You are not logged in.

  • Login

1

Monday, August 2nd 2010, 2:53pm

Neuer TV

Hmm ich habe vor kurzem einen fetten Flatscreen-Fernseher (37", LCD, 1080 Full HD) geschenkt bekommen. Gewünscht hätte ich mir das niemals, weil ich schon bei Freunden gesehen habe, dass das Bild selten scharf ist und es immer wieder Probleme mit dem Bildformat gibt. Mit meinem vorherigen Röhrengerät war ich vollauf zufrieden, immer gestochen scharfes Bild und nie das Format umstellen müssen, auch wenn das Bild natürlich kleiner war. Nachdem ich den Neuen jetzt angeschlossen habe, gibt es aber kein zurück, denn jetzt erscheint mir das alte Bild zu mickrig im Vergleich, außerdem möchte ich die Schenker nicht vergrätzen ;)

Jedenfalls kam es wie befürchtet: alles ist verpixelt, vor allem Fernsehen über DVBT (Kabel geht bei mir nicht), aber auch DVDs sind unscharf. Bei letzteren frage ich mich, ob ich sie gestochen scharf bekomme, wenn ich mir einen DVD-Player mit HDMI-Ausgang zulegen würde, das hat meiner nämlich nicht. Oder muss es jetzt eine Blueray sein, um wirklich scharf zu sehen? Und bei DVBT: würde da ein HDMI-Ausgang helfen? Dass es nicht ganz scharf wird weiß ich, wenn nicht auch in HD ausgestrahlt wird.

Mit verschwommenen Grüßen...

2

Monday, August 2nd 2010, 3:51pm

dvb-c/s und dvd player mit hdmi und upscaling
dann ist das bild scharf
am besten nen bluray player
dvb-t ist kacke

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

3

Monday, August 2nd 2010, 4:16pm

man, du hasts schon schwer, wuerde nicht mit dir tauschen wollen :P

4

Monday, August 2nd 2010, 7:58pm

wenn du ne schnelle Internet Verbindung hast, würde ein Media Player vielleicht eine Idee sein; da kannst dann alles was man so auf Festplatte hat abspielen, insbesondere halt MKVs

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, August 2nd 2010, 9:28pm

würde auch helfen was du für einen TV genau hast und wenn du den vll. mal einstellen würdest :P

Ein Tipp, Satanlage, nichts geht über digitalen Sat empfang, einmal HDTV geguckt und du willst nie was anderes mehr gucken :)

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

6

Tuesday, August 3rd 2010, 7:11am

Das kann ich nur bestätigen.

als Player eignet sich im übrigen hervorragend eine PS3. Am besten ne alte---die spielt alles.

HDMI Schnittstelle ist prinzipiell unabdingbar (auch wenns nur beim DVD schauen bleiben soll) und sowiso ab jetzt werden Bluerays gekauft, dass das klar ist...:P

das gute ist ja auf jeden fall: den TV hast geschenkt bekommen...dann kannst ja möglicherweise ohne skrupel in nen player investieren :D

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

7

Tuesday, August 3rd 2010, 10:43am

Ne alte ps3 spielt nicht mehr alles meines Wissens weil das mit den neuen firmwares geblockt wurde

8

Tuesday, August 3rd 2010, 12:04pm

Quoted

Original von Tocha
würde auch helfen was du für einen TV genau hast und wenn du den vll. mal einstellen würdest :P

Ein Tipp, Satanlage, nichts geht über digitalen Sat empfang, einmal HDTV geguckt und du willst nie was anderes mehr gucken :)


Nee ich will nicht genau sagen welchen ich habe, weil ich auch nicht wissen will, wie teuer der war ;) Ich denke doch, die Infos reichen?

Sat-Anlage? Denke nicht, dass ich hier eine Parabolantenne aufstellen kann. Kabel wäre vielleicht noch eine Option, wenn ich zu Unitymedia ginge. Mein Bruder hat die gleiche Kombo und das Bild ist ganz ordentlich.

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, August 3rd 2010, 12:32pm

HDMI brauchst du definitiv. Sonst hast du ja fast analoge Qualität auf nem größeren Bildschirm, d.h. es sieht noch schlechter aus^^

10

Tuesday, August 3rd 2010, 1:23pm

Bis jetzt ist diese Lösung mein Favorit, zumal ich eh wieder gerne Breitband-Internet hätte, da mein UMTS unzuverlässig und beschränkt ist: http://www.alice-dsl.de/provider/content…s/videothek-tv/ Hat jemand damit Erfahrung? Sollte man den HD Media Recorder von denen nehmen oder selber einen besorgen?

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, August 3rd 2010, 1:34pm

guckst du fussball? ^^

na ja, musst du sehen, wenn du paar fliegen mit einer Klappe schlägst.

Ich bin mal auch gespannt, wie lange sich Sky in Dtl. halten kann.

was Interessant wäre, ob er 1080p unterstützt, 100 hz, CI/CI+ Schacht und vor allem welche Marke =)

12

Tuesday, August 3rd 2010, 1:47pm

Bei Fußball reicht mir eigentlich die Sportschau ^^ CI+? Ist das nicht die komplette Verarsche?

Kritik an CI+ [Bearbeiten]

Die entwickelte Spezifikation wird von Verbraucherschützern stark kritisiert, da die Inhalteanbieter durch ihn sehr viel Macht über die neuen Receiver erhalten. Häufig wird die CI+-Spezifikation als Bevormundung und Einschränkung der Zuschauer-Rechte verurteilt. Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt potentiellen Käufern, derzeit keine HD-Sat-Receiver zu kaufen, um eine Fehlinvestition aufgrund des schnelllebigen Marktes zu vermeiden.[2] Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aufgrund der zuschauerunfreundlichen Eigenschaften der CI+-Technik vor einer technischen Entmündigung und erheblichen Gängelung der Fernsehzuschauer.[3]

Die Kritikpunkte im Einzelnen sind:

* Kunden werden noch enger an einen Pay-TV-Anbieter gebunden, da es nicht möglich ist, unterschiedliche Verschlüsselungen anzuwenden (Twin- oder Multi-CAM). Damit ein Kunde z.B. abwechselnd Arena und Sky oder ORF, SF und SkyAT empfangen kann, müsste er jedes mal das CAM wechseln.
* Die Nutzung von DVB-Receivern wird gegenüber dem heutigen CI-1.0-Standard erheblich eingeschränkt (s.o.)
* Ob die riesige installierte Basis von Geräten mit dem weltweit verbreiteten DVB-CI-Slot sich auf CI-Plus umrüsten lässt, ist unklar.[4] [5] [6]
* Aufgrund der hohen Hardwareanforderungen und Lizenzkosten soll ein CI+ CAM bis zu 150 Euro mehr kosten, zusätzlich wird ein gänzlich neuer CI+-fähiger Receiver benötigt, sofern der Hersteller kein Softwareupdate anbietet.[5] Eine Aufnahme von HD+-Sendern ist mit auf diese Weise nachgerüsteten Receivern jedoch nicht möglich.[7][8]
* Multituner-Lösungen, die den parallelen Empfang von mehr als einer Sendung ermöglichen (z.B. Aufnehmen und Fernsehen gleichzeitig, Bild-im-Bild), haben keinen Sinn mehr, da nicht mehr als eine Sendung gleichzeitig entschlüsselt werden kann.
* Multiroom-Lösungen, in dem (a) ein zentraler Receiver im Haus das dekodierte TV-Signal oder (b) ein „TV-Server“ TV-Aufnahmen über z.B. ein Netzwerk mehreren Empfängern im Haus zur Verfügung stellt, sind nicht möglich
* Es ist fraglich, ob PC-basierte TV-Recorder (z.B. Linux-basierte Receiver und HTPC) eine CI+-Lizenzierung erhalten werden, so dass diese Produktkategorie bei Erfolg von CI+ vom Markt verschwinden könnte. Grund: mit der Re-Verschlüsselung (s.o.) soll verhindert werden, dass die TV-Inhalte z.B. an USB-, Ethernet-, Festplatten-Schnittstellen abgegriffen werden können.
* Kunden müssen es hinnehmen, dass ihr Empfänger bzw. Recorder durch das Trustcenter per Signalübertragung außer Betrieb gesetzt wird. Erst durch eine (ggf. kostenpflichtige) Reparatur bei ihrem Händler, durch die bisherige Aufnahmen nicht mehr abspielbar wären, ließe sich dieser wieder nutzen.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, August 3rd 2010, 1:54pm

na ja, um HDTV bei den privaten brauchst du aber CI+ und noch 50 € Jährlich, bis 2011 ist kostenlos und natürlich noch die passende Karte die auch glaub ich 50-60 € kosten *denk*

an sich ist es auch kacke, aber scheint sich wohl durchzusetzen,fast jeder neue TV hat CI+

14

Tuesday, August 3rd 2010, 10:20pm

Quoted

Original von Tocha
HDTV bei den privaten


welcher private sendet denn in HD?

wegen CI+ : ja das ist ein Scheiss aber man kriegt ja kaum noch TVs mit CI und zZ wird ja noch ned gegängelt afaik

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, August 3rd 2010, 10:24pm

RTL, SAT1, Pro7, Kabel1, Vox und iwias hab ich noch vergessen, sollen aber bald mehr werden.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

16

Tuesday, August 3rd 2010, 10:54pm

Quoted

Original von Alex_Lev
Ne alte ps3 spielt nicht mehr alles meines Wissens weil das mit den neuen firmwares geblockt wurde


sie spielt jedenfalls alles was ich bisher reingeschoben habe.
da gings ja um nix rechtliches. die haben in der neuen ja nur nen dsp gespart.

17

Wednesday, August 4th 2010, 8:57pm

Mail von mir an Alice... Mal gespannt was da wann zurückkommt. Selbst für Interessenten ist es schwierig ein Kontaktformular zu finden. Die wollen einen alle unverbindlich bequatschen mit ihren Call Center Agents :D

Quoted

Guten Tag, ich bin an einer speziellen Produktkombination interessiert, zu der ich ein paar Fragen habe. Es geht um die Internet-Flatrate mit 16.000 kb/s und die TV-Flatrate. Am wichtigsten: wie schnell könnte beides zur Verfügung stehen? Ich habe zurzeit keinen Anschluss bei der Telekom und bin auch bei keinem anderen Anbieter. Der Anschlusstermin muss bei Bestellung verbindlich sein. Außerdem: kann ich das TV auch testen? Wenn das Bild oder die Verfügbarkeit nicht stimmen, möchte ich ein verbrieftes Recht auf Vertragsrücktritt. Und andernfalls: ist das TV auch ohne Mindestvertragslaufzeit erhältlich? Ich habe mit dem Internet in dieser Wohnung schlechte Erfahrungen gemacht: Congstar hat innerhalb von drei Monaten keine stabile Verbindung hinbekommen (bei den Nachbarn funktioniert aber alles). Was ist bei einem Umzug? Kann ich (bei Mindestlaufzeit) den Vertrag einem Nachmieter übertragen oder den Vertrag für eine andere Wohnung übernehmen? Weiterhin brauche ich alle verfügbaren Infos zu dem HD Media Recorder. Kann ich da auch ein eigenes Gerät nehmen? Vielen Dank und viele Grüße

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, August 4th 2010, 9:18pm

Entweder eine Standardantwort oder gar nix... Soviel bist du nicht wert ;)

19

Sunday, August 8th 2010, 8:58pm

Alice hatte eine schlechte Testkritik: das Bild soll gewöhnlich nicht viel besser sein als über DVB-T.

Ich habe mich jetzt für Unitymedia Digital TV und Internet über Kabel entschieden, in der Hoffnung, dass die Hausverwaltung den Einbau eines Verstärkers im Keller genehmigt.

Außerdem habe ich jetzt einen Bluray-Player in Betrieb genommen, und muss sagen, Bluray Discs sind atemberaubend. Das ist wirklich schärfer als die Realität! Die normalen DVDs werden wahrscheinlich Dank des HDMI-Kabels auch besser angezeigt.

Eine Frage zu den Bluray Discs: werden damit auch ältere Filme, die nicht in HD aufgenommen wurden, schärfer angezeigt?

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

20

Sunday, August 8th 2010, 9:34pm

Da die Auflösung von Kinofilmen generell höher ist als Full HD kommt es nur darauf an ob es für den Verleih lohnt, die Filme neu abzutasten. Blade Runner z. b. wirkt wirklich sehr frisch. Allerdings werden manchmal die Altersspuren nicht ausradiert. Falls doch, kann der Film danach aber zu scharf erscheinen (doppelte Kontur), wenn Software es übertreibt. Bei Blurayreviews findest Du wirklich gute und ausführliche Tests auch zu älteren Filmen.

21

Monday, August 9th 2010, 12:56am

Danke für die Info. Weiß jemand eine Bluray Disc mit Weltraumaufnahmen, bevorzugt vom Hubble-Teleskop? Galaxien, Nebel etc.

22

Monday, August 9th 2010, 6:23am

Na da ist aber einer angefixt worden... :D

Blues Brothers auf ARTE HD sah irgendwie zu sauber aus... :D :D

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

23

Monday, August 9th 2010, 8:39am

Bis an die Grenzen des Universums. Bekommt hier zwar nicht die beste Bewertung und sind auch keine Hubbleaufnahmen sondern CGI, aber durchweg grundsolide. Ich kenne bisher keine bessere Scheibe zum Thema.