You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, October 9th 2003, 9:54pm

Math: I sux

Hi liebe Masters ^^
nunja wie vielleciht einige wissen bin ich nun in den UsA und ich habe hier natuerlich auch Schule ...
Aber ich muss festellen, dass es sau schwer ist ... guck euch das mal an:

64u³+1
4u"hoch vier"+5u+1

wie bekomme ich es so(umstellen):

16u²-4u+1
u+1

oh man ich habe schon meine ganze fam gefragt aber keiner weiss wie es geht :/
ich hoffe einer von euch ist schlau genug und kann mir helfen! :stupid:
Thnx,
KiM
ò_Ó

geCKo

Beginner

Posts: 14

Location: Hessen

Occupation: afg

  • Send private message

2

Thursday, October 9th 2003, 9:57pm

frag mal gerrit!
Die email findest du auf seiner page, ich würde da glaub ich auch "feststecken"

3

Thursday, October 9th 2003, 10:12pm

kenn mich zwar nicht so aus :)
aber u^3/u^4 ist nicht umstellbar auf u^2/u, da passt irgendwas mit den Indizes nicht, was hab ich aber noch nicht rausgefunden.

4

Thursday, October 9th 2003, 10:18pm

Setz mal -2 in beide Gleichungen ein. Ich bekomme dann bei dem ersten Term -511/55 raus und beim 2ten -73/1.
Kann also garnicht stimmen oder ich hab mich verrechnet.

5

Thursday, October 9th 2003, 10:21pm

Du müsstest den Zähler und Nenner jeweils in Polynome zerlegen können, die sich zum Teil gegenseitig herauskürzen. Ich probiere mich mal dran...

6

Thursday, October 9th 2003, 10:26pm

(64u³+1)/(4u"hoch vier"+5u+1)=
4*(u+1/4)*(u+Wurzel5/4)*(u-Wurzel5/4)
der Nenner ist durch u+1 teilbar

d.h. 64u³+1=4*(u+1/4)*(u+Wurzel5/4)*(u-Wurzel5/4)

16u²-4u+1 = (4u-1)^2+4u |hat aber wohl keine Nullstellen

This post has been edited 3 times, last edit by "MfG_Stefan" (Oct 9th 2003, 10:29pm)


7

Thursday, October 9th 2003, 10:31pm

ah, der erste Bruch ist durch den zweiten teilbar

(4u+1)*(16u²-4u+1)=64u³+1

und (u+1)*(4u³-4u²+4u+1) =4u^4+5u+1

=> 4u+1
--------------------- muß mit dem zweiten Bruch
4u³-4u²+4u+1 multipliziert werden um auf den ersten zu kommen

This post has been edited 3 times, last edit by "MfG_Stefan" (Oct 9th 2003, 10:38pm)


8

Thursday, October 9th 2003, 10:36pm

Die beiden Terme sind nicht wertmäßig gleich (durch Einsetzen von Banshee schon gezeigt). Daher kann man den ersten Term auch nicht zum zweiten Term umstellen...

9

Thursday, October 9th 2003, 10:38pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Setz mal -2 in beide Gleichungen ein. Ich bekomme dann bei dem ersten Term -511/55 raus und beim 2ten -73/1.
Kann also garnicht stimmen oder ich hab mich verrechnet.

...


EDIT: Ach mist, Cranberry war schneller... :D


btw, das erste was man uns beigebracht hat, erst denken und nicht gleich wie ein wahnsinniger drauflosrechnen. :P ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "GWC_Banshee_" (Oct 9th 2003, 10:39pm)


MMC_ExoTic

Intermediate

Posts: 264

Location: TÜRKEI

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, October 9th 2003, 10:38pm

ohaaa nice gibt euch ich blick da net durch hab heut mathe geschriben auch über gleichungen halt für die 11 klasse aba Gefühl=abkak

11

Thursday, October 9th 2003, 10:45pm

ja Stefan das kann schon sein, aber er wollte durch umstellen auf den zweiten Bruch kommen oder hab ich da was falsch verstanden?
Wenn er es so meint, wie Du es interpretierst hast, ist das natürlich richtig!

12

Thursday, October 9th 2003, 10:49pm

hab ich ja ganz oben so geschrieben, da das mit den Indizes gar nicht passen kann, deswegen ist auch der lim für x -> unendlich beim einen 0 beim anderen irgendwas >0 :D
nur denk ich, daß die Aufgabe trotzdem irgendeinen Sinn machhen muß, sonst kann ich wieder mal nicht schlafen ^^

Edit: argh der Pfeil war kein Pfeil ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Stefan" (Oct 9th 2003, 10:49pm)


13

Thursday, October 9th 2003, 10:54pm

Du bist ja ein ganz Schlauer... ;)

14

Thursday, October 9th 2003, 10:56pm

wollte nur helfen ...

15

Thursday, October 9th 2003, 11:20pm

Da ich mir auch die Mühe gemacht habe, dachte ich mir, ich poste trotzdem, auch wenn jemand schneller war. :P

Also umformen lässt es sich, aber kürzen tut sich da nix, das hat mich erstmal irritiert. Aber war scheinbar nicht verlangt, nur ausklammern.


Erster Term:

Um 64u³+1, also eine Gleichung 3. Grades (da u³ höchste Potenz), auf 16u²-4u+1 zu kriegen, also eine Gleichung zweiten Grades, muss man einmal durch (u - irgendeine Nullstelle) teilen.

64u³+1 = 0 (Null gesetzt, da wir die Nullstelle suchen)
64u³ = -1
u³ = -1/64
u = -1/4

Dann teilt man 64u³+1 durch u-Nullstelle, also u+1/4 (Vorzeichen drehen nicht vergessen) und erhält erstmal 64u²-16u+4.

Also ist 64u³+1=(u+1/4)*(64u²-16u+4). Wenn wir jetzt hinten eine 4 ausklammern, bekommen wir das gewünschte 16u²-4u+1.


Zweiter Term:

4u^4+5u+1 soll jetzt noch zu u+1 reduziert werden. Bei dieser Division ist das Ergebnis schon bekannt...

(4u^4+5u+1) / irgendwas = u+1

Stellen wir also um, rechnen /(u+1) und *irgendwas...

(4u^4+5u+1)/(u+1) = irgendwas

Nach Polynomdivision erhält man irgendwas = 4u³-4u²+4u+1.

Also kann man 4u^4+5u+1 in (4u³-4u²+4u+1)*(u+1) zerlegen.


Aus (64u³+1) / (4u^4+5u+1) wird also...

((u+1/4)*4(16u²-4u+1)) / ((4u³-4u²+4u+1)*(u+1))

Wenn man jetzt die beiden störenden Glieder 4(u+1/4) und (4u³-4u²+4u+1) in einen extra Bruch schreibt, kommt man auf...

16u²-4u+1
--------------
u+1

Puh. :stupid:

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Oct 9th 2003, 11:22pm)


16

Thursday, October 9th 2003, 11:21pm

thnx ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "FodA_KiM" (Oct 9th 2003, 11:22pm)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

17

Friday, October 10th 2003, 3:53am

fuck sheep war schneller^^
der hats auch drauf...

18

Friday, October 10th 2003, 5:55am

sorry hab net gelesen

hmm hat sich erledigt sorry
grüße franke

This post has been edited 2 times, last edit by "Frankenland" (Oct 10th 2003, 6:00am)


19

Friday, October 10th 2003, 11:56am

Was ihr da macht(Sheep), ist aber kein Umformen, sondern den richtigen Multiplikator finden, um auf den anderen Term zu kommen!!! So kommt man immer von einem Term zum anderen...

20

Friday, October 10th 2003, 2:16pm

das schäfchen studiert ja auch mathe, und rulz ;)

21

Friday, October 10th 2003, 3:37pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
**** sheep war schneller^^


Nope Stefan war schneller. ;) Als ich so ziemlich fertig war mit der Aufgabe, habe ich sogar seine Postings verstanden und konnte sie zur Korrektur und Überprüfung nutzen. Also bitte keine einseitige Verteilung der Lorbeeren. :baaa:

Gut wenn man sich nur noch hobbymässig mit Mathe beschäftigen muss und die ziemlich heftige Uni-Mathematik des Grundstudiums los ist. :)

22

Friday, October 10th 2003, 11:47pm

Wie kann man bloß Mathe studieren, da kann man ja gleich Solzialhilfe beantragen. Du hast bestimmt auch so ein Norweger-Pullover an, nicht wahr... :)

23

Saturday, October 11th 2003, 1:07am

das ist mathe der 10 klasse in den USA!!!
aber echt super fuer eure hilfe ich waehre nie draufbekommen!
:respekt: :respekt: :respekt:

24

Saturday, October 11th 2003, 11:52am

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Wie kann man bloß Mathe studieren, da kann man ja gleich Solzialhilfe beantragen. Du hast bestimmt auch so ein Norweger-Pullover an, nicht wahr... :)


Hey, keine Vorurteile gegenüber Mathestudenten :D
(Wobei Norweger-Pullover eher in die Mathelehramtsecke passt ^^)

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Stefan" (Oct 11th 2003, 11:53am)


25

Sunday, October 12th 2003, 12:25am

Ich studier kein Mathe, dafür bin ich nicht intelligent genug und ausserdem wäre es mir zu einseitig. :P

Rollkragen-Pullis trage ich nicht, ebenso wenig wie ich die mathestudenten-typische Neigungen zum pedantischen Rasieren (brrr) und zu pragmatisch kurzem Haarschnitt teile (wozu gibts Haare wenn die Leute sie ständig abschneiden  8) ).

Informatik ist allerdings in den ersten vier Semestern 50% Mathe, deswegen ist man quasi ein halber Mathe-Student, macht sich immer wieder gut beim Hausaufgaben-Helfen. :D

26

Sunday, October 12th 2003, 3:26pm

Ob nun Mathe oder Informatik. Das macht beim derzeitiger Situation am Arbeitsmarkt wohl (leider) kein Unterschied mehr. Man bin ich froh,daß ich nach einem Jahr( 1998 ) mein Informatikstudium abgebrochen hab...

This post has been edited 2 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Oct 12th 2003, 3:28pm)


27

Sunday, October 12th 2003, 11:20pm

wieso - was machst du denn jetzt (2003) ?

28

Tuesday, October 14th 2003, 1:34pm

BWL im Endstadium (Diplomprüfungen)...