You are not logged in.

  • Login
  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

1

Wednesday, February 23rd 2011, 12:23pm

Torlinien-Technologie hat komplett versagt!

Wie war das?

"Es muss doch ein leichtes sein, festzustellen, ob der Ball hinter der Linie war oder nicht!"

"Es gibt jetzt bereits Technologien, die das feststellen können"

Alles falsch.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Torli…/story/11544804


Bitte für die nächsten 10 Jahren den technologischen Mist auch weiterhin aus dem Fussball raushalten.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

2

Wednesday, February 23rd 2011, 12:29pm

Wir können nen Mann auf dem Mond schicken aber schaffen es nicht zu bestimmen, ob ein Objekt eine Linie durchschreitet oder nicht?

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

3

Wednesday, February 23rd 2011, 1:40pm

sorry so schwierig ist das nicht...

das kommt schon noch

4

Wednesday, February 23rd 2011, 1:48pm

Quoted

Original von myabba|schoki
Wir können nen Mann auf dem Mond schicken aber schaffen es nicht zu bestimmen, ob ein Objekt eine Linie durchschreitet oder nicht?


ohne witz..

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, February 23rd 2011, 1:48pm

Pro Fernseh-Beweis!

6

Wednesday, February 23rd 2011, 2:08pm

offensichtliches Alibi :rolleyes:

7

Wednesday, February 23rd 2011, 2:18pm

Quoted

Original von Stein
Pro Fernseh-Beweis!

#2

Das gibts im Eishockey und beim Basketball glaub ich auch. Ich verstehe nicht warum auf diesem Niveau nicht der Fernsehbeweis eingeführt wird. Die Bilder sind da und die Technik auch. Dann setzen sie eben 2 dullis an zwei Fernseher anstatt die da neben das Tor zu stellen (diese hanseln bringen eh nix).

Ein Argument von Blatter dagegen war mal, dass er will dass konsistent von der untersten bis zur obersten spielklasse alle nach den selben regeln spielen. das ist aber jetzt schon nicht gegeben. oder hat schonmal jemand ein 2. kreisklasse spiel mit linienrichtern erlebt?

8

Wednesday, February 23rd 2011, 2:58pm

RE: Torlinien-Technologie hat komplett versagt!

Quoted

Original von kOa_Master
Bitte für die nächsten 10 Jahren den technologischen Mist auch weiterhin aus dem Fussball raushalten.

+1

und bitte auch gleich wieder diese beiden Torrichter streichen.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

9

Wednesday, February 23rd 2011, 2:59pm

Wenn das mit dem Fernsehbeweis so umgesetzt werden würde, dass der Spielfluss nicht unterbrochen werden würde, d. h. für mich, dass da wirklich permanent 2 Typen vor dem Fernseher sitzen müssten, die via Funk so schnell wie möglich die Informationen an den Schiri weitergeben müssten, dann wäre ich auch dafür.

Wenn der Schiri aber erst zu den TVs laufen müsste, um sich selber zu vergewissern. Nein danke.

Und TV-Beweis auch nur in entscheidenden Situationen wie Tor/nicht Tor und eventuell noch Elfmeter/nicht Elfmeter.

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, February 23rd 2011, 3:01pm

Genau am besten machen die ein zuschauervotig ala sie können 5000€ gewinnen. War die Ball hinter der Linie [Ja] oder [Nein]. Rufen sie jetzt an.

Freun sich alle über die Kohle.

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, February 23rd 2011, 3:08pm

Quoted

Original von Alex_LevUnd TV-Beweis auch nur in entscheidenden Situationen wie Tor/nicht Tor und eventuell noch Elfmeter/nicht Elfmeter.


+3

12

Wednesday, February 23rd 2011, 3:25pm

Quoted

Die britische Zeitung vermutet, dass die erschwerten Bedingungen mit dem Kunstrasen die Ausgangslage für die Firmen zusätzlich komplizierte. Ausserdem lamentierte das Blatt, dass das fehlende Stadion und die fehlenden Zuschauer mit ihren Mobiltelefonen die Bedingungen ebenfalls unrealistisch werden liessen. Die Firma Hawk-Eye Innovations hätte sich deswegen vorzeitig zurückgezogen.

Die Verfahren durften wohl nicht funktionieren. :D
Aber selbst wenn es den Videobeweis gibt, dann macht der Schiri halt trotzdem rotzfrech die fehlerhafte Entscheidung, wenn diese erwünscht ist.

13

Wednesday, February 23rd 2011, 3:37pm

Quoted

Original von Alex_Lev
Wenn der Schiri aber erst zu den TVs laufen müsste, um sich selber zu vergewissern. Nein danke.

Wieso nicht? Am besten gleich Realspielzeit (k.a. 60min?) einführen. Dann hat dieses unsägliche Zeitspiel und verletzungen vortäuschen am ende wichtiger spiele eine Ende. Ich erinnere mich zuletzt an das Spiel von Dortmund in Spanien. Die letzten 15 min konnte man sich nicht ansehen. Da wurde ja garnicht mehr gespielt. Ob da jetzt der Schiri ab und zu zum tv rennt oder nicht macht da auch kein unterschied mehr. weiß garnicht was du hast.

  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

14

Wednesday, February 23rd 2011, 4:40pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von Alex_Lev
Wenn der Schiri aber erst zu den TVs laufen müsste, um sich selber zu vergewissern. Nein danke.

Wieso nicht? Am besten gleich Realspielzeit (k.a. 60min?) einführen. Dann hat dieses unsägliche Zeitspiel und verletzungen vortäuschen am ende wichtiger spiele eine Ende. Ich erinnere mich zuletzt an das Spiel von Dortmund in Spanien. Die letzten 15 min konnte man sich nicht ansehen. Da wurde ja garnicht mehr gespielt. Ob da jetzt der Schiri ab und zu zum tv rennt oder nicht macht da auch kein unterschied mehr. weiß garnicht was du hast.


weil ich sonst american football schauen kann. ich möchte aber fussball sehen. mit allen emotionen und sonstigen problemen. ich hasse die unterbrechungen, das bietet maximal platz für werbung und kommerz. jetzt hat man wenigstens einen grund möglichst schnell weiterzumachen. ich mag es, dass ein spiel 45+15+45+2-5min geht. dann weiss man, wann es fertig ist. das nenne ich reale zeitmessung!

schiris machen fehler, who cares. spieler liegen rum - das kann man anders reglementarisch angehen. zeitspiel - solange es im spiel selbst ist, ist mir das wurst.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Feb 23rd 2011, 4:42pm)


15

Wednesday, February 23rd 2011, 4:45pm

schauspielerei wird eben nicht angegangen. wenn der schiri nicht sieht wie er umfällt passiert eben nichts. die warten bis er weg schaut und fallen um. das geht NUR via video. Diese affen werden ja nichtmal nachträglich gesperrt.

aber gut ist geschmackssache. ich wäre halt dafür ;)

16

Wednesday, February 23rd 2011, 5:06pm

wozu überhaupt sensoren ?
je 2 kameras aus verschiedenen winkeln dauerhaft filmen lassen , in ner kritischen situation sitzt einer vorm rechner und sieht das , funk an schiri , fertig .

Wenn man teilweise ( z.b. bei nem direkten pfiff nach so einer aktion ) innerhalb von einer sekunde als zuschauer die zeitlupe eingeblendet bekommt , sollte das n rechner system mit fifa-mitglied dafor ja wohl auch hinbekommen , relativ schnell das ergebnis an den unparteiischen zu übermitteln .

Somit nutzt man den "fernsehbeweis" , enthält ihn aber der breiten masse im stadion vor , damit nicht aller 12 sekunden danach geschriehen wird .

17

Wednesday, February 23rd 2011, 5:34pm

Quoted

Original von kOa_Master
schiris machen fehler, who cares.


Ich schau Fußball zwar eh schon nur bei Länderspielen - aber ich hab das im Artikel gezeigte Spiel damals weggeschaltet nachdem ich das gesehen hab. Sowas ist einfach kein fairer Wettkampf und unmöglich anzuschaun. Allein durch die Fehler der Spieler entsteht doch genug Drama. Wenn man n Schiri mit Fehlern haben will, kann man ab nem gewissen Spielniveau auch einfach um den Sieg würfeln lassen.

18

Wednesday, February 23rd 2011, 5:44pm

polemischer dünnschiss .

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

19

Wednesday, February 23rd 2011, 6:22pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von Alex_Lev
Wenn der Schiri aber erst zu den TVs laufen müsste, um sich selber zu vergewissern. Nein danke.

Wieso nicht? Am besten gleich Realspielzeit (k.a. 60min?) einführen. Dann hat dieses unsägliche Zeitspiel und verletzungen vortäuschen am ende wichtiger spiele eine Ende. Ich erinnere mich zuletzt an das Spiel von Dortmund in Spanien. Die letzten 15 min konnte man sich nicht ansehen. Da wurde ja garnicht mehr gespielt. Ob da jetzt der Schiri ab und zu zum tv rennt oder nicht macht da auch kein unterschied mehr. weiß garnicht was du hast.


Ich will das nicht, weil ich nicht will, dass der Spielfluss im Fussball verloren geht. Ganz einfach. Am. Football zb. ist ne geile Sportart, aber mich nerven die ständigen Unterbrechungen.

Folgendes Szenario fände ich am sinnvollsten, weil es den Fussball, wie man ihn jetzt kennt, nicht kaputt machen würde:

Realtime ja, aber dann muss wirklich ein weiterer Schiri mit der Stoppuhr am Spielfeld sitzen und jedes Mal stoppen, wenn der Ball ins aus geht. D.h. die Spieler müssen ohne Verzögerung einwerfen, abstoßen etc. können. Das würde wirklich das Zeitspiel aussterben lassen.

60 min sind dann aber trotzdem etwas wenig. 75 bis 80 müssten es schon sein.

Videobeweis, um den Spielfluss zu wahren, immer noch nur bei Tor-, und Elfmeterentscheidungen.

Damit wäre Garantiert, dass der Spielfluss anhält, Zeitspiel würde sich nicht mehr lohnen und man könnte gravierende, spielentscheidende Fehlentscheidungen vermeiden. Und technisch wäre das alles ohne weiteres möglich.

  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

20

Wednesday, February 23rd 2011, 9:01pm

RE: Torlinien-Technologie hat komplett versagt!

Quoted

Original von Andreas
und bitte auch gleich wieder diese beiden Torrichter streichen.


das hab ich mich gestern gefragt...da stehen 6 schiris mit 12 augen auf dem platz, aber bisher hab ich noch keine situation mitbekommen, in der irgendeiner der beiden torrichter eine entscheidende szene gesehen hätte....

21

Wednesday, February 23rd 2011, 9:37pm

arsenal , barca , die schwalbe .

22

Wednesday, February 23rd 2011, 9:46pm

@ Lev, ist doch geil wenn das Spiel mal unterbrochen wird, da kann man dann einfach mal geil shoppen!

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

23

Wednesday, February 23rd 2011, 10:03pm

Oh man Dude, meinste nicht, dass man nen "Witz" nur soweit strapazieren sollte? Dass du den bei jeder Gelegenheit wiederholst, macht ihn auch nicht witziger.

Beteilige dich an der Diskussion oder beglücke andere mit deinen intelligenten Postings ;)

24

Wednesday, February 23rd 2011, 10:14pm

Solange nicht konkrete Zahlen auf dem Tisch sind, ist es völlig müßig darüber zu spekulieren, also kann man ja kaum was zum Thema sagen.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

25

Wednesday, February 23rd 2011, 10:15pm

Na dann schreib doch mal nix :D

26

Wednesday, February 23rd 2011, 10:17pm

Dazu hatten wir auch schon eine breite Diskussion in diesem Thread etwas weiter vorn. Ganz abstrakt finde ich erstmal gut, was die FIFA wollte. Man muss sich hier die Grundsatzfrage stellen ob man das "perfekte" regelgerechte Spiel will oder ob man weiter mit einem menschlichen Schiedsrichter spielen lässt,der dann auch ebenso menschliche Fehler macht. Ich finde unteranderem das macht den Reiz des Fußball aus.

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Feb 23rd 2011, 10:22pm)


27

Thursday, February 24th 2011, 6:44pm

Quoted

Original von myabba|schoki
Wir können nen Mann auf dem Mond schicken aber schaffen es nicht zu bestimmen, ob ein Objekt eine Linie durchschreitet oder nicht?


Die Amis könnten's, aber die interessiert der Fussball halt ned so :evil:

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

28

Friday, February 25th 2011, 2:24am

RE: Torlinien-Technologie hat komplett versagt!

Quoted

Original von kOa_Master

Quoted

Original von Andreas
und bitte auch gleich wieder diese beiden Torrichter streichen.


das hab ich mich gestern gefragt...da stehen 6 schiris mit 12 augen auf dem platz, aber bisher hab ich noch keine situation mitbekommen, in der irgendeiner der beiden torrichter eine entscheidende szene gesehen hätte....


immernoch nicht?^^