You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, November 7th 2010, 1:16pm

Fahrtkosten Praktikum

ich muss ein Pflichtpraktikum im Rahmen meines Studiums absolvieren, dafür hab ich bald ein Vorstellungsgespräch

in der Einlandung steht jetzt aber, dass sie nur die einfache Strecke bezahlen

gibt es Möglichkeiten von der Arge die Rückfahrt bezahlt zu kriegen?

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

2

Sunday, November 7th 2010, 1:17pm

nö du bist student
da zahlt die arge nie was

edit: manchmal (je nach art des betriebes) kann man fragen, ob das vorstellungsgespräch auch mit webcam via skype zu machen wäre...

selten, aber fragen koscht nüx

This post has been edited 1 times, last edit by "Yezariael" (Nov 7th 2010, 1:17pm)


3

Sunday, November 7th 2010, 7:47pm

mist, thx

4

Monday, November 8th 2010, 8:32am

Für Vorstellungsgespräche müssen die tatsächlich angefallenen Fahrtkosten vollständig vom Betrieb übernommen werden. Wenn die das nicht machen wollen, lieber woanders hin. Eine Firma, die sich das nicht leisten kann oder will wäre mir auf einen Schlag unsympathisch.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, November 8th 2010, 9:04am

Quoted

Original von MaxPower
Für Vorstellungsgespräche müssen die tatsächlich angefallenen Fahrtkosten vollständig vom Betrieb übernommen werden. Wenn die das nicht machen wollen, lieber woanders hin. Eine Firma, die sich das nicht leisten kann oder will wäre mir auf einen Schlag unsympathisch.

Erstens geht es um ein Praktikum und zweitens würde ich dies nicht so pauschal sagen. Deswegen kann man doch vom Arbeitsamt die Fahrtkosten bekommen, auch wenn Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind zu zahlen - weil es eben doch einen Unterschied machen kann, ob man nachfragt.

Ansonsten hat Yezariael alles dazu gesagt, was ich auch weiß. Du kannst ja direkt bei ihnen telefonisch nachfragen. Aber im Zweifelsfall lohnt sich der Aufwand wohl nicht, wenn es nur um eine einfache Fahrt geht.

6

Monday, November 8th 2010, 5:56pm

Naja .. der §670 BGB macht aus der ganzen Sache 'ne Art Auftrag - und für den kann das Unternehmen die Übernahme der Fahrtkosten ausschließen. Wichtig ist halt dass das im Voraus deutlich gemacht wird.
Die Regelung mit der Kostenübernahme der ARGE wäre sonst auch ziemlich sinnfrei - bei denen muss man das Formular halt vor Antritt des Bewerbungsgesprächs abgeben.

Wenn das Unternehmen im Voraus hingegen nichts sagt, ist es verpflichtet die Kosten zu übernehmen. Bei größeren Unternehmen ist das manchmal sogar 'ne Pauschale (außer deine Fahrtkosten überschreiten die).

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, November 8th 2010, 6:11pm

warum wurde mein post "komische firma..." gelöscht? ich wollte damit das selbe wie maxpower ausdrücken :P

8

Monday, November 8th 2010, 7:35pm

bei den Fahrtkosten steht eindeutig, dass nur die Hinstrecke bezahlt wird :(

9

Monday, November 8th 2010, 11:02pm

sollste gleich dort bleiben mit unterkunft?

10

Monday, November 8th 2010, 11:14pm

wie teuer ist die fahrt denn?
1,50€?

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

11

Monday, November 8th 2010, 11:35pm

große Strecken günstig mit
www.mitfahrgelegenheit.de

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, November 9th 2010, 1:08am

Quoted

Original von Yezariael
große Strecken günstig mit
www.mitfahrgelegenheit.de



sehr zu empfehlen!

nC_Des

Professional

Posts: 1,359

Location: Nordhessen / Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, November 9th 2010, 1:40am

Stell dich aber auf Unpünktlichkeiten, lange Fahrzeit und 100 Zwischenhalte ein. Aber ist vermutlich die günstigste Lösung um von A nach B zu kommen, wenn man nicht gerade nen 30€-Ticket von der Bahn bekommen hat und man wirklich eine weite Strecke zurücklegen muss.