You are not logged in.

  • Login
  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, November 11th 2010, 7:42pm

Android 2.2 gute Handys ?

http://www.computerbase.de/artikel/handy…nitt_einleitung

Interessanter und meiner Meinung nach recht Objetiver Vergleich :P

-->>

Suche momentan nach Android Handys mit etwas Dampf, die keine 500/600 Eus kosten und über möglichst wenig Nachteile verfügen.
Das es bei viel Messanger Online / Email / Apps nirgendswo mehr als 2 bis max 3 Tage Akkulaufzeit gibt nehme ich inzwischen so hin und habs akzeptiert.


Auf meiner Suche ist mir als erstes das Motorola Defy aufgefallen.
Warum ?

320 Euro klingt recht fair, und es scheint sehr sehr stabil zu sein..

-----------------------------------------------------------------------

Das Motorola Defy ist ein weiterer Versuch des Herstellers aus den USA, auf dem Mobilfunkmarkt wieder Boden gut zu machen. Das Besondere: Beim Motorola Defy handelt es sich zwar um ein vollwertiges Smartphone mit Android OS in Version 2.1, allerdings ist die Verarbeitung und Beständigkeit des Handys für dieses Segment einzigartig. Das Motorola Defy ist nach IP67-Standard zertifiziert und hält Staub, Schmutz und Spritzwasser problemlos stand, der Preis von unter 400 Euro ist somit durchaus angemessen. Die Zielgruppe ist damit breit definiert, viele andere Smartphones halten den Alltag in Beruf und Freizeit nicht lange durch und zerkratzen oder gaben auf anderem Wege frühzeitig den Geist auf. Das Motorola Defy ist deshalb der ideale Begleiter für unterwegs.

Technisch ist das kompakte Motorola Defy, das nur 118 Gramm wiegt, auf der Höhe der Zeit. Das 3,7 Zoll große Display hat eine Auflösung von 480x854 Pixel, die Pixeldichte beträgt 265 ppi und ist damit vergleichbar mit anderen Spitzenmodellen von HTC und Samsung. Die integrierte Kamera schießt Fotos mit 5 Megapixeln und nimmt Videos in HD-Qualität auf. Leichte Abstriche muss man beim Prozessor machen, der nur mit 800 Megahertz taktet. Ihm stehen 512 Megabyte RAM Arbeitsspeicher zur Verfügung und wer unterwegs Musik hören möchte, freut sich über den erweiterbaren internen Speicher, der ab Werk 2 Gigabyte groß ist. Über den 3,5 Millimeter Klinkenstecker kann man als Musikfreund seinen eigenen Kopfhörer anschließen. Auch beim mobilen Datentransfer macht das Motorola Defy eine gute Figut: HSDPA mit maximal 7,2 MBit/s und 2 Bit/s im Upload via HSUPA sind guter Standard, nur der Verzicht auf WLAN n-Standard ist etwas bedauerlich.

-----------------------------------------------------------------------




Hat jemand das Defy schon / gute Testberichte am Start ?
Ist ja noch recht neu quasi..

Wisst ihr bessere Alternativen in der Kategorie ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Nov 12th 2010, 9:22pm)


CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Friday, November 12th 2010, 10:01am

und wer noch ein iPhone 3G herumliegen hat kann sich da Android 2.2.1. draufklatschen :D

Froyo am iPhone 3G

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, November 12th 2010, 9:23pm

Lol, das kannte ich noch nicht.

Naja technisch kann nen 3G/s aber nich mithalten mit aktuellen 3xx-4xx AndroidPhones.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

4

Friday, November 12th 2010, 9:46pm

Desire mit branding
Hab meins im Juni für 350 Euro Ca. Bekommen mit tmobile branding. Dann einfach debranden oder am besten gleich rooten

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, November 13th 2010, 12:17pm


6

Saturday, November 13th 2010, 2:14pm

nur das mit dem pizzaverkäufer versteh ich nicht, warum sieht ein blackberry nutzer den androidnutzer als pizzaverkäufer? rest is 100%ig korrekt.

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, November 13th 2010, 2:56pm

na ich denke mal die meinen nen jugendlichen ohne kohle der nichts auf die reihe kriegt und pizza ausfahren muss. (im gegenteil zu sich selbst halt -> mit kohle + gutem job + stil)

anyway nette grafik vigi :)

@thread: ich finde mein milestone immernoch schnell, hatte schon andere "konkurrenzprodukte" in der hand. kann man auch auf 2.2 flashen btw.
MfG

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

8

Sunday, November 14th 2010, 2:34pm

jetzt noch n milestone zu holen halte ich für nen fehler. die tastatur ist nicht gut und das teil ist sehr globig.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, November 20th 2010, 4:32am

Soviel zu Motorola Defy, "Outdoor" Handy und IP67 Zertifizierung:

http://stadt-bremerhaven.de/motorola-defy-im-displaytest



Da ist sogar eine pulle wasser & sand beigelegt,
der typ ausm blog hats getestet und das handydisplay auf nem brett im sand hin und her geschoben -> Display im Eimer.


d.h. wenns unglücklich runterfällt oder wirklich von nem Bauarbeiter auf ner Baustelle in Arbeitsklamotten ohne großen weiteren Schutz genutzt wird (wozu derart zertifizierte geräte eigtl genutzt werden), reicht wohl schon n bisschen sand in der tasche wo das handy ist damit es in kürze displaytechnisch komplett im Sack ist.


WerbeFAIL
Vor allem sand & wasser dabei zu legen.. ich wette das gibt weltweit einige die das dann ausprobieren, auch wenn ichs selbst nicht machen würde.
Auf jedenfall wär ich mit dem Handy aber unvorsichtiger umgegangen als mit anderen Smartphones.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, November 20th 2010, 8:00am

IP67 = 6 (Staubdicht), 7 (Schutz gegen zeitweiliges untertauchen)

Die Kratzfestigkeit des Display hat damit gar nichts zu tun. Ich gehe zumindest davon aus, dass das Glas vom Defy etwas hochwertiges ist, als das von normalen Handys (steht ja auch unten weiter im "Test"). Natürlich ist es selten dumm Wasser und Sand in die Packung zu legen - aber was solls: Werde es nächste Woche ja selber ausprobieren können ;) .

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, November 23rd 2010, 5:32pm

hmm bin momentan am überlegen mir n motorola milestone 2 zu holen.

3,7 zoll, 1 ghz, 512 mb ram, android 2,2 und ne bessere Hardwaretastatur.
Werde mir das nächste Woche mal angucken.

Dazu eventuell Folgender Vertrag:
http://handyflash.de/vodafone-promotarif…-tarif-614.html


Effektiv 6 Euro im Monat (20x24 - 340 = 140 Euro) für:
- 100 Minuten Telefonieren in alle Netzte
- 100 SMS oder SMS Flat zu Vodafone
- 200 MB Surfen

100 Euro Zuzahlung für das Milestone empfinde ich als Fair - denn kostet mich das Gerät quasi 440 Euro, genauso viel wie im Preisvergleich und ich muss trotzdem nich länger auf ne Auszahlung warten.

Hat jemand Erfahrung mit Handyflash ? Ist es möglich die Handynummer einer Vodafone Callya Karte zu übernehmen ?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, November 23rd 2010, 5:51pm

Die Hells Angels kannst du auch mit nem stinknormalen Handy anrufen.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, November 27th 2010, 12:03am

Spam reported.

hat sich irgendwer schon das Desire HD angesehen ?
Die Akkulaufzeit soll da allerdings noch beschissener sein und wohl nichtmal mehr einen Tag reichen.

14

Saturday, November 27th 2010, 12:35am

Das Handy macht sich dann gut zu Deiner Armbanduhr mit 200 Meter Tiefe Wasserdichtheit. :P

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Saturday, November 27th 2010, 10:21am

ich würd ja lieber auf dualcore cpu und andoid 3.0 warten als mir das hd zu holen, dass lohnt sich imo eh nicht ausser du willst damit daddeln, oder billig nen hd2 schiessen und da froyo raufhaun

16

Saturday, November 27th 2010, 11:24am

ich hab das desire HD und es ist sehr gut, akku kannst ja wenigstens auswechseln (wenn du ne 2. hast) - im gegensatz zu Iphone halt noch nützlich, akku ist etwa die selbe ~1Tag sollte es aber sicherlich reichen

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, November 30th 2010, 11:45pm

huhu wie ist denn der stand grad, gibts eins das zu empfehlen ist?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, December 1st 2010, 9:47am

Quoted

Original von Attila
Spam reported.

Beim Mastersteam oder den Hells Angels?

19

Wednesday, December 1st 2010, 9:50am

oha, hol dir lieber mal schnell ein paar bandidos bodyguards

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC|lazy" (Dec 1st 2010, 9:50am)


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, December 1st 2010, 6:12pm

Quoted

Original von zecher_soratax
huhu wie ist denn der stand grad, gibts eins das zu empfehlen ist?


Ich mach n neuen Thread auf, dieser wurde bereits dichtgespammt.

Was Android 2.2 Handys mit Hardwaretastatur angeht gibt es momentan nur 2 ernsthafte Konkurrenten:

HTC Desire Z und Motorola Milestone 2



Und ein Gerät ohne Hardwaretastatur kauf ich mir auch mit Swype nicht mehr, nachdem ich gesehen habe wie man mit Hardwaretastatur 2 DIN A4 Seiten schneller als (leserlich) mit Stift und Papier schreiben kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Dec 1st 2010, 6:36pm)


21

Wednesday, December 1st 2010, 6:18pm

Quoted

Original von Attila
Ich mach n neuen Thread auf, dieser wurde bereits dichtgespammt.


jo, am besten im tech-treff

22

Wednesday, December 1st 2010, 6:30pm

son stift behindert ja auch sehr, beim schreiben an ner tastatur...

EDIT: Ok so machts Sinn :-D

This post has been edited 1 times, last edit by "FodA_Landwirt" (Dec 1st 2010, 8:34pm)


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, December 1st 2010, 6:35pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Dec 1st 2010, 6:36pm)


24

Wednesday, December 1st 2010, 9:02pm

Quoted

Original von Attila
Und ein Gerät ohne Hardwaretastatur kauf ich mir auch mit Swype nicht mehr, nachdem ich gesehen habe wie man mit Hardwaretastatur 2 DIN A4 Seiten schneller als (leserlich) mit Stift und Papier schreiben kann.


Den Eindruck hab ich auch, aber mir glaubt ja nie jemand.
In der Regel sagen alle, achwas, die Softwaretastatur is doch gut genug, aber allein schon, dass die über 60% des Bildschirms verdeckt stört mich doch häufig.

25

Wednesday, December 1st 2010, 9:41pm

die berechtigte frage ist halt, ob ich 2 din a4 seiten mit meinem handy schreiben möchte ? :/

ich tippe 150zeichen/min aufm iphone, das reicht sowas von locker, da muss ich keine hardwaretastatur mit mir rumschleppen..

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

26

Thursday, December 2nd 2010, 1:54am

Quoted

Original von Attila

Quoted

Original von zecher_soratax
huhu wie ist denn der stand grad, gibts eins das zu empfehlen ist?


Ich mach n neuen Thread auf, dieser wurde bereits dichtgespammt.

Was Android 2.2 Handys mit Hardwaretastatur angeht gibt es momentan nur 2 ernsthafte Konkurrenten:

HTC Desire Z und Motorola Milestone 2



Und ein Gerät ohne Hardwaretastatur kauf ich mir auch mit Swype nicht mehr, nachdem ich gesehen habe wie man mit Hardwaretastatur 2 DIN A4 Seiten schneller als (leserlich) mit Stift und Papier schreiben kann.

as I told ya :P
gogo milestone 2.
MfG