Quoted
Original von AtroX_Worf
Oben schreibst du noch, Steuervereinfachung ohne Steuersenkung wäre gut, weiter unten bist du gegen die Streichung von Ausnahmetatbestände...
Quoted
Ich glaube nicht, dass sehr viele Vergünstigungen gestrichen werden. Und wenn, dann nur in Verbindung mit der Steuersenkung.
Quoted
Und mal ganz abstrakt: Wenn man diese Arbeitnehmer schützt, dann schützt man sie gegen andere, welche diesen Job an deren Stelle machen würden. Ein Schutz der einen Gruppe heißt gleichzeitig ökonomisch auch immer, etwas gegen die andere Gruppe (hier Arbeitslose) zu tun. Diesen Zusammenhang erkennt nur kaum jemand...
Quoted
Original von Sheep
Heisst ja nicht, dass ich jede Vereinfachung begrüße. Und komplett abgelehnt habe ich es auch nicht, mit dem Abwälzen der Kosten auf den Arbeitgeber wäre das durchaus in Ordnung. Der bezahlt bei solchen Jobs ohnehin nicht soviel, da kann er auch mehr übernehmen.
Quoted
Original von Sheep
Diejenigen würden den Job in den meisten Fällen weiter machen, auch bei reduzierter Bezahlung. Wenn ich von den vorhin genannten Berufsfeldern ausgehe, sind das keine Leute die mal eben umlernen können. Eine 40-jährige Krankenschwester wird nicht zum freiberuflichen Programmierer, weil ihr der Lohn (de facto) reduziert wurde. Vor allem nicht, wenn sie eine Familie (mit) zu ernähren hat, und das Risiko des Berufswechsels garnicht eingehen kann...
Quoted
Original von Sheep
Ein wissenschaftliches Gutachten im Auftrag des Finanzministeriums, das bereits Ende vergangenen Jahres bekannt geworden war, empfiehlt der Bundesregierung, zumindest fünf der 20 größten Steuervergünstigungen komplett zu streichen. Dazu zählen:
– die Steuerbefreiung der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit,
– die ermäßigte Umsatzsteuer auf Bücher oder Zeitschriften,
– die Steuerbefreiung für Kerosin bei Inlandsflügen,
– die Arbeitnehmersparzulage,
– die steuerliche Förderung von Immobilien-Aktiengesellschaften.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Und mal ganz abstrakt: Wenn man diese Arbeitnehmer schützt, dann schützt man sie gegen andere, welche diesen Job an deren Stelle machen würden. Ein Schutz der einen Gruppe heißt gleichzeitig ökonomisch auch immer, etwas gegen die andere Gruppe (hier Arbeitslose) zu tun. Diesen Zusammenhang erkennt nur kaum jemand...
This post has been edited 1 times, last edit by "Erg_Raider" (May 3rd 2010, 11:15pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (May 5th 2010, 11:03pm)
Quoted
Eine deprimierende Lage - wenn es die FDP nicht gäbe. In früheren Zeiten boten Quacksalber auf den Marktplätzen manches Gebräu feil, das angeblich gegen alles half, was mit Krankheit zu tun hat - vom Hühnerauge bis zur Pestbeule. Die FDP versucht, das Volk für ähnlich blöd zu verkaufen.
Quoted
Original von AtroX_Worf
€dit: Und Koch-Mehrin ist so hohl. Sie meinte doch tatsächlich gerade, dass die Schuldenuhr in Deutschland in 75 min nur um 6000€ gestiegen wäre. Da muss man sich echt schämen.
Quoted
Original von fast_boozo
Quoted
Eine deprimierende Lage - wenn es die FDP nicht gäbe. In früheren Zeiten boten Quacksalber auf den Marktplätzen manches Gebräu feil, das angeblich gegen alles half, was mit Krankheit zu tun hat - vom Hühnerauge bis zur Pestbeule. Die FDP versucht, das Volk für ähnlich blöd zu verkaufen.
Der Tag, an dem die Rechnung kam
Quoted
Original von FunBeatle
Quoted
Original von AtroX_Worf
€dit: Und Koch-Mehrin ist so hohl. Sie meinte doch tatsächlich gerade, dass die Schuldenuhr in Deutschland in 75 min nur um 6000€ gestiegen wäre. Da muss man sich echt schämen.
Die war in der ganzen Sendung irgendwie daneben, finde eh ausser Guido hat die FDP eigentlich nur Pfeifen in der Führungsetage, d.h. nicht das ich Guido gut finde, aber auf dem Kasten hat er schon etwas !
Leider ist er irgendwie falsch gepolt in mehrfacher Hinsicht!
This post has been edited 1 times, last edit by "fast_boozo" (May 6th 2010, 6:42pm)
Quoted
Original von FunBeatle
Leider ist er [Guido] irgendwie falsch gepolt in mehrfacher Hinsicht!
Quoted
Original von fast_boozo
es haben zwar alle politker schwierigkeiten damit sich zu erinnern, was vor der wahl versprochen wurde, aber bei quido ist es so extrem, dass es mich schüttelt... schon die versprechen vor der wahl, waren so derart unrealistisch, dass ich kaum glauben kann, dass ihm das jemand abnehmen konnte...
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (May 6th 2010, 7:09pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (May 6th 2010, 10:55pm)
Quoted
Original von AtroX_Worf
Deswegen ist man gegen Mindestlöhne und will lieber den Faktor Arbeit direkt subventionieren. Das entscheidende ist Netto am Ende und nicht Brutto am Anfang!
Quoted
Original von kOa_Borgg
Quoted
Original von AtroX_Worf
Deswegen ist man gegen Mindestlöhne und will lieber den Faktor Arbeit direkt subventionieren. Das entscheidende ist Netto am Ende und nicht Brutto am Anfang!
Mal darüber nachgedacht wieviele Menschen in diesem Lande mitterweile so wenig bekommen, dass EK Steuer für sie überhaupt kein Thema ist (bei 40h+x Woche wohlgemerkt) ? Von Steuersenkungen haben diese Menschen garnix.
Quoted
Original von DS_Deadpool
fundamentalistisch-radikale Parteien
Quoted
Original von kOa_Borgg
Mehr studenten?![]()
Quoted
Original von kOa_Borgg
Einfach die Hotel-Subvention wieder kippen und es ist genug Kohle da. Würd mich ja mal interessieren wieviel das im Vergleich zu den eingenommenen Studiengebühren ist. Von mir aus spezifisch auf NRW gerechnet![]()