Quoted
Original von Kronos
Ich hab mal so überlegt man könnte ja was zum Thema erneuerbare Energien studieren.
Was genau kann man da machen?
Gibts da paar Tipps oder ratsame Vorschläge für Studiengänge
Ist das schwer/leicht?
Was macht man da genau ?
Lg Kronos/Kuper
P.s. danke im vorraus
Quoted
Original von dyor
ich kann ja zwischen den semstern die FH wechseln oder?
kann ich da problemlos zu jeder FH wechseln oder gibts auch da einen haken (nc)?
Quoted
Original von _Icedragon_
Ich studiere Statistik mit Nebenfach Wirtschaft(VWL).
Mach ich grad hier in Dortmund, die Betreuung ist ziemlich gut, weil die Fachschaft so klein ist und die Aussichten für Statistiker sind sehr gut.Und vor allem musst du dann nicht den ganzen "Laber"wirtschaftsteil machen.
This post has been edited 2 times, last edit by "_Icedragon_" (Jan 20th 2011, 3:44pm)
Quoted
Original von _Icedragon_
Mathematik Vorlesungen hat man nur in den ersten beiden Semestern, da wie üblich Analysis 1 und 2. Für diese Vorlesung gibt es sicher bessere Uni's, das Klausurniveau war z.B. in Bonn viel höher und da sitzt ja auch die Mathematikerelite. Ansonsten hat man noch Vektor- und Matrizenrechnung 1 und 2, das ist eine modifizierte Version von Linearer Algebra.
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 21st 2011, 2:01pm)
Quoted
Original von nC_$kittle_
Erlaubte Hilfsmittel: handschriftliche Vorlesungszusammenfassung
(1 DIN A4-Blatt, zweiseitig)
wtf?
This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Jan 21st 2011, 2:48pm)
Quoted
Original von nC_$kittle_
Erlaubte Hilfsmittel: handschriftliche Vorlesungszusammenfassung
(1 DIN A4-Blatt, zweiseitig)
wtf?
This post has been edited 1 times, last edit by "Erg_Raider" (Jan 21st 2011, 3:17pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Kronos" (Jan 21st 2011, 5:05pm)