You are not logged in.

  • Login
  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, October 19th 2003, 3:20pm

Wieder was für die Physiker :)

Folgende aufgabe:

Man hat 2 Leiter, welche parallel zueinander hängen. Beide werden in die gleiche richtung vom strom durchflossen
durch den strom werden sie gleichzeitig zu elektromagneten

Warum ziehen sie sich an?
=)

2

Sunday, October 19th 2003, 5:54pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 26th 2009, 11:20am)


Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, October 19th 2003, 7:52pm

ich kann dir auch nicht helfen -_-

4

Sunday, October 19th 2003, 7:57pm

so was muss doch kein mensch wissen :stupid: welche klasse isn das zion ?

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, October 19th 2003, 9:33pm

13. grundkurs

6

Sunday, October 19th 2003, 9:52pm

ich hab Lk...
wo is denn da die frage??

7

Sunday, October 19th 2003, 10:20pm

gleicher strom, gleiche richtung


anziehen ?


wieso kommt bei drei ? dieser schlafsmilie...

This post has been edited 2 times, last edit by "GWC_Coyote" (Oct 19th 2003, 10:21pm)


  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, October 19th 2003, 10:33pm

Warum ziehen sie sich an?

@coyo: is schon ewig so

9

Sunday, October 19th 2003, 11:12pm

Ich habe auch 13-er Physik Grundkurs und ich wäre froh wenn ich wüsste was Leiter sind. :D :D :D :D :D :D :D

GWC_SharK_

Professional

Posts: 1,506

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, October 20th 2003, 9:51am

rofl bismark :D :respekt:

ich hätt jetzt eher gesagt die stoßen sich gegenseitig ab ?(

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, October 20th 2003, 2:33pm

neeenee die lösung is also ganz einfach, die magnetfelder wirken auf den jeweils anderen leiter und ziehen den an, und deshalb ziehen die sich an

btw der lehrer erwähnte auch, dass es viele öhm ****** gibt die sagen , die stossen sich ab, aber bei nem leiter , also quasi form wie ne stange , da gibts KEINEN eindeutigen nord und südpol, daher können die sich auch nicht abstossen...

die annahme ist wie wenn ich die leute frage warum der regenbogen rund ist----weil die erde rund ist...also auf nem eckigen planeten wär er dann eckig oder was? ROFL^^ physiklehrerwitze rul0rn ^^

12

Monday, October 20th 2003, 2:34pm

eine idiotensichere erklärung :)

[SWF]Da_LuXI

Professional

Posts: 1,039

Location: Luxemburg

Occupation: L

  • Send private message

13

Monday, October 20th 2003, 2:45pm

:respekt: :D

14

Monday, October 20th 2003, 3:36pm

mhhh das ham wir schon iner 10ten Klasse gemacht :rolleyes:

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, October 20th 2003, 5:35pm

dann poste vorher mal die lösung^^

16

Monday, October 20th 2003, 5:37pm

lol...ich war in physik immer schlecht Motoro; selbst wenn wir das in der 7. klasse gemacht hätten, hätt ich nix gepeilt ;)

uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

17

Monday, October 20th 2003, 5:42pm

In der Schule lernt man Physik?

18

Monday, October 20th 2003, 5:46pm

man lernt es nicht, aber man hat das fach halt. ^^
das is doch echt eines der unnützendsten fächer die es gibt :rolleyes: es sei denn man will mal was im beruf mit physik machen

Posts: 1,837

Location: Müritzregion

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, October 20th 2003, 5:51pm

man lernt das halt für die Allgemeinbildung, aber ist eh bald wurscht, in der 13. war ich n Ass in Mathe, und nun 5 Jahre später grübelt man an ner "durchschnittlich schwierigen Aufgabe" :rolleyes:

20

Monday, October 20th 2003, 5:58pm

das is ja das prob, man vergisst das Zeugs eh schnell wieder bis auf paar einzelheiten. Ich vergesse im unterricht ja zum Teil schon was wir 5 minuten zuvor gemacht haben :D :stupid:

uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, October 20th 2003, 6:43pm

Ich glaube in der sechsten Klasse hatte ich auch mal ein Fach mit der Überschrift "Physik". Aber irgendwie war der Lehrer immer krank, oder ich besserte mein Konto auf, welches gegen Ende des Jahres immer unter dem Stichwort "Fehlstunden" auf dem Zeugnis abgeschlossen wurde.

22

Monday, October 20th 2003, 8:10pm

rofl

23

Tuesday, October 21st 2003, 12:37pm

physik rulez!!

zum leiterproblem:
http://www.fosnes.de/files/physik/Stromwaage.pdf

zusätzliche information: wenn man von vorne auf einen leiter schaut und der (technische-) strom kommt auf einen zu dann umgibt den leiter ein magnitisches feld dessen feldlinien im mathematisch positiven drehsinn (gegen den uhrzeigersinn) kreisförmig um den leiter verlaufen. nun wendet man die UVW-Regel auf den
anderen Leiter an und man hat die Kraftwirkung!

(wenn jetzt jemand fragt warum genau so rum und nicht andersrum, dem empfehle ich ein physikstudium, dann wird er zwar nicht erkennen warum das so ist, aber er wird erkennen das die frage im physikalischen sinn nicht zu gebrauchen ist ;) )

24

Tuesday, October 21st 2003, 4:06pm

Quoted

Original von Erg_Raider
physik rulez!!


falsche antwort :baaa: ^^

25

Wednesday, October 22nd 2003, 12:11pm

@zion ich bin nicht ganz doof auf dem gebiet ^^
nur haette ich als erste antwort abstossen gesagt ^^

26

Wednesday, October 22nd 2003, 12:56pm

Quoted

Original von FodA_Funkiwi
dann poste vorher mal die lösung^^


das heißt nicht das ich das noch erklären kann ^^ kann mich nur dran erinnern das schonmal ehörtzu haben aber nicht die Begründung :P

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

27

Wednesday, October 22nd 2003, 8:22pm

ich hatte sogar die matura in physik, zum glück zog ich als thema aber mechanik, sonst hätte ich voll einpacken können.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

28

Wednesday, October 22nd 2003, 9:18pm

Quoted

Original von MMC_Bismarck
Ich habe auch 13-er Physik Grundkurs und ich wäre froh wenn ich wüsste was Leiter sind. :D :D :D :D :D :D :D


Das ist das Gerät was du brauchst um zB auf einen Tisch zu schauen :D

uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

29

Wednesday, October 22nd 2003, 9:35pm

Ich dachte das ist so ein Ding mit Sprossen womit man auf einen Baum klettern kann :rolleyes:

30

Wednesday, October 22nd 2003, 9:37pm

Und ich werd es wohl ehh nie verstehen warum das so ist... Ich glaub der Sinn des Unterrichts ist es auch nicht der physikalischen Vorgang zu verstehen, sondern einfach nur lernen mit Formeln umzugehen.
Vielleicht liegt es aber auch nur an unserem lehrer, der einfach immer irgendwelche Formeln an die Tafel kritzelt (wohlgemerkt in Physiklehrermanier, einfach irgendwohin, wo gerade Platz ist) und anschließend teilt er dann ein Paar LK-Blätter von 198x aus und wir müssen die neuen Formeln versuchen da einzusetzten...

PS: Als ich das oben gelesen hab saß ich auch gerade mit der 3-Fingerformel vor dem Bildschirm, muss wirklich göttlich sein als Lehrer im Abi zu hocken und den Schülern bei den Verrenkungen mit der UVW-Formel zuzuschauen :)