also ohne jetz länger nachzudenken versuch ichs: 64,285714285142857142etc%
bin mathematisch zu schlecht nachdem ich damit seit 7 jahren nix mehr zu tun hab
edit: also 1/7 wahrscheinlicher dass es ein mädchen ist?
edit 2: ok das ist die wahrscheinlichkeit dass es ein mädchen ist, 100 - das oben ist also meine lösung
This post has been edited 2 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (May 30th 2010, 9:54pm)
Ach du SPießer, andere Googlen danach, andere Denken drüber nach, ich hab zu mindest drüber nach gedacht und mein Ergebnis kundgetan (habe also etwas beizutragen gehabt, auch wenns nicht ernst gemeint war).
Aber du postest ja auch in den Fussballthread!
Und scheinbar hast du sie (die Ironie) ja doch beachtet
This post has been edited 1 times, last edit by "Dr. Poxxx" (May 30th 2010, 10:11pm)
meinste sowas wie:
7* (Junge Di, random Tag Mädchen), 7* (Junge Di, random Tag Mädchen)
7*(Junge Di, random Junge), und 6*(random Junge außer Di, Di Junge),
da (Di Junge, Di Junge) nicht doppelt gezählt wird?
Original von soratax
meinste sowas wie:
7* (Junge Di, random Tag Mädchen), 7* (Junge Di, random Tag Mädchen)
7*(Junge Di, random Junge), und 6*(random Junge außer Di, Di Junge),
da (Di Junge, Di Junge) nicht doppelt gezählt wird?
In response to reader criticism of the question posed in 1959, Gardner agreed that a precise formulation of the question is critical to getting different answers for question 1 and 2. Specifically, Gardner argued that a "failure to specify the randomizing procedure" could lead readers to interpret the question in two distinct ways...
überzeugt mich leider absolut nicht.. ich würde auch schätzen, dass empirisch eher 1/2 rauskommt.
die grafik ist meiner meinung auch falsch, da man di/ju halt doppelt zählen muss, da die reihenfolge eben nicht zu vernachlässigen ist.
desweiteren weigere ich mich ja überhaupt den dienstag als variable mit aufzunehmen. er hat meiner meinung nach absolut nichts mit der frage zu tun.