Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.10.2003, 03:39

Mal 'ne Schachaufgabe!

Wie ging es weiter?

Ein Zug reicht, aber nicht blos raten! Auch begründen!

Ist übrigens eine Turnier-Partie gewesen, ich war Weiß.


2

11.10.2003, 09:03

also ich habs mal versucht: in Frage komme La5 oder Sxf6+ (mit Druck auf Schwarz sowie Damentausch und Bauerngewinn), von Txb5 ist abzuraten da das Tempoverlust bedeutet für Weiß sowie Gefahr auf der Grundlinie besteht

3

11.10.2003, 10:30

Hmm also ich hätte gerade auf den Turm nach b5 getippt, weisse Grundlinie ist nicht wirklich bedroht aber durch den Turm auf b5 seine umso mehr....

4

11.10.2003, 14:21

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:07)


GWC_ViChY_

Anfänger

Beiträge: 38

Wohnort: Osterhofen (Niederbayern)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

11.10.2003, 14:26

Tamger du sagtest du hast die partie gespielt... wie hast du dich bewegt ?

6

11.10.2003, 14:53

b5 nehmen is mies und s xf6 genau so,weil nach der tauscherei b1 hängt.d6 soll wohl gewinnen !

7

11.10.2003, 15:00

Txb5 würde ich auch spielen

danach müsste schwarz Tc8 oder c8 um nicht die dame zu verlieren (hmm, könig bewegen ginge natürlich auch)
dann Sxf6+ und damentausch, allerdings ohne den eigenen turm zu riskieren.

dann hätte weiss figurenvorteil (2 bauern) und müsste das spiel eigentlich heim bringen.

ich denke mal das "ein zug reicht" war nur darauf bezogen, den nächsten zug vorrauszusagen, aber nicht das der zug schachmatt bringt, oder?

edit: d6 ist natürlich auch stark, hab ich ganz übersehen! mit TxSe4 beantworten?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »a-L.MSI|Tears« (11.10.2003, 15:07)


8

11.10.2003, 15:10

nix nach b5 nehmen kommt schlagen uff e4 und schwarz spielt mit turm gegen läufer und spielt selber auf sieg

9

11.10.2003, 16:34

yep Txb4 ist tödlich für weiß und es gibt kein Entrinnen mehr, dann kommts zum Tausch auf F4 sowie zum Damentausch auf d5.

Weiß kanns noch in die Länge ziehen, würde aber mit Turm vs 2 Türme loosen.

d6 ist die beste Variante, da schwarz Db6+ vorhat

Weiß gewinnt durch Figurenvorteil....

Alles in allem interessante Stellung, Tamger du spielst im Verein? Wie ist denn dein ELO-Rating?

10

11.10.2003, 17:13

25. d6! Kf7 26. Se5+ oder 25. .. Txe4 26. fxe4 bereits dann schon mit Figurennachteil für Schwarz...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (11.10.2003, 17:14)


11

11.10.2003, 19:53

Jetzt mal zur Auflösung:

Das war eine Partie aus der Landesliga, wo ich eine sehr scharfe Variante aus dem Grünfeld-Inder mit Qualitätsopfer spielte.

Bis 22... Sc4 kannte ich die Variante, sein Springerzug war für mich neu und vermutlich von ihm improvisiert.

Die folgenden zwei Züge waren fossiert und nach 24...Lf5, womit er meinen Springer fesselt, kam es zu besagter Stellung.

Das interessante an der Stellung ist, daß es wirklich eine "Schlüsselstellung" im klassischen Sinne ist. Ich habe ziemlich lange darüber gebrütet und gemerkt, daß alle offensichtlichen Züge zu großem Nachteil führen.

Z.B. das Naheliegende 25.Sxf6+ scheitert wie schon richtig bemerkt wurde einfach daran, daß er mit dem Bauern wieder schlägt und dann meine Dame und mein Turm angegriffen sind.

Der andere normale Zug 25.Txb5 führt z.B. zu Lxe4 26.fxe4 Dd6. Ich muß dann die Damen tauschen und habe einfach eine Qualität weniger (gegen Bauer).

Auf jeden anderen normalen Zug schägt er einfach meinen Springer, der meine stärkste Figur ist, und vereinfacht so die Stellung und bringt dank der Mehr-Qualität die Partie nach Hause.

Trotzdem mußte sein Zug 22... Sc4 irgendwie ein Fehler sein, weil er bis dahin noch nie gespielt wurde!
Was also tun? Man kann ja nicht einfach sagen "Ihr Zug war ein Fehler und jetzt haben Sie verloren". Man muß es ja auch beweisen.

Also habe ich nochmal in die Stellung geschaut und Gott sei Dank die Widerlegung gefunden: 25.d6!

Auch das wurde hier ja schon genannt. d6 ist deshalb so gemein, weil wenn er den Bauern mit seinem Bauern schlägt, sein Sf6 nicht mehr geschützt ist. Andererseits droht nach 25.d6 ganz vernichtend dxe7 (was natürlich auch dann geschieht, wenn er meinen Springer nimmt).

Ansich braucht man in der praktischen Partie die Möglichkeiten, die nach 25.d6 entstehen könnten, gar nicht durch zu rechnen, da alles andere offensichtlich schlecht ist. Man muß den Zug einfach nur spielen.

Übrigens ging es so weiter:

25. d6 Txc3 26. dxe7 Db6+ 27. Kh1 Tc8 28. Sxf6+ Kf7
29. e8=D+ Txe8 30. Dxe8+ Kxf6 31. Df8+ Kg5 32. Tb4 Dc7 33. h4+ Kh5 34. g4+ Kxh4 35. gxf5+ Kg3 36. Dh6 Dc6 37. Dh2+ 1-0

Soll ich noch so ein Praxisbeispiel bringen? Oder war das zu öde?

12

11.10.2003, 19:54

Also ganz versteh ichs net... was wäre der Zug von schwarz nach b5 ?

Edit: also wenn der schwarze Läufer nach e4 geht was hindert meinen Turm nach b8 und damit seine Dame zu mampfen ? ... blick wohl grad net durch... :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_God_at« (11.10.2003, 19:56)


13

11.10.2003, 20:17

Warum man immer gleich im Verein spielen muß, versteh ich nicht...

14

11.10.2003, 20:20

@god_at: hatte ich auch erst gedacht, aber schwarz zieht einfach seinen turm auf c zurück auf die grundlinie

@tamger: gerne mehr davon :)

15

11.10.2003, 20:43

jo gerne mehr davon, und was war noch gleich dein ELO-RAting? ;)

16

11.10.2003, 23:01

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:11)


17

11.10.2003, 23:31

Zitat

Original von hiigara
aja kann mir jemand mal ne seite nenn wo man gute eröffnungen sich anschauen kann? wennich mit meinem opa spiele dann ist seine eröffnung immer königsbauer 3 vor dann den springer auf des königsseite nach vorne bringt und dann kommt der weiße läufer raus auf höhe des bauern dem sieht auch meist meien eröfnung aus und auch wenn ich mal was anderes nehme seine bleibt immer so.. und meist verliere ich....


Gegen die Scouts kannst du ruhig ein paar Pikes raushauen.
Immer gegen die selbste Taktik verlieren ist lame :P

DR_THARGOID

Fortgeschrittener

Beiträge: 215

Wohnort: Teutonien

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

11.10.2003, 23:32

@Tamger: Hast du Fritz? Welche Version? Spielst du auf diesem Fritzserver?

Viele Fragen :)

19

11.10.2003, 23:47

Zitat

aja kann mir jemand mal ne seite nenn wo man gute eröffnungen sich anschauen kann?


Bei The Week In Chess gibt es viele Partien, es sollten auch ein paar gute Eröffnungen darunter sein.

http://www.chesscenter.com/twic/twicp.html

Du kannst die Datenbanken wahlweise im Textformat (pgn) oder im Chessbase Format runter laden.

Zitat

@Tamger: Hast du Fritz? Welche Version? Spielst du auf diesem Fritzserver?


Fritz, alle Versionen (momentan die 8 installiert). Auf dem Fritz-Server war ich allerdings schon ewig nicht mehr.

20

12.10.2003, 00:17

Ok, neue Aufgabe.

Die folgende Partie ist aus einem Schnellturnier. Ich hatte Weiß. Auf seinen letzten Zug Lg4?? hatte ich nur gewartet. Warum?


21

12.10.2003, 10:59

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:11)


22

12.10.2003, 11:03

Rochade

23

12.10.2003, 11:11

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:11)


24

12.10.2003, 12:29

also zu der neuen stellung:

da der läuferzug ein fehler war, hätte schwarz wohl eine andere figur bewegen sollen, um weiss von einem angriff abzuhalten.

aber irgendwie fehlt mir noch die erleuchtung ...
ich denk mal der turm soll geopfert werden ...

vielleicht etwas in der art 15. Txf7 Txf7 16. Lxg4 ???? 17. Lf6

aber da bleibt immer noch der 16. zug für schwarz und so richtig überzeugt mich das nicht ?(

25

12.10.2003, 12:59

da lg4 ein fehler sein soll, muss man sich fragen wo der läufer vorher stand, auf c8

ich tippe auf 15. d6! was den schwarzen Läufer fesselt, da er bei 15. ... Lxf3 mit 16. Le7 in arge Bedrängnis kommt
@hiigara: 0-0 kleine Rochade 0-0-0 große Rochade

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_EA_BlacK_SharK« (12.10.2003, 13:07)


26

12.10.2003, 13:01

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:11)


27

12.10.2003, 13:04

lol ne bei 15. Da4 tauscht schwarz sicher Dxa4, weiß muss 16. Sxa4 womit schwarz den Turm gegen den Läufer tauscht und damit im Vorteil ist, erst recht wo jetzt der weiße D-Bauer der der Schlüssel ist ungedeckt ist (im mom noch durch läufer aber er ist praktisch isoliert)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_EA_BlacK_SharK« (12.10.2003, 13:29)


28

12.10.2003, 13:06

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:12)


29

12.10.2003, 13:06

jo sry meinte d6!

30

12.10.2003, 15:20

Soviel steht fest: hiigara, du mußt noch viel üben, um gut im Schach zu werden ;)