You are not logged in.

  • Login
  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, August 11th 2010, 5:30pm

Frage zu Word 2007 Vorlagen

Gibt es eine Möglichkeit, die Druckereinstellungen für einzelne Vorlagen in diese Vorlagen selbst zu speichern?

Ich drucke gelegentlich zwischen normalen A4-Dokumenten Umschläge in verschiedenen Formaten über den Mehrzweckschacht. Dazu muß ich jedesmal den Schacht und das Papierformat per Hand umstellen, was ziemlich nervig ist.

Gibt es eine Möglichkeit, das einfacher zu gestalten, eben durch Speichern der Einstellungen für den Drucker (Samsung CLP 500) in der Vorlage?
Ich stelle mir das schwierig vor, da ja üblicherweise mehrere Drucker installiert sind (bei mir Samsung CLP 500, Fritzfax, Fineprint, ein pdf-Drucker uvm.)

Oder kann man irgendwie mehrere Druckerprofile für ein und denselben Drucker anlegen?

Mit Makros etc. kenne ich mich gar nicht aus.

WinXP SP3, Word 2007, Samsung CLP 500
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

2

Wednesday, August 11th 2010, 6:42pm

So schwer sind Makros in Word nicht. :)

Makro aufzeichnen drücken, Namen eingeben, die Einstellungen so wie immer vornehmen. Makro beenden. Das für jede Druckkombination einmal durchführen.

Wenn du dann mit speziellen Einstellungen drucken willst einfach das entsprechende Makro auswählen anstelle des Druck Buttons.


Eine einfachere Möglichkeit fällt mir grad nicht ein.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, August 11th 2010, 8:13pm

Ich glaube es gibt auch keine einfacherere Möglichkeit, weil die Dokumentvorlagen nur die Dokumenteinstellungen selbst enthalten können, aber die Druckoptionen erst "danach" kommen, sie sind keine möglichen Eigenschaften des Dokuments.

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, August 12th 2010, 9:26am

du kannst drucker auch mehrfach installieren. leg dir den drucker ein zweites mal an und stell da dann deine optionen ein.

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, August 12th 2010, 12:24pm

Ja, sowas meinte ich. Für jeden speziellen Druckjob einen extra Drucker anlegen. Nur wird das dann in der Druckerauswahl nervig unübersichtlich. Schau ich mir aber mal an, denke das krieg ich hin.

Makros kann ich ja auch mal probieren, vielleicht ist das übersichtlicher als lauter Druckerprofile.

In der Vorlage die Druckeinstellungen einbinden.... das wäre zu schön gewesen, ich hatte schon befürchtet, das das nix wird.

Dankööö euch :)

GWC_Dunkelelf

Intermediate

Posts: 346

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, August 12th 2010, 6:02pm

Hmm, entweder bin ich jetzt zu doof um zu verstehn was du meinst oder es ist ganz einfach. Unter Word 2007 auf den Reiter Seitenlayout, dann bei Seite einrichten auf dieses kleine Kästchen mit dem Pfeil. Im jetzt aufgehenden Fenster auf Format und dort kannst du für jedes Dokument oder jede Vorlage den Papierzufuhrschacht des Druckers eingeben.Sogar getrennt nach erster Seite und Rest.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, August 12th 2010, 6:23pm

-_-

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Aug 12th 2010, 6:23pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, August 12th 2010, 6:23pm

Quoted

Original von GWC_Dunkelelf
Hmm, entweder bin ich jetzt zu doof um zu verstehn was du meinst oder es ist ganz einfach. Unter Word 2007 auf den Reiter Seitenlayout, dann bei Seite einrichten auf dieses kleine Kästchen mit dem Pfeil. Im jetzt aufgehenden Fenster auf Format und dort kannst du für jedes Dokument oder jede Vorlage den Papierzufuhrschacht des Druckers eingeben.Sogar getrennt nach erster Seite und Rest.

Ich habe keinen einzigen realen, nur virtuelle Drucker installiert. Vielleicht zeigt es deswegen bei mir nicht alles an. Unter Seite einrichten - Format - kann man das Papierformat und die Papierzufuhr einstellen, d.h. den Schacht. Allerdings weiß ich nicht, wie letzteres mit den einzelnen Druckern korrespondiert. Es sind ja Dokumenteinstellungen, die Drucker müssten dann alle einheitlich bei "Standardschacht" etc. reagieren.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Aug 12th 2010, 6:23pm)


  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, August 17th 2010, 2:31pm

Ich hab den Thread jetzt erst wieder gesehen. Aber ich glaube das was Dunkelelf erklärt könnte das sein, was ich gesucht hab. Probier ich beim nächsten Umschlag nachher gleich mal aus.
Ich frage mich, wie die Einstellungen dort mit den Einstellungen des später ausgewählten Druckers zusammenpassen. Denn soweit ich das sehe, kann man den Drucker nicht in der Vorlage einbinden.