You are not logged in.

  • Login

Kellox_AnTe_

Unregistered

1

Tuesday, January 4th 2011, 12:54pm

....

Di...

This post has been edited 3 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jan 10th 2011, 8:28am)


2

Tuesday, January 4th 2011, 1:20pm

absorption/streuung dürfte durch fehlende atmosphäre ja kaum vorhanden sein.
kann mir nicht erklären, wie das bei am0 höher sein soll. da die neuere abbildung es scheinbar korrigiert hat, sollte es einfach ein fehler sein ?

bin aber nicht in dem thema drin und kenne auch weder wagner noch wagemann als physikbuch um selber nachzuschaun ^^

Kellox_AnTe_

Unregistered

3

Tuesday, January 4th 2011, 1:38pm

. als S.K. sein kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jan 10th 2011, 8:28am)


4

Tuesday, January 4th 2011, 1:39pm

reicht dir nicht, dass durch die Korrektion klar ist, dass es ein Fehler war?

5

Tuesday, January 4th 2011, 1:48pm

Nagut.

man hat aus der gemessenen Strahlungsleistung der Sonne eine durchschnittliche temperatur ermittelt und für diese dann die schwarzkörperstrahlung ermittelt.

Das ist eine grobe Annäherung, die Sonne hat eruptionen, schwarze Flecken, komplexe Strömungen. Die Temperatur ist nicht überall gleich und richtungsabhängig teilweise.
Dadurch gilt das Prinzip nicht mehr, dass die SK strahlung die maximal mögliche sein muss in diesem fall.

Kellox_AnTe_

Unregistered

6

Tuesday, January 4th 2011, 3:17pm

.

This post has been edited 3 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jan 10th 2011, 8:28am)


7

Tuesday, January 4th 2011, 6:36pm

sollte ich wissen, was AM sein soll btw?

8

Tuesday, January 4th 2011, 6:50pm

am0 = keine atmosphäre, am1.5 = 1,5fache atmosphärendicke.. laut wiki :i)

9

Tuesday, January 4th 2011, 7:29pm

hab mich kurz eingelesen in das zeugs und das gefunden:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl…=20060505095436
vielleicht hilfts ja

hier nochwas dazu: http://www.newport.com/store/genContent.…ung/411919/1031

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (Jan 4th 2011, 7:41pm)


10

Wednesday, January 5th 2011, 2:43am

Das ist ja noch schlimmer.

Der eine Wert nimmt einen SK mit einer bestimmten temperatur an und wendet einfach das Strahlungsgesetz an und der andere basiert auf gemessenen Werten der realen Sonne, die schon die Probleme beinhalted, wie ich oben erwähnt habe.
Dazu kommen dann veränderungen dieser werte durch verschiedenste praktisch orientierte modelle. Die sind nicht streng physikalisch korrekt und motiviert, sondern nur simulationen für jeweils einen bestimmten anwendungszweck.


das ganze miteinander ohne kommentar in demselben Bild darzustellen ist schon leicht schlampig.

11

Wednesday, January 5th 2011, 10:21am

ja und beide schauen fast gleich aus wie das oben, und wenn das alle so angeben wird es schon korrekt sein.
und du kannst jetzt rausfinden warum das so ist.

12

Wednesday, January 5th 2011, 11:10am

Ich habe ja garnicht behauptet, die Daten seien falsch.

Ich sage ja nur, dass etwas komplett Anderes dargestellt wird und es daher kein Wunder ist, dass oberflächlich betrachtet physikalische Gesetze übergangen werden.