Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Legasthenie
Bevor ich lange herum suche...
welche Verbindung ist korrekt, wenn es um Eigennamen geht:
1) die
Mercedes-interne bla bla...
oder
2) die
Mercedesinterne bla bla
oder gar
3) die
mercedesinterne bla bla
Danke schon mal.
"Leidet
ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden
viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion."
[Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]
Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.
spontan Nr. 2
denke aber ......könnte auch 1 sein, wie geht der Satz weiter
Beispielsweise...
Die Mercedesinterne Prüfung blieb ergebnislos.
Eigentlich aber egal, wie der weiter geht, oder?
würde 1) nehmen. Das ganze ist ein Adjektiv, also klein geschrieben, aber mercedes klein schreiben sieht seltsam aus
Original von myabba|abra
würde 1) nehmen. Das ganze ist ein Adjektiv, also klein geschrieben, aber mercedes klein schreiben sieht seltsam aus
Genau das ist ja mein Problem. Ich wüsste aber gern ob 3) vielleicht doch korrekt ist, auch wenn es seltsam ausschaut.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (02.09.2010, 18:15)
das erste. was anderes würd mir nicht in den Sinn kommen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (02.09.2010, 18:25)
Mercedes Interne oder mercedesinterne. alles andere ist falsch, da bin ich mir ziemlich sicher. vor allem nicht großschreiben, wenns zusammengeschrieben ist.
Original von Zecher_Websonic
das erste. was anderes würd mir nicht in den Sinn kommen
#2
Zur Not: 4) ... die bei Mercedes intern verwendete ...
Also seid Ihr auch alle Legastheniker.
mercedesinterne... auch wenns scheisse ausschaut, ist halt ein adjektiv
Original von DM_Anastasia
mercedesinterne... auch wenns scheisse ausschaut, ist halt ein adjektiv
Ist es nicht schlichtweg egal?
Original von AtroX_Worf
Ist es nicht schlichtweg egal?
Um Napo zu zitieren:
Original von GEC|Napo
Natuerlich gibts da strenge Regeln [...] Wo wuerden wir denn hinkommen, wenn jeder Mails schreibt, wie er gerade lustig ist? Da können wir uns gleich bunte Huete aufsetzen und Anarchie spielen.
Failed, es geht nicht um Emails.
3) natürlich und das ohne Zweifel.
Es gibt keine zusammengesetzte Adjektive die man gross schreibt und solange es keine Ziffern, Abkürzungen oder Buchstaben sind, hat der Bindestrich rein gar nichts zu suchen.
Probiers mal mit anderen Beispielen. Ein familienfreundliches Restaurant. Ein schweizweit bekannter Sänger. Und so weiter und so fort.
Die einzige andere Möglichkeit ist die von Sheep vorgeschlagene "Mercedes interne" Variante. Aber ganz sicher nicht "Interne" gross wie jens...
Das ist spätestens seit der neuen Rechtschreibung ein wenig kompliziert/schwierig, aber es gibt Fälle wo man Partizip und Adjektiv auseinander schreibt.
Als Beispiel hier: Die Chinesisch sprechenden Touristen.
Da könnte ich jetzt spontan auch nicht sagen, weshalb dem so ist, aber es gibt genug Fälle und "gefühlt" merkt man schon, ob es passt oder nicht.
Nichtsdestotrotz: Auf jeden Fall sicher korrekt ist die Variante 3)
mercedesinterne
Bevor ich mir bei so etwas ewig Gedanken mache wird einfach der Satz umgestellt:
Die interne Prüfung von/bei Mercedes blieb ergebnislos. -> Fertig
Nur geht es in meinem Fall um den Review von Artikeln, wo so etwas sehr häufig vorkommt und die ich nicht umschreiben möchte.
Generell sehe ich es wie Master, nur bei Eigennamen bin ich da halt nicht so sicher.
mercedesinterne ist ganz sicher richtig.
Auf die Idee mit dem Bindestrich wäre ich gar nicht gekommen, man denkt da wohl schon zu englisch. Company-internal (oder eben mercedes) wäre hier die richtige Variante.
Die Frage ist nur, ob man das zwischenzeitlich reformiert hat, sodass Mercedes interne auch richtig wäre, wundern würde es mich jedenfalls nicht.