Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

31

11.10.2003, 13:16

Die allergefährlichsten sind die mit den österreichischen Kennzeichen MD (Mödling) und SL (Salzburg-Umgebung)! Bei denen frage ich mich häufiger, wer die vom Kartoffelacker runtergeholt hat :evil:

32

12.10.2003, 23:01

Porsche und Ferrari, da is man immer neidisch wenn die an einem vorbeiheizen... und die Porschefahrer fahren auch noch wie die besengten...

Ich als Toyotafahrer bin ja anscheinend noch recht beliebt :)

Es fehlen:

- Opas mit Hut
- EL - Kennzeichen
- TRECKER!!!
- LKW-Schlangen aus 3 oder mehr LKWs die man auch nich überholen kann

Murmelman

Fortgeschrittener

Beiträge: 455

Wohnort: Hessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

13.10.2003, 12:27

Wo wir gerade bei Kennzeichen sind. UH ist in meinen Breiten berüchtigt.

34

13.10.2003, 12:37

OF und MR.

*fürcht*

35

13.10.2003, 17:58

Zitat

Original von Pawnee
Allerdings! *beleidigteleberwurstsein*

1. Thema verfehlt. Es geht um Automarken, nicht um Kennzeichen
2. Ich fahre zwar mit STD durch die Welt, hatte aber vorher WL. Die sind noch schlimmer. Also kann STD schon gar nicht das schlimste sein. Ist wohl der Provinzbonus. Noch schlimmer sind übrigens PI und HEI
3. Wenn es hier in Stade mal einen Unfall gibt, was natürlich selten vorkommt *hüstel* dann oft mit HH- Kennzeichen. Die sind zu doof zum ausweichen, wenn wir kommen.
4. Zwar ist die Bundesstrasse 73 im Landkreis Stade die statistisch gefährlichste Strasse Deutschlands, aber gerade das macht doch den Charme des Wilden Westens aus, oder? Halt nix für Weicheier aus Hamburg oder Lüneburg.

Wenigstens fahre ich nicht Mercedes :P


wie kommst Du auf Lüneburg? Nur so aus Interesse. Hier in Lüneburg fahren alle eigentlich recht gut. so sehe ich das. Auch zu schnell fahrern ist hier nicht so extrem. deshlab haben wir nicht einen Blitzer und kaum Polizeikontrollen. Unfälle sowieso kaum. Ich finde Lüneburg hat recht gute FahrerInnen.

MfG =WEBSONIC=

36

13.10.2003, 18:15

HSK bei uns - Hilfe Sie kommen/ Hört nichts, sieht nichts, kann nichts...

37

13.10.2003, 19:02

Daimler SL 500 *würg* hässliches Auto, hässliche Leute drin und eingebaute Vorfahrt. Wird natürlich bevorzugt von alten, reichen Schnepfen gefahren, deren Mann sie 3x die Woche mit der Sekretärin betrügt.

Was noch nervt sind Leute denen 160 links nicht reicht, ehe ihnen dann 2 km später auffällt, das sie ja doch lieber 130 fahren wollen... Ich weiß nich wie oft Leute extrem dicht auffahren, die ich dann 10min nur noch rechts von mir sehe...

Am Besten(schlimmsten) sind aber definitiv RENTNER!! Wenn man erst mit 18 fahren darf, dann bitte auch nur bis zu einer bestimmten Grenze! Ich hasse Rentner am Steuer, ich hasse Rentner am Steuer, ich hasse Rentner am Steuer... mehr kann (braucht) man wohl nicht mehr zu sagen..

Schlimmstes Kennzeichen: OHV (Berliner Umland nördlich)- Ohne Hirn und Verstand, Ossis haben Vorfahrt.. Dorfkinder die mal in die "große Stadt" fahren und da leider völlig überfordert sind.

Schönen Gruß an Hendor. :D Zwar kein Kiddie, dafür regelmäßig fahruntauglich..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (13.10.2003, 19:05)


38

13.10.2003, 20:05

WW sind mit Abstand die verrücktesten Fahrer die ich je gesehen habe.

39

14.10.2003, 18:27

Ich bin einer dieser BMW-Fahrer ;) Was das späte Bremsen / zu dicht Auffahren betrifft, versuche ich mich zu bessern, was aber noch nicht immer gelingt. Immerhin lasse ich mich schon zu 99% sofort wieder deutlich zurückfallen, da ich merke, dass es eh nix bringt und ich mal wieder paar Kilometer Geduld mitbringen muss. Lichthupe wird eh nie eingesetzt, Blinker auch so gut wie gar nicht mehr, denn wenn der vorn schon das Auto nicht sieht, dann erst recht den Blinker nicht :)

PS: mittels Kennzeichen was über Fahrer zu sagen grenzt an Astrologie ;)

40

14.10.2003, 19:45

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:15)