You are not logged in.

  • Login

1

Friday, November 5th 2010, 10:33am

Kunstfrage: warum Beleuchtung von links?

ja, warum werden statische Objekte in der Kunst (brauchs für einen anderen Zweck) eigentlich immer von links (oben) beleuchtet? irgendwelche kognitiven prozesse, die licht von links als "richtiger" oder "besser" wahrnehmen lassen?

€: oder auch in der Kartographie "Bei der Schräglichtschummerung befindet sich die imaginäre Lichtquelle meist im Nordwesten"

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Nov 5th 2010, 10:37am)


Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, November 5th 2010, 10:40am

Wenn du ein Bild betrachtest fängst du (unbewusst) eigentlich immer links oben an. AUsserdem lassen sich mit Lichtverläufen Blicke ganz hervorragend lenken!

3

Friday, November 5th 2010, 10:42am

ok, der englische artikel über die erstellung von kartographischen reliefdarstellungen hat mich selbst auf die lösung gebracht:

Top-left lighting
Multistable perception

kann geclosed werden

4

Saturday, November 6th 2010, 1:59am

vielleicht kommt das licht ja auch von rechts unten aus dem boden

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, November 6th 2010, 3:03am

Quoted

Original von CF_Ragnarok
kann geclosed werden


warum?