This post has been edited 3 times, last edit by "MMC|ShiNi" (Feb 6th 2011, 7:31pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_teh_pwnage_" (Feb 6th 2011, 6:47pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "MMC|ShiNi" (Feb 6th 2011, 9:26pm)
Quoted
Original von MMC|ShiNi
Hast recht, was für ein Fehler, manchmal sieht man den Wald nicht vor lauter Bäumen
Habs oben editiert.
Super, danke!
Und wo setzt ich jetzt y(0)=0 und y'(0)=1 ein?
Quoted
Original von MMC|ShiNi
Hast recht, was für ein Fehler, manchmal sieht man den Wald nicht vor lauter Bäumen
Habs oben editiert.
Super, danke!
Und wo setzt ich jetzt y(0)=0 und y'(0)=1 ein?
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Feb 6th 2011, 9:47pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "MMC|ShiNi" (Feb 8th 2011, 3:41pm)
Quoted
Original von [AA]Hawk
hat er nicht
zu b)
=>[x*-e^-x - e^-x] für 0 bis -1 => 0*1-1+1*-e^1-e^1
da hast du dich einmal mit dem Vorzeichen vertan:
0*1-1 - ((-1)*(-e^1) - e^1) = -1
Quoted
Original von [*HS*] Lui
mal ne frage, studierst du mathe oder wofür benötigst du das?
This post has been edited 1 times, last edit by "MMC|ShiNi" (Feb 8th 2011, 4:07pm)
Quoted
Original von [*HS*] Lui
Quoted
Original von AtroX_Worf
Quoted
Original von [*HS*] Lui
mal ne frage, studierst du mathe oder wofür benötigst du das?
Würde er Mathe studieren, würden die Aufgaben sicher anders aussehen.![]()
Schwieriger?
Quoted
Original von MMC|ShiNi
Wenn ich das oben einsetze, bekomm ich dann: -4/36*e ^-3x + 1/36 *e^-2x+1/6x-5/36 raus.
Laut Wolframalpha kommt: 1/36*e^-3x*[e^3x*(6x-5)+9*e^x-4 raus.