You are not logged in.

  • Login

61

Thursday, January 20th 2011, 10:52am

Zumwinkel und andere Betrüger/Schmarotzer gehören einfach in den Knast, ohne wenn und aber!

Es wäre hochinteressant zu wissen ob jemand aus der CDU/FDP in BW auch Geld in der Schweiz gebunkert hat.

62

Thursday, January 20th 2011, 11:07am

Sagen wir es mal so, der Anfangsverdacht ist einfach so enorm hoch, dass diese Maßnahme gerechtfertigt scheint.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

63

Thursday, January 20th 2011, 11:11am

Das ist doch genau der von mir beschriebene Generalverdacht, der die freie Verwendung von privatem Eigentum konterkariert. Bestimmte, eigentlich total legitime Dinge darf man nicht tun, ohne sich sofort einem Generalverdacht einer kriminellen Handlung auszusetzen.

64

Thursday, January 20th 2011, 11:20am

ja mei wenn man nicht unter diesen generalverdacht geraten möchte legt man sein geld halt bei der deutschen bank an...

65

Thursday, January 20th 2011, 11:50am

wer so ein muschebubu mit stiftungen etc.(wußte ich bisher noch garnicht das mit den cayman dingern) macht muss sich nicht wundern. sorry.

warum darf ich denn keine waffe tragen einfach so? weil der generalverdacht damit unsinn anzurichten eben enorm hoch ist. MIT RECHT! da könnte ich dir zig beispiele bringen, wo der generalverdacht über der unschuldsvermutung steht.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jan 20th 2011, 11:51am)


66

Thursday, January 20th 2011, 11:59am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Das ist doch genau der von mir beschriebene Generalverdacht, der die freie Verwendung von privatem Eigentum konterkariert. Bestimmte, eigentlich total legitime Dinge darf man nicht tun, ohne sich sofort einem Generalverdacht einer kriminellen Handlung auszusetzen.


zum beispiel macht es schon verdächtig wenn man mit ner million euro im koffer durch ein rotlichtviertel fährt, obwohl es völlig legal ist.
manche dinge macht man einfach nicht, wenn es nichts zu verbergen gibt.

allein die anzahl an selbstanzeigen von steuerbetrügern im zusammenhang mit der cd kauf debatte macht ja klar, dass es einen nicht geringen anteil von treffern gibt, was diejenigen betrifft die illegal handeln.
übrigens zeigt sich gerade auch in dieser steuerhinterziehungsdebatte meines erachtens mal wieder die verfilzung zwischen einflussreichen, vermögenden privatleuten und politischen akteuren.
es gibt bundesländer in deutschland, meist unionsgeführte, gerade hessen, bayern, baden - württenberg, die unter hand mit einer laxen steueraufsicht werben.
wikileaks korrigiert hier meiner meinung nach das staatliche versagen, indem es öffentlichkeit für ein problem herstellt, das im allgemeinen blätterrauschen unterzugehen droht.

P.S. worf utilitarismus -> ddr, schon wieder bei den alten liberalen kampfbegriffen ausm kalten krieg gelandet...?

This post has been edited 1 times, last edit by "]DEAD[ Wulfila" (Jan 20th 2011, 12:06pm)


67

Thursday, January 20th 2011, 12:00pm

Es gibt genau so viele Beispiele für die Privatsphäre. Warum gibt es ein Briefgeheimnis, wenn man nichts zu verbergen hat?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

68

Thursday, January 20th 2011, 1:31pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
wer so ein muschebubu mit stiftungen etc.(wußte ich bisher noch garnicht das mit den cayman dingern) macht muss sich nicht wundern. sorry.

Also Stiftungen gibt es auch in Deutschland genug, es sind oftmals Vehikel, um große Vermögen zu verwalten. Natürlich haben Stiftungen auch steurerliche Gründe, aber eine Stiftung in Deutschland hat definitiv nicht notwendigerweise etwas mit Steuerhinterziehung zu tun!

@Unschuldsvermutung: Ich möchte aber in einer Gesellschaft mit aktiver Unschuldsvermutung leben, wo ich nicht gewzungen bin mein Geld bei einer deutschen Bank anzulegen, nur um keinen Generallverdacht auf mich zu lenken.

@Erec: Diese Länder haben alle FDP-Regierungsbeteiligung und man kann es als liberales Element verstehen, dass der Staat (das Land) solche CDs mit kriminell erlangten Daten nicht kaufen sollte. Jeder Millionenkauf von solchen Daten-CDs stiftet andere Insider an kriminelle Aktionen zu begehen um dann auch noch von staatlicher Seite mit Millionen entlohnt zu werden. Da muss mans ich doch ehrlicherweise fragen, ob der Zweck diese Mittel heiligt. Ich sage da, als Liberaler, ganz klar nein. Ich kann als Staat nciht Anreize zu Straftaten geben, um so andere Akteure zu ermutigen mir Daten zu beschaffen, auf welche ich als Staat auf legalen Wege nicht gelangen kann (und welche nicht die innere Sicherheit betreffen, dann könnte man den Geheimdienst einschalten). Insgesamt sympathisiere ich in meiner Rechtsauffassung bei der Verwendung von unrechtmäßig erlangten Beweismitteln eher mit der us-amerikansichen Auffassung, dass solche Beweismittel nicht zu verwenden sind und nicht mit unserer aktuellen Auffassung.

Es handelt sich also keinesfalls um staatliches Versagen, sondern um eine staatliche Selbstbeschränkung der staatlichen Gewalt, um damit die eigenen Bürger und die Demokratie als Ganzes zu schützen. Würde man staatlichen Gewalteinsatz ohne solche abstrakten Schranken erlauben, so würde ein konstituierendes Element der modernen Demokratie, die Gewaltenbeschränkung, aufgehoben und damit wäre man auf dem Weg in eine Diktator bzw. die Gefahr dhin wäre dann ungleich höher. Ich lebe lieber in einer freinen Gesellschaft mit beschränkter Staatsgewalt als in einer Gesellschaft mit unbeschränkter Staatsgewalt, in der es dann aber für diese auch kein korrektiv mehr gibt.

Quoted

Original von ]DEAD[ Erec
P.S. worf utilitarismus -> ddr, schon wieder bei den alten liberalen kampfbegriffen ausm kalten krieg gelandet...?

Das ist aber gerade die entscheidende Verbindung, Utilitarismus führt zu einem Diktat der Mehrheit gegenüber einer Minderheit. Wenn es eine Führung dann, u.a. mit uneingeschränkter Staatsmacht, schafft sich permanent in der Regierung zu halten, dann hat man eine Diktatur á la DDR.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 20th 2011, 1:34pm)


69

Thursday, January 20th 2011, 1:33pm

Quoted

Original von ]DEAD[ Erec, baden - württenberg, die unter hand mit einer laxen steueraufsicht werben.

Schlimmer noch! Man erinenre sich nur, als 3 erfolgreiche Steuerfahnder in Hessen von der CDU/FDP regierung quasi weg gemobbt und in eine psychische Klinik verfrachtet wurden. Methoden aus dem 3. Reich sind das. X( Über sowas hab ich Knopfi und Worf sich nie aufregen hören.

Daher kann ich Erec nur zustimmen. Da muss eine Balance hergestellt werden. Und "wer trifft" hat halt recht ;)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

70

Thursday, January 20th 2011, 1:39pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von ]DEAD[ Erec, baden - württenberg, die unter hand mit einer laxen steueraufsicht werben.

Schlimmer noch! Man erinenre sich nur, als 3 erfolgreiche Steuerfahnder in Hessen von der CDU/FDP regierung quasi weg gemobbt und in eine psychische Klinik verfrachtet wurden. Methoden aus dem 3. Reich sind das. X( Über sowas hab ich Knopfi und Worf sich nie aufregen hören.

Daran ist aber zu einem Großteil der Länderfinanzausgleich schuld. Wieso sollten einzelne Länder ihre Bürger besonders hart kontrollieren, wenn sie dann im Zweifelsfall von jedem aufgeklärten Steuer-Euro nur 97-98 Cent behalten dürfen? Oder als Nehmerland, wenn man für jeden Steuereuro mehr Transferzahlungen verliert? Dann sucht man lieber nciht so intensiv und hofft, dass die hinterzogenen Steuereuros lieber beim Bäcker im eigenen Bundesland ausgegeben werden und das eigene Bundesland so viel mehr davon profitiert.

Ich finde es irrig über eine laxe Steueraufsicht auf Landesebene zu schimpfen, wenn die Strukturen so sind, dass eine harte Aufsicht dem Land praktisch keine Vorteile (sondern sogar nachteile) bringt.

Was in Hessen gelaufen ist war natürlich trotzdem kriminell, aber ich würde mich nicht so an Einzelfällen hochziehen. Beck hat mit seinem Vergnügungspark auch viel Dreck am Stecken, wollen wir das jetzt alles gegeneinader aufrechnen? Und haben wirklich alle schon wieder die Bonusmeilen- und Kreditaffaire von Gregor Gysi und Cem Özedmir vergessen?

71

Thursday, January 20th 2011, 1:53pm

Letzteres sind Fettnäpfe und Mitnahmeeffekte und kaum vergleichbar mit den mir genannten Sachen. Die gibt es in allen Parteien quer durch die Bank. Richtig!

Es besteht auch ein Unterschied, ob man etwas "lax handhabt" oder absichtlich bereits funktionierende Arbeit in solcher art sabotiert.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

72

Thursday, January 20th 2011, 2:58pm

Ich hab mal ne Frage an dich Worf, was ist der legale Vorteil sein Geld im Ausland (Schweiz, Lichtenstein, Cayman Island usw...) anzulegen.

Ich kenn mich mit sowas eigentlich überhaupt nicht aus deswegen diese Frage, bekommt man für ne Million in der Schweiz mehr Gewinn als zb. in Deutschland, wenn ja wieso, was machen die anders?

73

Thursday, January 20th 2011, 3:10pm

Hauptgrund dürfte sein dass der Staat keinen Einblick auf Kontostände / Umsätze etc hat wenn das Geld bei einer ausländischen Bank liegt.
Höhere Zinsen werden in unseren Nachbarstaaten sicherlich nicht den Ausschlag geben^^

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

74

Thursday, January 20th 2011, 3:37pm

Quoted

Original von CID_God_at
Ich hab mal ne Frage an dich Worf, was ist der legale Vorteil sein Geld im Ausland (Schweiz, Lichtenstein, Cayman Island usw...) anzulegen.

In der Schweiz würde ich ganz klar noch den Service im Private Banking nennen. Dann kommt es bei der Vermögensverwaltung auch immer auf die genauen Regelungen an. Meines Wissens muss keine Abgeltungssteuer (deutsches Steuerrecht) bezahlt werden, wenn man einen Dachfond kauft und innerhalb diesem dann umgeschichtet wird. Für aktiv gemanagte Vermögen können unterschiedliche Regelungen bzgl. was solche Fonds ausmachen bzw. was sie dürfen deswegen schon erhebliche Unterschiede machen.
Da werden die Steuern bzw. das Portfolio auch ganz normal reported, aber man optimiert vorher auf der Investmentebene.

Und ab einem gewissen Vermögen wird der nationale Sitz des verwaltenden Instituts immer unwichtiger, da zählen dann spezifische Eigenschaften. In Deutschland haben wir da, neben der Deutschen Bank und einer handvoll Privatbanken, eigentlich niemand mehr in diesem Bereich.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 20th 2011, 3:38pm)


75

Thursday, January 20th 2011, 3:51pm

Blubb... :D :D :D

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

76

Thursday, January 20th 2011, 4:28pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von kOa_Borgg
wer so ein muschebubu mit stiftungen etc.(wußte ich bisher noch garnicht das mit den cayman dingern) macht muss sich nicht wundern. sorry.

Also Stiftungen gibt es auch in Deutschland genug, es sind oftmals Vehikel, um große Vermögen zu verwalten. Natürlich haben Stiftungen auch steurerliche Gründe, aber eine Stiftung in Deutschland hat definitiv nicht notwendigerweise etwas mit Steuerhinterziehung zu tun!



OMFG!! Deswegen gibt es doch die Stiftungen auf den Caymans!!

Für den einen oder anderen der dieses Steuersparmodell noch nicht ganz kapiert hat:

Steuerhinterzieher bringt sein Geld zu einer Schweizer Bank die eine Dependance auf den Caymans hat. Dort wird das Geld hintransferiert. Der Banker (hier Elmer) leitet dann das geld weiter zu einer von der Bank und seinen Bevollmächtigten geführten Stiftung. Unterwegs geht der Name des "Spenders"="Steuerhinterziehers verloren da das Geld ja von einem namenlosen Konto kommt ;) Ist das Geld bei der Stiftung angekommen kann es dann wieder zum "Spender" zurückfliessen oder in seinem Sinne angelegt werden. (Sehr vereinfachte Darstellung ;) )

In Deutschland ist sowas nicht möglich weil unser Staat diese Geldflüsse genau im Auge hat...

77

Thursday, January 20th 2011, 6:51pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Ich glaube in der bekämpfung von assange machen alle staaten gemeinsame sache. ;)


Mag sein, aber zum Glück ist er mittlerweile viel zu populär, als dass ihm mal eben so was "passieren" könnte...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

78

Thursday, January 20th 2011, 6:53pm

@Methadon: Es ging hier nicht um Möglichkeiten der Steuerhinzerziehung, sondern genau um das Gegenteil, nämlich dass Stiftungen nicht notwendigerweise etwas mit Steuerhinerziehung zu tun haben!

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 20th 2011, 7:56pm)


79

Thursday, January 20th 2011, 6:54pm

ich denk das läuft eher über mediale diffamierung...

assenge als verrückter vergewaltiger, anarchist, kontrollfreak der seine mitarbeiter gängelt etc...

80

Thursday, January 20th 2011, 7:08pm

Also das Geschwätz von Worf ist ja nicht mehr zu ertragen.

Der einzige Sinn ein Konto in der Schweiz zu führen ist das die Schweizer dem deutschen Finanzamt keine Auskunft erteilen werden, wenn ein Deutscher mal "vergessen" hat seine Zinseinkünfte anzugeben. Rendite und Service lohnen nicht.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

81

Thursday, January 20th 2011, 7:56pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Der einzige Sinn ein Konto in der Schweiz zu führen ist das die Schweizer dem deutschen Finanzamt keine Auskunft erteilen werden, wenn ein Deutscher mal "vergessen" hat seine Zinseinkünfte anzugeben. Rendite und Service lohnen nicht.

lol, und das weißt du so genau weil...?

82

Thursday, January 20th 2011, 8:04pm

Das würdest Du gerne wissen, was....?  8)

Schreibe doch lieber weiter so sinnvolle Texte wie.... Ja man kann links her um gehen aber es ist möglich auch rechts herum zu gehen. Meist zeigt sich aber erst nach dem wandern, was besser gewesen wäre, links herum zu gehen oder doch rechts herum zu gehen. Aber wir wissen ja wohin das führt, wehret den anfängen.

Wanderer_Alv

Intermediate

Posts: 254

Location: Bayern

  • Send private message

83

Friday, January 21st 2011, 9:31am

Hmm, kennt jemand den cartoon von Mordillo, mit der ewig langen Mauer und mittendrin der rote Knopf. Stell mir grade den Vergleich zwischen Karsten und Worf vor. Karsten würde das Schild, "bitte nicht berühren" wohl ernst nehmen und einfach weitergehen. Worf dagegen........... naja :D



cu Alv

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

84

Friday, January 21st 2011, 2:00pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
@Methadon: Es ging hier nicht um Möglichkeiten der Steuerhinzerziehung, sondern genau um das Gegenteil, nämlich dass Stiftungen nicht notwendigerweise etwas mit Steuerhinerziehung zu tun haben!


Hab ich das irgendwo behauptet, dass jede Stiftung diesem Zwecke dient? Stiftungen die in "normalen" Ländern geführt werden können ja auch gar nicht zu diesem Zwecke missbraucht werden, das hab ich ja auch geschrieben. Stiftungen die jedoch auf den Caymans angelegt werden dienen wohl zu 99% dem Steuerhinterziehungszweck. Warum sollte man denn sonst auf die Caymans ausweichen?

85

Friday, January 21st 2011, 2:35pm

weil dort der service doch viel besser ist als bei der deutschen bank!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

86

Friday, January 21st 2011, 2:52pm

Service und Wetter!

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

87

Friday, January 21st 2011, 6:13pm

Bald kommt der Film kann doch ein durchaus mainstreamtauglicher Thriller werden :D

88

Friday, January 21st 2011, 9:42pm

Quoted

Original von nC_$kittle_
weil dort der service doch viel besser ist als bei der deutschen bank!

:evil:
Ja die Schweizer Banken haben eben einen Cheatcode :D man nennt es auch Bankgeheimnis !

Besserer Service  8)

Ede G

Unregistered

89

Saturday, January 22nd 2011, 2:22am

Was meint eigentlich Roger Köppel zu dem Thema Julius Baer/Kaiman Islands vs Assange/Elmar? ?(

This post has been edited 2 times, last edit by "Ede G" (Jan 22nd 2011, 2:33am)