Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Frage zum LOP
geht um lineares Gleichungssystem ( LOP )
http://www.msl.uni-bonn.de/vorlesung/agr…S01_Loesung.pdf
Augfgabe 5 ( erste Aufgabe ) ii) a).
maximalpunkt errechnen.
how the fuck kommen die von 30x + 20y = 240 auf x = 5,6
was setzten die für y ein? Woher? ich bin verwirrt ^^
[MasterT] never looks tired or happy. He looked like he always looks. Strong!
Sir, we are Surrounded!
Excellent, we can attack in any direction
a) Der Maximalpunkt M11 ergibt sich aus dem Schnittpunkt der begrenzenden
Geraden (2’) und (3’).
30x + 20y = 240 (2’)
x = 5, 6 (3’)
Man muss nur lesen können...
Was soll mir das genau sagen?
Da ist ja im Regelfall nichts angegeben? soll ich des dann von der
Zeichnung ablesen oder was? Gott ich checks nichts mehr
kann ja auch 5,7 oder 5,5 sein
edit: dass, was du da kopiert hast, ist die Lösung, nicht die Angabe...^^
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FROST_FireFox« (14.07.2010, 21:48)
klar die Lösung, weil du da nachschauen kannst, wies gehen soll.
Es ist 5,6 da eine der Restriktionen nunmal x<=5,6 ist und nicht 5,5 oder 5,7.
Und dass du genau die 2 Geraden nehmen musst ergibt sich AFAIK schon aus der Zeichnung dann.
hm ich glaub ich weiß was du meinst, danke
du studierst agrarwissenschaften?
nein, ich hab nur ein Beispiel aus dem Inet gesucht^^
was soll der versteckte diss schon wieder
Bayern hat ja wohl das schwerste Schulsystem/ bestes Bildungssytem
außerdem habe ich wirtschaftsfachabi, da kam mathe bischen zu kurz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST_FireFox« (15.07.2010, 12:40)
Original von FROST_FireFox
was soll der versteckte diss schon wieder
Bayern hat ja wohl das schwerste Schulsystem/ bestes Bildungssytem
außerdem habe ich wirtschaftsfachabi, da kam mathe bischen zu kurz
voll versteckt
ich vage übrigens zu bezweifeln, dass es sich beim bayerischen schulsystem auch um das "beste bildungs
system" handelt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_tari« (16.07.2010, 17:57)
ich will ja nichts sagen, aber Wirtschaft ist zum großteil nur Mathe =)
aber geht mir genauso , bin auch ein Mathedusel , weiss gar nicht wie ich damals auf die Idee gekommen bin WI zu studieren
hab ne 1 in Mathe geschrieben Oo wtf
Original von SenF_tari
ich vage übrigens zu bezweifeln, dass es sich beim bayerischen schulsystem auch um das "beste bildungssystem" handelt.
Du kommst nicht aus Bayern, oder?
Lokalpatriotismus ist putzig.
Original von Gottesschaf
Original von SenF_tari
ich vage übrigens zu bezweifeln, dass es sich beim bayerischen schulsystem auch um das "beste bildungssystem" handelt.
Du kommst nicht aus Bayern, oder?
ne, leider nicht. wenn du aus bayern bist, wäre ich dir dankbar, wenn du mir verraten könntest, was am bayerischen schulsystem so toll ist.
Ich bin auch nicht aus Bayern, aber ich wage Deinen Zweifeln zuzustimmen.
Bayern max Glied, sagt Bayern.
Original von AtroX_Worf
grats
danke