You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, January 11th 2011, 1:55pm

2030 - Aufstand der Jungen

Heute 20.15 ZDF,

2030: Unter mysteriösen Umständen kommt in Berlin ein Mann ums Leben. Doch Sophie (Lavinia Wilson) glaubt nicht, dass er tot ist. Mit der Journalistin Lena (Bettina Zimmermann) stellt sie Nachforschungen an - und entdeckt ein Netzwerk von Menschen, die sich aus der Gesellschaft zurückgezogen haben, um frei vom defizitären Staat zu sein.


Denke dieser Film wird Diskussionsstoff für die ein oder andere Talkshow liefern, höchste Zeit daß dieses brisante Thema einmal gepusht wird !

2

Tuesday, January 11th 2011, 2:59pm

Berlin brennt! Die Versicherungssysteme sind zusammengebrochen, Bildung gibt es nur für Reiche, wer jung ist, geht in den Untergrund: Das ZDF-Dokudrama "2030 - Aufstand der Jungen" entwirft ein düsteres Zukunftspanorama - mit steilen demographischen Thesen.

Der Totenschein ist das einzige, was sie noch retten kann. Junge und unterversicherte Menschen, die im Jahr 2030 für eine kostenintensive Operation in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert werden, dürfen nur noch darauf hoffen, dass sie dort auf einen Pfleger treffen, der freundlicherweise ihr Ableben fälscht. So können sie denn nach der für sie kaum bezahlbaren Behandlung auf noch wackeligen Beinen in die Illegalität flüchten. Ohne Papiere und Rechte, aber auch ohne Schulden und Verpflichtungen.

:evil:

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, January 11th 2011, 3:08pm

Wenn ich zuhause bin, schau ichs mir mal an.

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, January 11th 2011, 3:21pm


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, January 11th 2011, 3:50pm

klingt wie Schwachfug...

http://www.nachdenkseiten.de/?p=7961

6

Tuesday, January 11th 2011, 3:50pm

Beide Aufstands "Dokus" sind bereits online ansehbar. Finde es aber teilweise relativ weit hergeholt. Dennoch ist es eine Warnung, was passieren könnte, wenn der Reformstau anhält. Ich glaube aber kaum, das es in den nächsten 5 Jahren eine Regierung geben wird, die dass anpackt.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag…stand-der-Alten
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag…tand-der-Jungen

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, January 11th 2011, 4:14pm

Quoted

Original von Yen Si
klingt wie Schwachfug...

http://www.nachdenkseiten.de/?p=7961

Schon erstaunlich, wieviel man schreiben kann, ohne viel zu sagen.

Das Dokudrama ist keine wissenschaftliche Projektion in die Zukunft, wie schon der Teil vor 4 Jahren "[URL=http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,459913,00.html]Aufstand der Alten[/URL]" dies nicht war. Es werden vielmehr negative Auswirkungen überzeichnet um so ein apokalyptisches Zukunftsbild zu zeichnen und damit zum Nachdenken anzuregen.

Im Kommentar sind eine lose Behauptungen, die auch nur Behauptungen bleiben, da keine Beispiele oder Daten gennant werden.

Eine tolle Aussage ist natürlich auch:

Quoted

Ob sie „eine immer schwerer wiegende Last“ zu tragen haben, wie es im Ankündigungstext heißt, ist ungewiss und eher zu bezweifeln. Es ist auch deshalb zu bezweifeln, weil die heute arbeitende und die Rentnergeneration insgesamt in Deutschland eine so hohe Sparrate hinlegen, dass man keinesfalls behaupten kann, diese Generationen lebten auf Kosten der nachwachsenden Generation.

Da sollte lieber der Autor noch einmal selbst über wirtschaftliche Zusammenhänge nachdenken und darüber, was man aus einer hohen Sparrate ableiten kann - und was nicht.

In diesem Kontext ist nachstehender Satz natürlich ein Brüller:

Quoted

Die skandalöse und folgenreiche Auseinanderentwicklung der Löhne und der Lohnnebenkosten in Europa ist doch nicht die Folge des demographischen Wandels, sondern die Folge einer irren Fixierung der deutschen Bundesregierung auf Exportüberschuss.

Hohe Sparraten udn Exportüberschüsse, hm, könnte darin vielleicht ein Zusammenhang bestehen? Welches Land hat denn noch hohe Sparraten... Japan?!

Gut ist auch

Quoted

Niemand hat die Bundesregierung gezwungen, den Beitragssatz der gesetzlichen Rente unter 20 % festzuhalten. Wäre das nicht geschehen, dann hätte die jetzige Generation einen etwas höheren Beitrag für die sozialen Sicherungssysteme geleistet, statt in die Privatvorsorge gezwängt zu werden.

Ja klar, höhere Sozialabgaben an den Faktor Arbeit koppeln - und zwar so, dass sich die Bruttolöhne für die Unternehmen erhöhen und diese dann Arbeitnehmer entlassen. :rolleyes:

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, January 11th 2011, 4:31pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Schon erstaunlich, wieviel man schreiben kann, ohne viel zu sagen.


wer wüßte das besser als du....

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, January 11th 2011, 4:35pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von AtroX_Worf
Schon erstaunlich, wieviel man schreiben kann, ohne viel zu sagen.

wer wüßte das besser als du....

Och, allgemein beschwert man sich eher über meine Postings, weil sie inhaltlich hochkonzentriert sind und kleine Nuancen nicht beachtet werden, welche aber bedeutungsvoll sind.

In obigen Fall habe ich ja an nur 3 Beispielen aufgezeigt, wo Inkonsistenzen bzw. Fehler im Artikel sind. Es kann ja nicht jeder so unkritisch wie du Lesen und Empfehlen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, January 11th 2011, 4:44pm

oh wenn das so ist...
Muss deinen Genius wohl verkannt haben, euer Trolligkeit

Wäre übrigens nett von dir wenn du dir deine hochkonzentrierten Inhalte ohne Nuancen in meine Richtung sparen könntest.

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Jan 11th 2011, 4:48pm)


11

Tuesday, January 11th 2011, 4:49pm

Habs gesehen, ist okay, natürlich wird es 2030 nicht genau so aussehen, aber das behauptet auch niemand. ?(

12

Tuesday, January 11th 2011, 5:08pm

sah es 1984 aus wie im film? ?(

13

Tuesday, January 11th 2011, 5:16pm

Hauptsache uns allen schön Angst machen, Angst ist gut, denn Angst lähmt uns....

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, January 11th 2011, 5:35pm

Quoted

Original von Yen Si
Wäre übrigens nett von dir wenn du dir deine hochkonzentrierten Inhalte ohne Nuancen in meine Richtung sparen könntest.

Erst mich beschimpfen, dann Nettigkeiten einfordern - reagier doch einfach nicht auf meine Postings. Wenn du aber wieder einmal solchen Inhalt postest wie oben geschehen, dann werde ich darauf auch antworten.

@topic: Es gab auch mal ähnliche Dokudramas, welche glaube ich von tv1 oder irgend einem französischen Sender produziert wurden. Ich hatte sie mal in einer lokalisierten VAriante gesehen, ging da u.a. um Gesundheit, Wirtschaft und glaube auch Ökologie. Ein Aufstand oder eine Epidemie war auch dabei, erinner mich nicht mehr genau.

15

Tuesday, January 11th 2011, 5:42pm

Eine Fiktion soll ja eine Diskussion provozieren und ich finde das Thema wurde bisher totgeschwiegen. Es wurde bereits zu viel verpennt in unserem Land.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

16

Tuesday, January 11th 2011, 6:19pm

seh das problem nicht so, die menschen werden immer fitter im alter, dann können sie eben auch bis 70 arbeiten, wenn sie 85 jahre alt werden. und kitas führen ja auch zu mehr kindern zur zeit...
ist natürlich gut darüber nachzudenken, wie man das besser steuern kann, ne apokalypse an die wand zu malen ist aber übertrieben. problem ist dass es die menschen sonst nicht interessiert.

17

Tuesday, January 11th 2011, 6:49pm

Deutschland ist jetzt bereits das Altersheim Europas, das wird sich bis 2030 noch dramatisch verschärfen.


Dies führt zu folgenden Problemen:

- massiver Anstieg der Rentner und deren erhöhte Lebenserwartung führt zu einem exponentiellen Anstieg der Kosten Rentenkasse/Krankenkasse werden kollabieren ?(
- Fachkräftemangel in D , den man imho nicht durch Zuwanderung kompensieren kann
- Politische Schieflage, die Grauen Panther haben die absolute Mehrheit :respekt:

18

Tuesday, January 11th 2011, 7:04pm

Baden Württemberg hat als einziges BL mehr Geburten als Todesfälle.

Pro Unabhängigkeitserklärung

(y)

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, January 11th 2011, 7:19pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Schon erstaunlich, wieviel man schreiben kann, ohne viel zu sagen.

Quoted

... weil sie inhaltlich hochkonzentriert sind...


Zum Glück hatte ich den Kaffee schon runtergeschluckt, meine armer Monitor hätte es nicht verdient gehabt. Und das gleich zweimal. Herrlich. :respekt:

20

Tuesday, January 11th 2011, 7:25pm

Quoted

Original von FunBeatle
Deutschland ist jetzt bereits das Altersheim Europas, das wird sich bis 2030 noch dramatisch verschärfen.


Klingt dramatischer als es ist. Einerseits sind die Rentner der Zukunft gesünder als heute, weil sie nicht in der Mangelwirtschaft nach dem Krieg gelebt haben, weil Wissen über gesunde Lebensweise verbreiteter ist, weil das Rauchen langsam abnimmt usw. usf.. Wahrscheinlich wird der Rentner der Zukunft mehr arbeiten - nicht unbedingt in normalen Jobs, eher ehrenamtlich.

Anderseits gibt man sich Mühe, die Pflegekosten im Zaum zu halten. Stationäre Pflege für alte Menschen kostet die Gesellschaft eine Menge, außerdem ist der Gang ins Heim ein deutlicher Verlust an Lebensqualität. Daher fördert die EU seit Jahren Forschungsprojekte, bei denen Technologie dazu eingesetzt wird, dass alte Menschen zuhause bleiben können:

http://en.wikipedia.org/wiki/Assisted_living

Wir werden unabhängig davon in der Zukunft deutlich mehr Pflegekräfte brauchen - die dann zum Teil aus Osteuropa und Asien kommen.

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, January 11th 2011, 7:33pm

Quoted

Original von _Icedragon_
seh das problem nicht so, die menschen werden immer fitter im alter, dann können sie eben auch bis 70 arbeiten, wenn sie 85 jahre alt werden.


Ich will mal nen Maurer/Zimmermann/Heizungsbauer sehen der mit 70 Jahren noch auf ner Baustelle rumturnt....

22

Tuesday, January 11th 2011, 8:27pm

oh gott is der anfang schlecht..

23

Tuesday, January 11th 2011, 8:51pm

;( ;(

24

Tuesday, January 11th 2011, 8:51pm

Quoted

Original von Lesmue

Quoted

Original von _Icedragon_
seh das problem nicht so, die menschen werden immer fitter im alter, dann können sie eben auch bis 70 arbeiten, wenn sie 85 jahre alt werden.


Ich will mal nen Maurer/Zimmermann/Heizungsbauer sehen der mit 70 Jahren noch auf ner Baustelle rumturnt....
Kein Problem die Wanderungsbewegungen werden das schon lösen....

25

Tuesday, January 11th 2011, 9:15pm

boah, wer immer das empfohlen hat, ich bin für 3 wochen mastersforum sperre.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, January 11th 2011, 11:58pm

Wie wars denn? Bin eben erst nach hause gekommen und habe es verpasst.

27

Wednesday, January 12th 2011, 12:07am

Es war sicher wahnsinnig toll, den Kommentaren hier zu schließen.
Analytisch eiskalt festgestellt.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

28

Wednesday, January 12th 2011, 12:31am

Nur Zecher sagt was dazu, und da frag ich lieber nach anderen Meinungen.

29

Wednesday, January 12th 2011, 12:45am

haha, keine sorge worf, es hat mir nicht nicht gefallen weil es nicht links genug war oder was immer du auch von mir denkst. :D

was eigentlich los mit dir? wieso so viel flame und hate in deinen posts? läufts gerade im studium nicht?

edit: verneinung!

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Falcon__" (Jan 12th 2011, 12:46am)


30

Wednesday, January 12th 2011, 12:49am

Mit etwas Interpretationsfähigkeit könnte man auch meinem Smiliekommentar auf Falcons Post eine Evaluation entnehmen;).

This post has been edited 1 times, last edit by "Aragorn" (Jan 12th 2011, 12:49am)