeigt werden, sei es auch nur ein unpartionierter Bereich? Das wäre ja schon mal interessant um die prinzipielle Funktion der Hardware festzustellen. Falls es mit Ubuntu nicht klappt, würde ich es doch mit nem anderen Controller versuchen.


In der Datenträgerverwaltung ist nicht, keine Partition, kein unpartitionierter Bereich.


Wie kann man diese Festplatte eigentlich extern anschliessen ? Das Kabel, dass hier dabei ist hat am "PC-Ende" eine Schnittstelle, die wie LPT ausschaut (und auch reinpasst), aber LTP isses sicher nicht.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

34

Friday, February 25th 2011, 12:11pm

Folgendes kam bei Ubuntu (also gleiches Prob) - oder gibt es in Ubuntu auch eine Art Datenträgerverwaltung, in der ich etwas sinnvolles einstellen kann.
OoK_Michi has attached the following file:

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

35

Friday, February 25th 2011, 1:48pm

Screenshot win :D

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

36

Friday, February 25th 2011, 1:50pm

Quoted

Original von OoK_Isch
Screenshot win :D


hää ?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

37

Friday, February 25th 2011, 2:15pm

Quoted

Original von OoK_Michi

Quoted

Original von OoK_Isch
Screenshot win :D


hää ?


Erinnerte mich leicht an

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Feb 25th 2011, 2:15pm)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

38

Friday, February 25th 2011, 3:17pm

Quoted

Original von OoK_Isch

Quoted

Original von OoK_Michi

Quoted

Original von OoK_Isch
Screenshot win :D


hää ?


Erinnerte mich leicht an


ja sorry, das isn anderer Rechner, der nicht ans internet angeschlossen ist und der meinen usb-stick nicht erkennt.

deshalb war es der einfachste weg ein iPhone foto zu machen :P

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

39

Tuesday, March 1st 2011, 5:18pm

Leider funktioniert es immer noch nicht.

Hab es nun mit der "besseren" Adaptec AHA-2940 probiert.

Windows 7 erkennt die Karte schonmal nicht.

Ok, hab mir einen Win XP Rechner zusammengeschustert ;)

Ergebnis:

Karte wird im Geräte-Manager erkannt, alles gut.
Im Arbeitsplatz und in der Datenträgerverwaltung ist wieder nix.

Beim Booten des PCs hab ich die Möglichkeit mit Strg+A ins BIOS vom Controller reinzugehen. Wenn ich das tue, kommt folgendes (bei mehreren Rechnern getesten.):

Ich habe definitiv mehrmals "gemaked sure" dass der Controller "properly seated" ist ;)
OoK_Michi has attached the following file:
  • IMG_0147.jpg (608.01 kB - 217 times downloaded - latest: Jan 8th 2024, 7:51pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Mar 1st 2011, 5:20pm)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

40

Friday, March 4th 2011, 2:26pm

So, ich hab nun einen weiteren SCSI-Controller besorgt. Adaptec AHA-2940U

- Er funktioniert, komme ins BIOS rein
- XP erkennt Controller (Geräte-Manager)
- XP erkennt Festplatte (Geräte-Manager)


- kein Laufwerk im Arbeitsplatz
- kein Laufwerk in der Datenträgerverwaltung


Wie terminiere ich das nun richtig ?
OoK_Michi has attached the following file:

41

Friday, March 4th 2011, 3:28pm

Der findet die Platte im Gerätemanager obwohl der Controller sie im BIOS nicht findet?

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

42

Saturday, March 5th 2011, 9:36pm

Quoted

Original von pitt82
Der findet die Platte im Gerätemanager obwohl der Controller sie im BIOS nicht findet?


Nein nein, dieser Controller war defekt, ich habe einen neuen gekauft, der funktioniert (siehe meine text oben)

43

Sunday, March 6th 2011, 4:37am

Versteh ich nicht - in dem Foto ist die Festplatte doch nicht aufgelistet - die sollte eigentlich an der ID #1 sein.

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

44

Sunday, March 6th 2011, 7:33am

Quoted

Original von OoK_Michi
Folgendes kam bei Ubuntu (also gleiches Prob) - oder gibt es in Ubuntu auch eine Art Datenträgerverwaltung, in der ich etwas sinnvolles einstellen kann.

Nur der vollständigkeit halber: parted/gparted ist das tool erster wahl zur datenträgerverwaltung. sollte auf der ubuntu-live cd/dvd vorhanden sein. ansonsten hilf evtl. fdisk weiter (gleicher name wie bei win-systemen, aber in der funktionalität etwas anders)

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

45

Sunday, March 6th 2011, 11:40am

Quoted

Original von pitt82
Versteh ich nicht - in dem Foto ist die Festplatte doch nicht aufgelistet - die sollte eigentlich an der ID #1 sein.


Hmm, ist nun das Kabel defekt oder was kann ich noch machen ?

Wie gesagt, der Controller scheint zu funktionieren.

@pitt: hast du ICQ oder ähnliches ?

46

Sunday, March 6th 2011, 12:02pm

Ja hab ICQ - hab dir ne Kontaktanfrage geschickt. Ich würde mal probieren den Jumper von A0 auf A1 zu setzen - vielleicht stimmt die Tabelle in dem Link von flavMonk nich ganz und die Festplatte hat die gleich ID wie der Controller.

Was ist überhaupt der ursprüngliche Grund dafür die ganze Aktion?

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

47

Sunday, March 6th 2011, 2:11pm

bin nun fast am ende des latains, der will die platte einfach nicht erkennen

mit pitt haben wir leider auch keine lösung gefunden

48

Monday, March 7th 2011, 2:07am

no offense, aber

Quoted

latain


;( ;( ;(