Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
hilfe in mathe
wie berechne ich die mittlere änderungsrate für folgendes beispiel??
gegeben sind die punkte B(25/500), C(36/800) und D(43/750)
Love the Life
nach ich denk mal du nimmst den betrag der entfernung von b -> c, den betrag der entfernung c -> d und den betrag von d -> b.
und dann davon den mittelwert.
aber kann sonst mit dem beschrieb der aufgabe nicht sooo viel anfangen. das ist einfach das, was ich am ehesten mit drei punkten und einer gesuchten änderungsrate machen würde
ich hab den punkt k=2/5/10. wie berechne ich daraus meine examensnote kommenden september? help ich komm nich weiter
Also Mittlere Änderungsrate sagt mir auch erstmal nichts - bzw. klingt sehr schwammig und undefiniert. Aber laut google/wikipedia ist damit einfach die Steigung zwischen zwei Punkten gemeint.
Also zwischen B und C wäre sie (800-500)/(36-25).