Original von Rommel
hat ein herrenrad eigentlich irgend nen vorteil dem damenrad gegenüber außer dass man sich damit männlicher fühlt? ein damenfahrrad ist praktischer und bequemer und bei unfällen bei denen man zb noch schnell versucht sich runterzuschwingen nervt die stange auch
hm, bei den meisten Unfällen ist es der Lenker, woran du dich aufhängst, wenn du schnell runterwillst. Als Profi *hust* entscheide ich mich dann immer, wie ich es machen, wenn ich die Kontrolle verliere. Gibt die Faustregel. Schneller Sturz, lieber ans Rad klammern, weil das noch ein Teil der Aufpralleenergie schluckt. Lieber lass ich das Rad über den Asphalt schlittern, als meine Haut. Ist es bei eher langsamer Fahrt oder du kippst worüber, dann is es entweder eh egal, weil ic hes nicht mehr halten kann oder ich springe ab. WEnn es z.b. das Vorderrad wegreisst, dann ist ja der Lenker und die Stange am Boden. Manchmal geht das angenhem glimpflich, und man landet auf den Beinen, läuft geradeausweiter. Manchmal rutscht man so schnell weg, (z.B. nasses Laub, dass man einfach nur hinklatscht.
Am Schlimmsten ist es aber immer das: Wenn du wo abfliegst, kommt es sehr oft vor, dass du mit dem Kopf auf den Beton/Boden schlägst, weil du unmöglich die kinetische Energie vom Aufprall mit den Halsmuskeln abfangen kannst. Und das passiert schon viel früher als viele vermuten. Dehsalb Kinders, Immer Helm aufziehen, wenn ihr denkt, ihr baut vielleicht nen Unfall oder von Natur aus eher ungeschickt seid mit nem Rad (selten fährt).
Naja, wenn er ganz normal, möglichst bequem von A nach B will, möglichst ohne sich schmutzig zu machen oder zu sehr anzustrengen, sprich Flachland, ist ein Damenrad oder was Hollandrad-artiges vielleicht nicht schlecht. Sowas solls ja auch geben. Real made in China is vielleicht nich so der Hit. Eher mal zu einem Radhändler mit gebrauchten Rädern. Davon sollte es in jeder Stadt wen gebn.