You are not logged in.

  • Login

31

Monday, November 15th 2010, 9:39am

486er mit 16/33mhz, hab ich 95 von meinem papa gebraucht bekommen.

(jaa an die mathepros, ich war sogar erst 6 :P)

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

32

Monday, November 15th 2010, 9:50am

hab angefangen mit 'nem C16!

Jeder Taschenrechner hat da mittlerweile mehr Rechenkraft und Speicher! :D

33

Monday, November 15th 2010, 9:57am

Macintosh 128k war der erste, den ich benutzen durfte


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

34

Monday, November 15th 2010, 10:21am

sieht aus wie mein erster Büromac anno 1991/92 auf welchem ich Photoshop lernen durfte :)

35

Monday, November 15th 2010, 10:35am

Quoted

Original von jens
486er mit 16/33mhz, hab ich 95 von meinem papa gebraucht bekommen.


me too 94 :D

36

Monday, November 15th 2010, 10:46am

Quoted

Original von ToD_RoadRunner
Mein erster PC



Mein erstes Laufwerk


dito.

Davor: Atari 2600
Danach: Amiga 500
Erster richtiger PC: 486er 50 MHZ, 4 MB RAM, 130 MB HD, davon waren 30 MB von Wingcommander belegt

Wenn es damals schon Internet gegeben hätte, würde ich jetzt wohl in der Gosse leben. Ich war wohl der erste "Nerd" der Geschichte. Müßte mal im Deutschen Museum nachfragen.

Antares, der sowas von zocksüchtig war

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

37

Monday, November 15th 2010, 10:46am

C64 mit Datasette.

9 Monate später bekam ich das Diskettenlaufwerk 1541 dazu geschenkt. Das war damals ein Megafortschritt gegenüber Datasette

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

38

Monday, November 15th 2010, 11:44am

Amiga 500

danach 486er

mehr weiß ich nich mehr davon :P

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

39

Monday, November 15th 2010, 12:39pm



Schneider CPC 464 mit Grünmonitor und Kassettenlaufwerk. Erste Spiele waren Fly (Doppeldecker-Arcade-Game in Seitenansicht) und ein Weltraumshooter in dem man durch Höhlen fliegen und alles wegballern musste (1. Killerspiel? :D ).

Danach kam ein XT, dann ein 286er usw.

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

40

Monday, November 15th 2010, 1:19pm

Geil! Den Joystick hatte ich auch! :D

41

Monday, November 15th 2010, 1:38pm

Quoted

Original von Menra


Schneider CPC 464 mit Grünmonitor und Kassettenlaufwerk. Erste Spiele waren Fly (Doppeldecker-Arcade-Game in Seitenansicht) und ein Weltraumshooter in dem man durch Höhlen fliegen und alles wegballern musste (1. Killerspiel? :D ).
Danach kam ein XT, dann ein 286er usw.


ohne jetzt dadrauf einzugehen das höhlen nix mit weltraum zu tun haben ... :D
Gravitiy force ? oder Gravity X ? Irgendwie sowas ? Hatte ich auch und fands genial :D

42

Monday, November 15th 2010, 1:39pm

habe auch meinen ersten 286er zur Erstkommunion geschenkt bekommen, muss so 1992 rum gewesen sein..

Das geilste an dem Ding war der "Turbo"-Knopf. Damit konnte ich bei Bedarf von 10 Mhz auf unglaubliche 20 Mhz beschleunigen :) Lieblingsspiel damals war Golf ^^

43

Monday, November 15th 2010, 2:03pm


44

Monday, November 15th 2010, 2:26pm

erster rechnet c64 und gleich mit disketten laufwerk!!! musste ich mit meinem bruder teilen

darauf erstes spiel "the last ninja 2"

dann -> maniac masion, defender of the crown usw.

kann mich immer noch an List, Run, Load 8,1 erinnern ^^


danach mein erster rechner der nur für mich war amiga 500 mit integrierten diskettenlaufwerk.

zeitlgeich holte mein bruder einen 2/86iger mit norton commander und bundesligamanager, war das ein geiles spielt.


dannach habe ich immer den abgetragenen rechner von meinem bruder bekommen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Christian" (Nov 15th 2010, 2:28pm)


45

Monday, November 15th 2010, 2:34pm

erster rechner in der familie war nen 286er, danach gabs nen 486er mit turbo knopf, da gings schon richtig ab :)

erster eigener war dann irgendwann nen pentium 1 der damals sowas von schweineteuer war... aber age lief zumindest für die kampagnen und so ganz gut ^^

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

46

Monday, November 15th 2010, 3:53pm

Ich hab übrigens meinen C 128 (der nen C 64 mit drin hat) hier immer noch rumstehen, hab ne Datasette und ne Schachtel voll von den Floppy-Disks mit Spielen und Zeugs drauf. Außerdem nen 9-Nadel-Drucker.
Dürfte sogar noch funktionieren. Wir haben vor ner ganzen Weile mal aus Jux ne Runde gedaddelt, war'n Elebnis..... seitdem staubt er hier ein.

Ich wollte ihn demnächst bei ebay einstellen, aber falls hier jemand Interesse hat und mehr Infos will ---> PM

47

Monday, November 15th 2010, 8:04pm

Eine Rechnung habe ich nicht mehr, aber mein erster PC war ein Sinclair ZX81

Heute würde das Ding wohl nicht mal mehr als Taschenrechner durchgehen ;)

Danach kamen dann halt die üblichen Rechner: VC20 -> VC64 -> Atari ST und dann so um 1991 ein sündhaft teurer 80386 mit math. Coprozessor (der alleine schon irgendwas um die 1000 DM gekostet hat).

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Nov 15th 2010, 8:09pm)


48

Monday, November 15th 2010, 8:16pm

lauter alte Säcke ^^
Das wirkt alles so nostalgisch und macht mich als Möchtegern Nerd neidisch.
Sternstunden der PC-Entwicklung miterlebt zu haben würde ich gern von mir behaupten können kann ich aber nicht.

Somit ein Win 95 auf dem sogar schon Age lief.
Welche Ausstattung der hatte weiß ich gar nicht war mir damals auch egal.
Den haben wir glaube ich immer noch und jetzt läuft da sogar XP drauf wenn ich mich nicht irre

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

49

Monday, November 15th 2010, 8:19pm

geiler wiki link. "programme wurden abgetipt"

50

Monday, November 15th 2010, 8:22pm

Quoted

Original von Feanor
geiler wiki link. "programme wurden abgetipt"


Jo, wurden sie wirklich. Ich glaube eine der zeitschriften damals hiess "Happy Computer". Die hatten immer Spielelistings (sowas wie Centipede, Pacman etc) drin, die aus reinem Hexcode bestanden und am Ende jeder Zeile eine Checksumme enthielten. Dazu gab es dann einen Editor, der die Checksummen angezeigt hat, damit man überhaupt eine Chance hatte zu erkennen, wo man einen Fehler gemacht hat :D

51

Monday, November 15th 2010, 9:09pm

ohja, stundenlang Zahlenkolonnen abgetippt.... das waren noch Zeiten :)

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

52

Monday, November 15th 2010, 9:32pm

wie gesagt mein erster war nen 286 aber das ist ja schon ein meilenstein im vergleich dazu

53

Monday, November 15th 2010, 10:17pm

Quoted

Original von CoK_HausschaF_
ohja, stundenlang Zahlenkolonnen abgetippt.... das waren noch Zeiten :)

yo, im prinzip so ähnlich, wie farmen bei wow, gehirn abschalten und loslegen :D

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

54

Monday, November 15th 2010, 10:18pm

WoW - das Zahlen Abtippen von heute!

55

Monday, November 15th 2010, 11:15pm

amiga hat ich auch, nen 600er aber das war für mich nicht als pc sondern eher als console gedacht, leider war der 600er eher pc ;) c64 konnt ich immer bei meinen onkels spielen :love:

heute nenn ich 7 amiga 500 mein eigen mit hunderten von disketten, festplatte monitor x joysticks usw usw :)

56

Tuesday, November 16th 2010, 9:25am

Quoted

Original von DS_Don_Grotto
eine der zeitschriften damals hiess "Happy Computer".

:love:
Genial war oder ist der Comic "Kosinus"!
Hier der Link . Dort auf "Kosinus" klicken. Was haben wir gelacht :D

Antares, der die alten Zeiten schon bisschen vermißt ;)

57

Tuesday, November 16th 2010, 9:36am

Quoted

Original von SenF_Jens2000
amiga hat ich auch, nen 600er aber das war für mich nicht als pc sondern eher als console gedacht, leider war der 600er eher pc ;) c64 konnt ich immer bei meinen onkels spielen :love:

heute nenn ich 7 amiga 500 mein eigen mit hunderten von disketten, festplatte monitor x joysticks usw usw :)


*unfassbarvielneid* ?(

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

58

Tuesday, November 16th 2010, 10:12am

8088 mit optionaler externer festplatte und genialer herculesgrafikkarte... muss so um 1985 gewesen sein...

das geilste finde ich aber das logo der computerfirma, auf jens rechnung... ich dachte damals, das wäre ne kette, aber irgendwie hatte jede firma so ein logo...

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

59

Tuesday, November 16th 2010, 10:24am

Quoted

Original von Antares

Quoted

Original von DS_Don_Grotto
eine der zeitschriften damals hiess "Happy Computer".

:love:
Genial war oder ist der Comic "Kosinus"!
Hier der Link . Dort auf "Kosinus" klicken. Was haben wir gelacht :D

Antares, der die alten Zeiten schon bisschen vermißt ;)


HöHö... und die blauen Spiele-Test-Seiten in der Mitte zum "herausnehmen-und-abheften"" und später die PowerPlay als Beilage.

Man wird alt....!

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

60

Tuesday, November 16th 2010, 11:53am

Quoted

Original von Antares

Quoted

Original von DS_Don_Grotto
eine der zeitschriften damals hiess "Happy Computer".

:love:
Genial war oder ist der Comic "Kosinus"!
Hier der Link . Dort auf "Kosinus" klicken. Was haben wir gelacht :D

Antares, der die alten Zeiten schon bisschen vermißt ;)

Simpsons did it... wait... Kosinus did it? ?(

Ehrlich: Unfassbar wie viel davon später in den Simpsons verwendet wird.