You are not logged in.

  • Login
  • "Imp_Goten" started this thread

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

1

Monday, October 4th 2010, 3:38am

Handschriftlicher lebenslauf

Hat vllt wer ein gutes beispiel dafür?
Hab das irgendwann mal vor über 10 jahren in schule gehabt^^ bisher immer nur tabellarischen machen müssen.
Soweit ich mich erinnere musste man alles sehr ausführlich beschreiben?

Find bei google zwar mehrere sachen dazu, aber sind recht unterschiedlich.
Vielleicht kann hier ja schnell wer helfen, wenn schon kein beispiel dann auf was besodnesr geachtet wird ect.
tuut tuut

2

Monday, October 4th 2010, 11:31am

Bei 'ner Firma die sowas will würd ich mich garnich erst bewerben ..

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, October 4th 2010, 11:34am

nagut tabellarisch geht auch ?(

nC_pedro

Professional

Posts: 1,213

Location: lauda

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, October 4th 2010, 11:40am

meinst du wirklich handschriftlich und nicht nur ausformuliert?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, October 4th 2010, 12:59pm

Was bringt das handschriftlich? Psychoanalyse über die Handschrift?

6

Monday, October 4th 2010, 1:06pm

graphologie

7

Monday, October 4th 2010, 3:10pm

Quoted

Original von pitt82
Bei 'ner Firma die sowas will würd ich mich garnich erst bewerben ..

Es gibt Stiftungen, die für Stipendien einen ausgeschriebenen Lebenslauf verlangen...

  • "Imp_Goten" started this thread

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

8

Monday, October 4th 2010, 3:24pm

jep geht nicht um berufliche bewerbung.
und es steht eindeutig handschriftlicher lebenslauf und nix anderes dabei^^

9

Tuesday, October 5th 2010, 1:39pm

Hab sowas noch nie geschrieben, denke aber, dass eine der Tücken ist, dass man nicht jeden Satz mit "Ich" anfängt; außerdem denk ich, dass die ne anständige Zeichensetzung und Absatznutzung erwarten werden.
Soweit ich mich erinnern kann (musste das im Studium auch mal schreiben) war weiterhin noch wichtig, dass man zwar ausfürhlich berichtet, aber eben nicht ins schwafeln kommt. kurze prägante sätze, ohne viel tüdeldü und tralala, sondern eben gut auf den Punkt bringen, was man "sagen" will.

Hab das Beispiel grad nimmer zur hand... sonst würd ich´s einscannen. Kann mich erinnern, dass meine Mutter das auch immer verlangt hat, als sie noch "personalerin" war (irgendwie spinnt meine Großschreibetaste - sorry); sie hat dabei soweit ich weiß immer auf das Schreibgerät geschaut (also füller, Kuli, etc...) und wie "sauber" die Leute das abgegeben haben: also irgendwelche tintenkleckse oder ähnliches vorhanden etc...

Mehr fällt mir grad nicht ein - sry! Kann bei meiner Mutter aber noch nachfragen, was noch wichtig sein könnte, falls Bedarf besteht!

10

Tuesday, October 5th 2010, 4:50pm

Denke die wollen ein graphologisches Gutachten erstellen, d.h. Psychocheck und so :D !

Geht es um eine leitende Position ?

11

Tuesday, October 5th 2010, 4:59pm

Quoted

Original von DM_Anastasia
Hab sowas noch nie geschrieben, denke aber, dass eine der Tücken ist, dass man nicht jeden Satz mit "Ich" anfängt; außerdem denk ich, dass die ne anständige Zeichensetzung und Absatznutzung erwarten werden.
Soweit ich mich erinnern kann (musste das im Studium auch mal schreiben) war weiterhin noch wichtig, dass man zwar ausfürhlich berichtet, aber eben nicht ins schwafeln kommt.



12

Tuesday, October 5th 2010, 5:18pm

es geht darum analphabetismus auszuschließen

13

Tuesday, October 5th 2010, 5:36pm

Eine automatische Rechtschreibprüfung nützt einem da auch nichts - außer man tippt den Text vorher in den Rechner und schreibt dann die korrigierte Version ab. :O

14

Tuesday, October 5th 2010, 5:39pm

Quoted

Original von Snaile

Quoted

Original von DM_Anastasia
Hab sowas noch nie geschrieben, denke aber, dass eine der Tücken ist, dass man nicht jeden Satz mit "Ich" anfängt; außerdem denk ich, dass die ne anständige Zeichensetzung und Absatznutzung erwarten werden.
Soweit ich mich erinnern kann (musste das im Studium auch mal schreiben) war weiterhin noch wichtig, dass man zwar ausfürhlich berichtet, aber eben nicht ins schwafeln kommt.




naja nur weil sie es mal musste, heißt das noch lange nicht, dass sie es auch getan hat!

15

Tuesday, October 5th 2010, 7:16pm

Quoted

Original von Tsu_ShiNe_

Quoted

Original von Snaile

Quoted

Original von DM_Anastasia
Hab sowas noch nie geschrieben, denke aber, dass eine der Tücken ist, dass man nicht jeden Satz mit "Ich" anfängt; außerdem denk ich, dass die ne anständige Zeichensetzung und Absatznutzung erwarten werden.
Soweit ich mich erinnern kann (musste das im Studium auch mal schreiben) war weiterhin noch wichtig, dass man zwar ausfürhlich berichtet, aber eben nicht ins schwafeln kommt.




naja nur weil sie es mal musste, heißt das noch lange nicht, dass sie es auch getan hat!


lol - stimmt shine! ich habs damals geschrieben, aber irgendwie verdrängt und das fiel mir dann während des tippens der antwort wieder ein; da ich aber schon sehr alt bin, hatte ich bis dahin schon wieder vergessen, dass ich gegenteiliges behauptet habe... *shameonme*

16

Tuesday, October 5th 2010, 7:21pm

Es gibt einen global arbeitenden Personaler, der Kräfte wie Sekretäre, Fahrer, Kindermädchen, Reisebegleiter rekrutiert, der fordert immer die gesamte Bewerbung handschriftlich an.

17

Tuesday, October 5th 2010, 7:49pm

graphologie hat eine varianzaufklärung bzgl berufsleistung von 0.0004%(wobei die zahl vermutlich nur aufgrund des stichprobenfehlers von 0 verschieden ist). ich glaube eher die wollen wissen wer so wenig sinn für die persönliche würde hat und sich da tatsächlich mit sowas bewirbt (ka ob die genau die dann nicht nehmen oder ob die gezielt leute mit wenig sinn für persönliche würde suchen)

This post has been edited 2 times, last edit by "Rommel" (Oct 5th 2010, 7:51pm)


fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, October 5th 2010, 7:51pm

Quoted

Original von Sheep
Eine automatische Rechtschreibprüfung nützt einem da auch nichts - außer man tippt den Text vorher in den Rechner und schreibt dann die korrigierte Version ab. :O


CHEATER