You are not logged in.

  • Login
  • "_EA_Rod" started this thread

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, May 24th 2010, 6:02pm

Festplatten Back up

Hi,

ich muss meinen defekten Rechner einsenden um die Arbeitsspeicheriegel ersetzt zu bekommen bei one.de

-> dort steht drin, das ggf. die Festplatte formatiert wird in dem Prüfungsmechanismus. Hm. Gut.

Gedanke -> ich hab hier ein Notebook. Einen Rechner wo die 750 GB Festplatte drin ist. Dort sind ca. 5 GB historische Replays drauf, 25GB unersetzbare Fotos meiner Jugend und Sünden und und und

Ich überleg grad wie ich am gescheitesten diese Daten auf irgendein Medium bekomme, wo es mal nicht "mal" so eben weg sein kann`...

Ideeen ?


-> wie bekomme ich die Daten meiner Festplatte auf die Festplatte meines Notebooks?

-> wie auf eine Externe ...

-> sonstige ideen ?

viele grüße der roddi ( der so schnell wie möglich den Rechner einsenden will damit er wieder zocken kann

-> auf notebook ist windows sieben und zocken macht besonders spas aufgrund des explorer.exe bugs :/

Quoted

Original von nC_$kittle_
11 mit icey über spiele zu reden die er verlorn hat war noch nie besonders erfolgreich :D

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, May 24th 2010, 6:16pm

Du schickst nach der Sicherung dann den Rechner mit derselben Platte und all deinen Daten drauf einfach an one.de? :rolleyes:

Ich hoffe doch mal, dass du garantiebedingt die Platte auch wechseln darfst - d.h. du baust da vorm Wegschicken, wenn überhaupt, nur irgendeine leere Platte (eventuell mit einem frischen System drauf) rein und die Sache hat sich.

3

Monday, May 24th 2010, 10:47pm

Willst du die ganze Platte sichern oder nur die 30GB? Bei ersterem stellt sich die Frage ob du überhaupt irgendwo 750GB frei hast und bei zweiterem würde ich einfach n LAN Kabel an beide anschließen und das Zeug über die Windowsfreigabe (gegebenenfalls mit TotalCommander) oder alternativ mit Filezilla-FTP-Server / Client rüberkopieren.

Achso .. und es gibt von den Festplattenherstellern Tools mit denen man die Festplatten komplett mit Nullen vollschreiben kann - so könntest du sicherstellen dass die Daten nicht bei ONE landen.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (May 24th 2010, 10:48pm)


4

Tuesday, May 25th 2010, 9:48am

@pitt82

wie soll er das mit nem Netzwerk Transfer machen, wenn der eine Rechner über den Jordan ist? =)

Also ich hab für solche Fälle immer irgendwas, jetz stellt sich die Frage was du an Hardware hast um das zu realisieren.

also:

1. Idee: Wenn du ne Externe Platte hast, die Platte ausbauen und die deines Defekten Rechners nehmen (sollten ja beide SATA platten sein). Dann die Daten einfach per USB aufs Laptop

2. Idee: Sich für 10 Euronen n externes SATA to USB kabel kaufen (amazon blitzversand) und dann die Festplatte ausbauen und Daten per USB übertragen

3. Idee: Die Fesplatte in nem andren Rechner einbauen (Rechner vom Kumpel oder so) und dort die Daten dann sichern

die sind mir erst mal so in den Kopf gekommen


mfg

5

Tuesday, May 25th 2010, 12:34pm

Naja defekter RAM muss nich unbedingt zur kompletten Unbrauchbarkeit des Rechners führen. Wenn dem so ist, dann stellt sich noch die Frage ob er den Rechner überhaupt öffnen kann (Garantiesiegel?). Wenn er den Rechner öffnen kann, könnte er auch einfach das defekte Modul kurzzeitig rausnehmen (sind ja idR mindestens 2). Wenn er den Rechner nicht öffnen kann und der Rechner nichmal bis ins BIOS kommt wäre er am A****. Kommt er noch ins BIOS könnte er den RAM oder den FSB noch niedriger takten in der Hoffnung dass er dann wieder Booten kann.

  • "_EA_Rod" started this thread

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, May 25th 2010, 7:39pm

also vielen lieben dank für die antworten :)

Ich werd jetzt bei amazon mir das Kabel kaufen, die wichtigen daten übertragen und dann rechner halt einsenden. Die persönlichen Daten sind dann auf meinen Lappi von dem ich die Daten dann sichern kann.

Rest lass ich einfach so in der Hoffnung das der so zurück kommt. So important Daten sinds nicht ...

Was haltet ihr atm für die sichere zukunftsorientierte Datensicherung für solche Notfälle.

für so 40 GB ( FOTOS Bewerbungsunterlagen andere Dateien )

lg roddi

  • "_EA_Rod" started this thread

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, May 26th 2010, 7:41pm

http://www.amazon.de/gp/product/B000W064…=A3JWKAKR8XB7XF

das da ?

95% agree hoff ich

Unterstützt 480Mbps High Speed and 12Mbps Full Speed USB

was das ?

8

Wednesday, May 26th 2010, 7:57pm

Ja damit würde es gehen. Dort kannst du SATA und PATA Platten anschließen und dann per USB auf sie zugreifen. Was du dabei beachten musst ist, dass du das USB Kabel erst anschließt wenn die Festplatte Strom hat.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (May 26th 2010, 7:57pm)


9

Thursday, May 27th 2010, 9:05am

das teil hab ich 3 mal bei mir hier rumliegen ;)

is echt klasse, vorallem kann man auch notebook platten anstöpseln!


mfg

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, May 27th 2010, 1:13pm

Son Teil hab ich etwas anders auch sind Gold wert.

Ich hab vonnem Kumpeln ne Notebook Hdd hier die ich aber nicht anschliessen kann. ich weiss netmal wie sich die anschlussart schimpft.

Dort wo eigentlich die IDE Pins oder der SATA Stöpsel sein soll ist über die ganze länge eine Plastik Schiene die oben und unten Kontakte hat.
War aus nen Medion Notebook ca 4-5 Jahre alt.

Dafür such ich nen Adapter oder irgendwas womit ich die Platte anschliessen kann. Da sind halt noch viele Daten drauf wie etliche Bilder usw. Die Platte ist 100 pro in Ordnung ihm ist die Graka im Notebook im Eimer gegangen.
Sein neues hat auch ne normale HDD mit 2,5" SATA.

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (May 27th 2010, 1:13pm)


fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, May 27th 2010, 2:01pm

das ist nur nen adapter, der auf dem normalen ide pins liegt... den kannste so abziehen und hast dann wieder die normalen pins.

edit: müsste in etwa so aussehen, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_boozo" (May 27th 2010, 2:03pm)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, May 27th 2010, 2:11pm

FAST

Im Prinzip genau anders rum.
Die HDD hat eine Schiene mit kontakten oben und unten und dann kommt da quasi ne doppelschiene als adapter drauf.

Das der adapter da drauf steckt und man ihn abziehen muss um an die pins zu kommen bin ich sonst auch so gewohnt aber das dingen sitzt da fest verbaut drauf da kann man nix abziehen.

Also dein Bild müsste quasi so in der hdd sitzen. Aber es ist eben bombenfest und nicht lösbar.

This post has been edited 2 times, last edit by "_JoD_Dragon" (May 27th 2010, 2:14pm)


13

Thursday, May 27th 2010, 2:13pm

ähm...sorry wenn ich das falsch verstehe ^^

aber:

du musst doch eigtl nur diesen besagten Adapter abziehen udn dir z.B. wie oben einen solchen Festplatten auf USB Adapter zulegen.

oder nicht?


mfg

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, May 27th 2010, 2:15pm

ne du verstehst es quasi richtig.

nur das der adapter der auf der hdd steckt eben kein adapter ist sondern fest mit dem festplatten gehäuse verschwiesst ist

bleh digi cam ist gerade verliehen sonst hätt ich maln bild gemacht

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (May 27th 2010, 2:16pm)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, May 27th 2010, 2:18pm

DAAANNKKEE BOOZZOO für diesen geilen link.

Hab den Adapter gefunden den ich brauch.

Schein wohl nen umgelabeltes HP Notebook zu sein.

http://pc-sonderposten.eu/product_info.p…kard-HP-T3.html

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, May 27th 2010, 2:33pm

na gerne doch :)