You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, October 14th 2010, 4:14pm

mathe - summe

ist einfach schon viel zu lange her, kann mir also jemand erklären, was die beiden k angeben?



n = die anzahl der summanden, soviel weiß ich noch, aber was bedeutet "k=1" und
was bedeutet "k"?

sorry, bin dum :)

thx

2

Thursday, October 14th 2010, 4:15pm

Summe von k=1 bis n

3
E k = 1 +2 +3
k=1

This post has been edited 1 times, last edit by "KoH_Citrus" (Oct 14th 2010, 4:17pm)


Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

3

Thursday, October 14th 2010, 4:17pm

k=1 heißt, dass bei 1 angefangen wird zu zählen und k ist dann die Variable, die addiert wird. Also man setzt für jede Zahl von 1 (da k als 1 beginnt) bis n in den nachfolgenden Term (als nur k) ein und addiert alle (k_1 + k_2 + ... + k_n).

4

Thursday, October 14th 2010, 4:19pm

kk,
also zB:

3
E k = 0 + 1 + 2
k= 0
richtig?
bzw:

4
E k = 3 + 4 + 5 + 6
k =3

?

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

5

Thursday, October 14th 2010, 4:21pm

Man zählt bis n, nicht n Zahlen. ^^

6

Thursday, October 14th 2010, 4:51pm

achso, ich dachte n gibt die anzahl der summanden an? laut wikipedia o.O

also

10
E k = 5 + 6 + 7 + 8 + 9 + 10
5
?

7

Thursday, October 14th 2010, 4:57pm

Ja.

HarLe

Professional

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

8

Thursday, October 14th 2010, 6:37pm

Studierst du nicht schon etwas länger Physik o_O ?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, October 14th 2010, 6:42pm

;(

10

Thursday, October 14th 2010, 6:47pm

lol-thread

11

Friday, October 15th 2010, 2:48am

Quoted

Original von HarLe
Studierst du nicht schon etwas länger Physik o_O ?

nein? mit Physik hab ich gar nichts am hut

was ist so lol an dem thread ?

Slash

Intermediate

Posts: 540

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, October 15th 2010, 8:23am

Quoted

Original von dyor

Quoted

Original von HarLe
Studierst du nicht schon etwas länger Physik o_O ?

nein? mit Physik hab ich gar nichts am hut

was ist so lol an dem thread ?

Nichts eigentlich. Nur manche denken halt das sowas Grundwissen ist und es peinlich ist zufragen.

?( ist echt lachhaft manchmal hier, besonders das es keine Moderatoren gibt die solch dumme antworten wie "lol-thread" verwarnt...

13

Friday, October 15th 2010, 1:07pm

Quoted

Original von _LegacY_

Quoted

Original von dyor

Quoted

Original von HarLe
Studierst du nicht schon etwas länger Physik o_O ?

nein? mit Physik hab ich gar nichts am hut

was ist so lol an dem thread ?

Nichts eigentlich. Nur manche denken halt das sowas Grundwissen ist und es peinlich ist zufragen.

?( ist echt lachhaft manchmal hier, besonders das es keine Moderatoren gibt die solch dumme antworten wie "lol-thread" verwarnt...


das ist halt grundwissen und es ist peinlich zu fragen

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, October 15th 2010, 1:24pm

Es gibt Moderatoren hier. Aber wir sind auch nicht immer und überall.

Wenn Du Dich von einem Beitrag beleidigt fühlst oder meinst, er wäre regelwidrig, steht es Dir frei, den Beschwerde-Button zu benutzen um es zu melden.

Wir freuen uns, wenn wir von Mitgliedern des Forums aktiv unterstützt werden und unsere Arbeit erleichtert wird.

Möchtest Du, daß ich in diesem Fall eine Beschwerde aufnehme?

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

15

Friday, October 15th 2010, 1:56pm

Und in anderen Threads heißt es dann Übermoderation. :D

16

Friday, October 15th 2010, 2:06pm

Quoted

Original von GWC|lazy
das ist halt grundwissen und es ist peinlich zu fragen


Irgendwann muss man sich dieses Grundwissen ja mal aneignen. Hab das Thema auch erst beim Mathe Studium kapiert

17

Friday, October 15th 2010, 2:29pm

wie genau definierst du eigentlich grundwissen?
würde jetzt mal spontan behaupten dass dir von 10 Befragten das 8 nicht beantworten könnten.
Braucht man jetzt ja doch nicht tagtäglich und lernt man wahrscheinlich auch nicht an hauptschule/realschule?

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

18

Friday, October 15th 2010, 2:36pm

Du vergisst Mäx, dass der durchschnittliche IQ im Masters ca. 500 beträgt, da darf man auch ein wenig höhere Grundwissensanforderungen haben. :P

19

Friday, October 15th 2010, 3:36pm

also raus hier eru

20

Friday, October 15th 2010, 3:41pm

naja abgesehen davon, dass man das sicher auch inner realschule hat, bei wikipedia stehen ja nun echt 100 formeln und beispiele dazu und wenn jemand meint bei wikipedia nachgeschaut zu haben und dann falsche informationen als richtig ansieht...

mit einem wort: lol-thread

21

Friday, October 15th 2010, 3:44pm

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
bei wikipedia stehen ja nun echt 100 formeln und beispiele dazu und wenn jemand meint bei wikipedia nachgeschaut zu haben und dann falsche informationen als richtig ansieht...


yo stimm ich zu aber net alles was bei wikipedia steht is grundwissen :D

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

22

Friday, October 15th 2010, 5:12pm

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
naja abgesehen davon, dass man das sicher auch inner realschule hat


Also wir hatten das nicht einmal am Gymnasium.

23

Friday, October 15th 2010, 5:25pm

Dito, im Grundkurs haben sie uns damit verschont. Um einfache Summanden wie 1 + 2 + ... + n zusammenzufassen, ist das Summenzeichen sowieso nicht unbedingt notwendig.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, October 15th 2010, 5:36pm

Quoted

Original von _Wanderer_Xen

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
naja abgesehen davon, dass man das sicher auch inner realschule hat


Also wir hatten das nicht einmal am Gymnasium.


Wollt grad sagen, ich hab das in 12 jahren Schule (FH Reife) auch nicht gehabt.
Dazu kommt allerdings meine Tiefe Abneigung gegen jegliche Formen der Mathematik, und meine erstaunliches Talent selbst Mathethemen wo ich gute Klausuren drüber geschrieben hab innerhalb sehr kürzer Zeiträume wieder komplett zu vergessen. Selbst die einfachsten Sachen muss ich erstmal nachgooglen - versteh sie dann zwar wieder, komme aber von selbst nicht drauf.


Andererseits stell ich auch manchmal mit Erstaunen fest wie inkompetent einige bezüglich Sprache sind, durchaus auch noch Leute die in Studium absolviert haben um dann schon bei nen bisschen allgemeinem oder IT Englisch schon total zu versagen, was für mich wiederrum Grundwissen ist.

Und ganz ehrlich, selbst sachen die ich gehabt habe in Mathe hab seit ende meiner Schulzeit (2007) nicht ein mal gebraucht..
Die einzigen beiden Sachen die ich als Fachinformatiker in den letzten 3 jahren gebraucht hab sind n bisschen Prozentrechnung und das kleine & große ein mal eins :D

Und das bei Serverkonfigurationen, Netzwerkeinrichtungen, Betriebssystemen, Cisco Router Konfigurationen, Scripten, etc..
Nagut am Rande etwas bei Datenbanken - aber selbst da gehts.

In der Praxis braucht man in der IT abseits von Anwendungsentwicklung / Algorithmen nicht wirklich - und weiterkommen kann man durch die ganze zertifikatskrams trotzdem noch recht gut.


Daher wohl eher lol - lazy.

25

Friday, October 15th 2010, 6:49pm

Quoted

Dazu wird zunächst eine Variable gewählt, zum Beispiel n, die die Anzahl der Summanden bezeichnet.

kann man das nicht so auffassen, wie oben von mir gesagt?

naja, egal, wenn ihr den thread so lol findet, dann fickt euch doch :)

26

Friday, October 15th 2010, 7:11pm

Quoted

Original von Attila

Quoted

Original von _Wanderer_Xen

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
naja abgesehen davon, dass man das sicher auch inner realschule hat


Also wir hatten das nicht einmal am Gymnasium.


Wollt grad sagen, ich hab das in 12 jahren Schule (FH Reife) auch nicht gehabt.
Dazu kommt allerdings meine Tiefe Abneigung gegen jegliche Formen der Mathematik, und meine erstaunliches Talent selbst Mathethemen wo ich gute Klausuren drüber geschrieben hab innerhalb sehr kürzer Zeiträume wieder komplett zu vergessen. Selbst die einfachsten Sachen muss ich erstmal nachgooglen - versteh sie dann zwar wieder, komme aber von selbst nicht drauf.


Andererseits stell ich auch manchmal mit Erstaunen fest wie inkompetent einige bezüglich Sprache sind, durchaus auch noch Leute die in Studium absolviert haben um dann schon bei nen bisschen allgemeinem oder IT Englisch schon total zu versagen, was für mich wiederrum Grundwissen ist.

Und ganz ehrlich, selbst sachen die ich gehabt habe in Mathe hab seit ende meiner Schulzeit (2007) nicht ein mal gebraucht..
Die einzigen beiden Sachen die ich als Fachinformatiker in den letzten 3 jahren gebraucht hab sind n bisschen Prozentrechnung und das kleine & große ein mal eins :D

Und das bei Serverkonfigurationen, Netzwerkeinrichtungen, Betriebssystemen, Cisco Router Konfigurationen, Scripten, etc..
Nagut am Rande etwas bei Datenbanken - aber selbst da gehts.

In der Praxis braucht man in der IT abseits von Anwendungsentwicklung / Algorithmen nicht wirklich - und weiterkommen kann man durch die ganze zertifikatskrams trotzdem noch recht gut.


Daher wohl eher lol - lazy.

bist du sicher dass es fachinformatik war und keine bwl grundstudiumsvorlesung? wüsste nicht wie man ohne summen und ähnliche konstrukte in der informatik was machen kann =/

27

Friday, October 15th 2010, 7:13pm

Quoted

Original von dyor

Quoted

Dazu wird zunächst eine Variable gewählt, zum Beispiel n, die die Anzahl der Summanden bezeichnet.

kann man das nicht so auffassen, wie oben von mir gesagt?

naja, egal, wenn ihr den thread so lol findet, dann fickt euch doch :)


dein Zitat ist nicht aus der Erklärung der Notation des Summenzeichens sondern noch von der Verallgemeinerung der Addition der ersten 100 bzw. der ersten n natürlichen Zahlen.

zum Summenzeichen gehört:

Quoted

Entweder wird unten ein Start- und oben ein Endwert angegeben (hier: m und n).

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Stefan" (Oct 15th 2010, 7:14pm)


Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

28

Friday, October 15th 2010, 7:14pm

Immer diese doofen Spezialfälle - verwirren mehr als dass sie Klarheit schaffen. :P

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, October 15th 2010, 7:25pm

Quoted

Original von mymF.frantic

Quoted

Original von Attila

Quoted

Original von _Wanderer_Xen

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
.....

bist du sicher dass es fachinformatik war und keine bwl grundstudiumsvorlesung? wüsste nicht wie man ohne summen und ähnliche konstrukte in der informatik was machen kann =/


Ich bin kein Student -> Sysadmin.. / Netzwerktechnik / Serverkonfiguration etc. pp. in ner IT Abteilung. - also Administrator und nicht Informatiker, was nicht zwangsweise das gleiche ist.

Ich redete von Praxis ;)

:P