You are not logged in.

  • Login

31

Sunday, November 28th 2010, 11:25pm

Quoted

Vor allem Außenminister Guido Westerwelle (FDP) wird von den Amerikanern negativ beurteilt. Die Geheimberichte beschreiben ihn als inkompetent, eitel und amerikakritisch. Die US-Diplomaten sehen sich vor die Herausforderung gestellt, wie sie mit einem Politiker umgehen sollen, der ein "Rätsel" sei, mit wenig außenpolitischer Erfahrung und einem "zwiespältigen Verhältnis zu den USA". Westerwelle habe eine "überschäumende Persönlichkeit", heißt es beispielsweise in einer Depesche der US-Botschaft Berlin vom 22. September 2009.


Na, das sind ja nicht undbedingt Geheimnisse :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

32

Sunday, November 28th 2010, 11:58pm

Quoted

Original von SenF_Toddi

Quoted

Vor allem Außenminister Guido Westerwelle (FDP) wird von den Amerikanern negativ beurteilt. Die Geheimberichte beschreiben ihn als inkompetent, eitel und amerikakritisch. Die US-Diplomaten sehen sich vor die Herausforderung gestellt, wie sie mit einem Politiker umgehen sollen, der ein "Rätsel" sei, mit wenig außenpolitischer Erfahrung und einem "zwiespältigen Verhältnis zu den USA". Westerwelle habe eine "überschäumende Persönlichkeit", heißt es beispielsweise in einer Depesche der US-Botschaft Berlin vom 22. September 2009.

Na, das sind ja nicht undbedingt Geheimnisse :D

Quelle?

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Nov 28th 2010, 11:58pm)


33

Monday, November 29th 2010, 12:18am

probiers mal mit dem link eins drüber?

btw brauchst du nicht unbedingt mein quote nochmal zu quoten, vor allem wenns DIREKT oben drüber steht - so schwer ist das doch nicht mit dem forum lesen oder etwa doch... :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Toddi" (Nov 29th 2010, 12:28am)


34

Monday, November 29th 2010, 12:24am

Ist doch interessant zu sehen, wie die Welt wirklich funktioniert. Das über Merkel kann ich eigentlich 1:1 bestätigen. Finde es ziemlich gut, dass die Sachen veröffentlicht wurden, nur sollte man auch immer bedenken, dass es interne Papiere sind, wenn man mit Kollegen über den Chef spricht, ist das auch nicht unbedingt für diesen gedacht. Wenn man das berücksichtigt, dann sehe ich überhaupt kein Problem oder einen Eklat.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Monday, November 29th 2010, 12:38am

Quoted

Original von SenF_Toddi
probiers mal mit dem link eins drüber?

btw brauchst du nicht unbedingt mein quote nochmal zu quoten, vor allem wenns DIREKT oben drüber steht - so schwer ist das doch nicht mit dem forum lesen oder etwa doch... :rolleyes:

Der Link drüber war nicht die Quelle, den hab ich probiert.

Ich frag, weil ich bis jetzt nur die Wikileaks-Quellen vom 18.09.2009, 09.10.2009 und 02.03.2010 über Westerwelle gelesen habe.

€dit: Und ich wollte ja explizit quoten, dass du etwas ohne Quelle gequotet hast, d.h. da sollte auch dein Name stehen. Dann wollte ich deinen Satz nicht noch wegschneiden, um ein vollständiges Bild deines Postings beizubehalten.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Nov 29th 2010, 12:40am)


Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

36

Monday, November 29th 2010, 12:44am

schauste halt auf SPON

37

Monday, November 29th 2010, 12:48am

extra für worf: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731601,00.html

musst im link oben einfach auf "(mehr zu Deutschland...)" klicken und dann hast dus...

38

Monday, November 29th 2010, 12:50am

eieiei - ok im artikel gabs noch nen link, genannt "mehr zu deutschland", da westerwelle bekanntlich deutscher außenminister ist, hielt ichs für selbsterklärend aber hier you go:
[URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731601,00.html]http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731601,00.html[/URL]

ach ja, um ein vollständiges bild zu behalten: ich beziehe mich auf dieses posting:

Quoted

Zitat:
Original von Atrox_Worf

Der Link drüber war nicht die Quelle, den hab ich probiert.

Ich frag, weil ich bis jetzt nur die Wikileaks-Quellen vom 18.09.2009, 09.10.2009 und 02.03.2010 über Westerwelle gelesen habe.

€dit: Und ich wollte ja explizit quoten, dass du etwas ohne Quelle gequotet hast, d.h. da sollte auch dein Name stehen. Dann wollte ich deinen Satz nicht noch wegschneiden, um ein vollständiges Bild deines Postings beizubehalten.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Toddi" (Nov 29th 2010, 12:52am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

39

Monday, November 29th 2010, 12:57am

Quoted

Original von GWC|lazy
extra für worf: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731601,00.html

musst im link oben einfach auf "(mehr zu Deutschland...)" klicken und dann hast dus...

thx, habs jetzt auch direkt bei Wikileaks gefunden. Sehr aufschlußreiche Dokumente.
Vielleicht etwas falscher Thread für diese Diskussion.

€dit:
@Toddi: Auf einmal so kleinlaut, weil du gemerkt hast, dass es ein Link auf der über deinem Beitrag verlinkten Seite war... also keinesfalls so eindeutig und trivial, wie von dir gedacht?! ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "AtroX_Worf" (Nov 29th 2010, 1:00am)


40

Monday, November 29th 2010, 1:24am

Quoted

Original von AtroX_Worf
@Toddi: Auf einmal so kleinlaut, weil du gemerkt hast, dass es ein Link auf der über deinem Beitrag verlinkten Seite war... also keinesfalls so eindeutig und trivial, wie von dir gedacht?! ;)


Auf einmal so arrogant, wo du doch nichtmal auf Links klicken kannst? :P

41

Monday, November 29th 2010, 1:26am

hey

weniger Egos, mehr content plz ^^

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

42

Monday, November 29th 2010, 1:38am

Quoted

Original von Zecher_Falcon__

Quoted

Original von AtroX_Worf
@Toddi: Auf einmal so kleinlaut, weil du gemerkt hast, dass es ein Link auf der über deinem Beitrag verlinkten Seite war... also keinesfalls so eindeutig und trivial, wie von dir gedacht?! ;)

Auf einmal so arrogant, wo du doch nichtmal auf Links klicken kannst? :P

Ich hatte es dann doch noch gefunden, aber es war eben nicht so eindeutig - deswegen sollte man sowas ja immer mit Quelle posten.

Quoted

Original von [AA]Hawk
hey

weniger Egos, mehr content plz ^^

Ok ^^

Viewing cable 10BERLIN157, DEFENSE MINISTER ZU GUTTENBERG REVEALS STRUGGLE
Krass, zu Guttenberg verpetzt Westerwelle bei den Amis. ^^
Im nächsten bericht wird darauf bezug genommen:

Quoted

Viewing cable 10BERLIN164, WESTERWELLE ON AFGHANISTAN, IRAN, TAC NUKES
Westerwelle (who spoke with ease in English) was in
a buoyant mood and more confident on his issues than we have
seen him so far. He seemed ready to defend any intimation
that he was less than supportive of a troop surge (Defense
Minister zu Guttenberg told the Ambassador two days ago that
Westerwelle had worked for no increase of German troops for
Afghanistan, see Berlin 157) with invocations of the
importance of civilian reconstruction.

Allgemeine, kritische Auseinandersetzung zu Westerwelle nach einem Gespräch mit ihm und dem Botschafter. Da wird auch gesagt, das Westerwelle jetzt ordentlich englisch sprechen kann. ;)

Interessant finde ich auch den folgenden Bericht:

Quoted

Viewing cable 10BERLIN128, ACTION REQUEST: OVERCOMING GERMAN DOUBTS ON U.S.
3. (C) Germany has become a difficult partner with regards to
security-related information sharing initiatives following
the September 27 national elections, which brought the FDP
into the governing coalition. The FDP sees themselves as
defenders of citizens' privacy rights and these views have
led the FDP to oppose many of Germany's post-9/11
counterterrorism legislative proposals (see reftels). At
times, the FDP's fixation on data privacy and protection
issues looks to have come at the expense of the party forming
responsible views on counterterrorism policy.

Natürlich aus der US-Sicht geschrieben, mit viel weitgehenderen Sicherheitsgesetzen und einem Interesse an Daten.
Es ist auch geil, wie sich sowas im us-amtsenglisch anhört:

Quoted

4. (C) Over the past months, Ambassador Murphy, the DCM, and
other embassy staff have engaged German government
interlocutors, influential parliamentarians and law
enforcement officials to stress the importance of
security-related information sharing initiatives such as
TFTP. However, in these meetings, our German counterparts
consistently raise concerns about U.S. data protection
measures and policy. Furthermore, the German views often
distort and misrepresent U.S. policy. For example, current
Federal Justice Minister Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
(FDP) - who has considerable influence - is particularly
outspoken and does not appear to have (or perhaps want) an
informed view of USG data privacy practices.
It is critical
that we aggressively and vocally counter these
misrepresentations of U.S. policy.


btw@Mods: Ich hoffe, dass man hier Wikileaks-Links posten darf? Ansonsten löscht es einfach.

43

Monday, November 29th 2010, 6:55am

warum sollte man das nicht dürfen?

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

44

Monday, November 29th 2010, 7:36am

Quoted

Bei dem Informanten handele es sich um einen "jungen, aufstrebenden Parteigänger" der FDP


Gnihihi...Rösler oder Lindner?
Ich hoffe ersterer ich vermute letzteren ;)
Ist einer der beiden Mitglied der Atlantikbrücke?

45

Monday, November 29th 2010, 8:20am

Quoted

Original von AtroX_Worf

€dit:
@Toddi: Auf einmal so kleinlaut, weil du gemerkt hast, dass es ein Link auf der über deinem Beitrag verlinkten Seite war... also keinesfalls so eindeutig und trivial, wie von dir gedacht?! ;)


jo - ich schäme mich richtig. gleich 2 links, also einer UND noch einer die sich direkt aufeinander beziehen, das war in der tat nicht einfach - sry war wirklich bißchen viel verlangt :O

46

Monday, November 29th 2010, 12:10pm

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
Finde es ziemlich gut, dass die Sachen veröffentlicht wurden, nur sollte man auch immer bedenken, dass es interne Papiere sind, wenn man mit Kollegen über den Chef spricht, ist das auch nicht unbedingt für diesen gedacht.

Ich habe mir heute den Artikel in real mal gezogen, in Deutschland herrscht zum Glück noch so etwas wie Pressefreiheit, deswegen sind Bedenken die gegen eine Veröffentlichtung sprechen fehl am Platz.

Richtig ist schon das man diskret sein sollte und nicht gegenüber dem Chef plaudern sollte aber genau das haben ja deutsche Quellen/Politiker gemacht, sie haben Cheffe (USA) aus Geltungssucht immer schön auf dem laufenden gehalten, hier hat sich die FDP wohl besonders hervor getan.

Aus diesem Grund hat sich der Spiegel wohl auch entschieden die "internen" Papiere zu veröffentlichen.

@ YenSi GNIHIHIHI! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Nov 29th 2010, 12:18pm)


Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

47

Monday, November 29th 2010, 12:10pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Weil man es mal im Schulunterricht in Englisch hatte und man es jedes Jahr in den Nachrichten oder in der Zeitung hört? Irgendwann sollte es ja mal hängen bleiben.


hab ich das erste mal von gehört und ich bin fast 30.

ich wollte die nicht-wissenden verteidigen. Aber ich gehöre wohl auch zu den rtl2 - zuschauern

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

48

Monday, November 29th 2010, 2:05pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Richtig ist schon das man diskret sein sollte und nicht gegenüber dem Chef plaudern sollte aber genau das haben ja deutsche Quellen/Politiker gemacht, sie haben Cheffe (USA) aus Geltungssucht immer schön auf dem laufenden gehalten, hier hat sich die FDP wohl besonders hervor getan.

Es ist zwar nicht schön, wenn interne Besprechungen während der Koalitionsverhandlungen rausgegeben werden - aber immerhin soll der fertige Koalitionsvertrag letztlich auch veröffentlicht werden. Durch solche Indiskretionen hatte auch die Presse schon Details aus den Verhandlungen, bevor er verkündigt wurde.

Was ich dagegen richtig krass und auch ernsthaft schlimm finde ist, wenn ein Minister einen anderen Minister aus dem eigenen Kabinett verpetzt. So hat es zu Guttenberg getan, welcher Koalitionsinterna über Westerwelle bewußt erzählte.

Quoted

Viewing cable 10BERLIN157, DEFENSE MINISTER ZU GUTTENBERG REVEALS STRUGGLE
1. (C) SUMMARY. Defense Minister zu Guttenberg revealed in
a February 3 meeting with Ambassador Murphy that coalition
partner FM Westerwelle -- not the opposition Social
Democratic Party (SPD) -- had been the single biggest
obstacle to the government seeking a bigger increase in German
troops for Afghanistan.
...
2. (C) In explaining the lower-than-expected planned
increase in the number of German troops for Afghanistan, zu
Guttenberg told the Ambassador that Westerwelle's opening
position in the coalition negotiations on the new mandate
had been "not one additional soldier." In that context, it
had been difficult to get agreement on any increase at
all.

2 Tage später kann man dann nach einem Gespräch des US-Botschaftsers mit Westerwelle lesen:

Quoted

Viewing cable 10BERLIN164, WESTERWELLE ON AFGHANISTAN, IRAN, TAC NUKES
12. (C) Westerwelle (who spoke with ease in English) was in
a buoyant mood and more confident on his issues than we have
seen him so far. He seemed ready to defend any intimation
that he was less than supportive of a troop surge (Defense
Minister zu Guttenberg told the Ambassador two days ago that
Westerwelle had worked for no increase of German troops for
Afghanistan, see Berlin 157) with invocations of the
importance of civilian reconstruction.

Wenn solche Dinge rauskommen finde ich es schlimmer, weil es hier um die echte Regierungsarbeit geht. Koalitionsverhandlungen, mein Gott, da werden doch taktisch Informationen an Journalisten etc. gestreut um öffentlichen Druck zu erzeugen. Natürlich ist es unschön, aber im Vergleich zur Arbeit der Exekutive für mich von minderer Bedeutung und Interesse.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Nov 29th 2010, 2:09pm)


49

Monday, November 29th 2010, 2:12pm

Klar versuchst Du nun das runter zu spielen. Trotzdem hat die FDP einen Informanten der sich anscheinend überschlagen hat interne Protokolle an ein anderes Land zu geben. Das man jetzt auf die Amis schimpft ist nur ein Ablenkungsmanöver.

Nur mal so, Brand ist wegen weniger zurück getreten. Vielleicht sollte mal Westerwelle anfangen Verantwortung zu tragen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

50

Monday, November 29th 2010, 2:23pm

Ich kann mir denken, wer es war. Steht ja recht eindeutig in den Quellen drin.

Aber ist es für dich nicht schlimmer, wenn ein Minister über interne Postionen des anderen spricht, als wenn Zwischenstände aus Koalitionsverhandlungen herausgegeben werden? Ersteres iost für mich doch richtig schlimm, zweiteres nur unschön - aber steht letztlich auf dem gleichen Level, als ob er die Informationen an die Presse gegeben hätte. Da konnte man ja ähnliches nachlesen, also auch die Amis.

Bei dem anderen geht es um konkretes Regierunjgshandeln und ob man Regierungsmitglieder sich gegenseitig gegeneinander ausspielen lässt. Das kann wirklich ernsthafte Auswirkungen haben, bspw. auf die Truppenstärke und damit auf die mögliche Opfer in der Bundeswehr!

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

51

Monday, November 29th 2010, 2:40pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Klar versuchst Du nun das runter zu spielen. Trotzdem hat die FDP einen Informanten der sich anscheinend überschlagen hat interne Protokolle an ein anderes Land zu geben. Das man jetzt auf die Amis schimpft ist nur ein Ablenkungsmanöver.

Nur mal so, Brand ist wegen weniger zurück getreten. Vielleicht sollte mal Westerwelle anfangen Verantwortung zu tragen.

dude wo ist der fehler bei Brand ?

Er war nicht in der FDP :D

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

52

Monday, November 29th 2010, 3:13pm

Interessant wären auch die Reaktionen wenn Interna nicht an die Amis sondern an die Russen weitergegeben worden wäre...

53

Monday, November 29th 2010, 3:20pm

Wer sagt denn das die "Quellen", früher nannte man solche Leute Spione nur in die eine Richtung arbeiten?

Ede G

Unregistered

54

Monday, November 29th 2010, 3:38pm

NEIN! Die Ami-Diplos hbne über Worfis geliebten Führer Guido Westerwelle gelästert! Kann doch nicht sein ... hat Worfi schon eine Anzeige wegen Hochverrat erwägt? :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Nov 29th 2010, 3:39pm)


55

Wednesday, December 1st 2010, 10:37am

Der FDP Informant hat berichtet warum Westerwelle gegen eine Aufstockung in Afghanisten sicht starkt gemacht, Westerwelle empfand es als eine Demütigung das Guttenberg ein paar Reden zum Thema deutsche Beteiligung in Afghanistan gehalten hat, er wollte ihn laut Informant somit intern rügen.

Solche Leute dürfen regieren, die nur aus persönlicher Eitelkeit handeln. :rolleyes:

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

56

Wednesday, December 1st 2010, 11:35am

den westerwelle würd ich auch immer verpfeifen :D

57

Wednesday, December 1st 2010, 11:48am

Ich meinte nicht den Informant, sondern ein Westerwelle der ja nun nachweislich Entscheidungen aus persönlicher Eitelkeit trifft und somit die Sicherheit der deutschen Soldaten ihm in Wirklichkeit doch scheissegal ist.