You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, May 4th 2010, 10:50pm

Spielzeuge der Zukunft MicroCopter

Schaut euch mal die Page an nur noch scharf die heutigen Spielzeuge, bin drauf und dran mir so ein Bassisset des Mikrokopter zu bestellen.
Gibt es hier jemand der damit Erfahrung hat ??



Boah ehhh


Offensichtlich soll es bald ein microcopter geben, den man mit dem Iphone steuern kann, ich frage mich nur für wieviele Sekunden bei dem Superakku :rolleyes:

parrot iphone

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

2

Tuesday, May 4th 2010, 10:55pm

Das Teil sieht ziemlich kriminell aus. :S

3

Tuesday, May 4th 2010, 11:05pm

Alter Schwede, wie das Teil abgeht xD

4

Wednesday, May 5th 2010, 12:28am

öhmmm....... jaaaa..... echt nice :P

5

Wednesday, May 5th 2010, 12:52am

hmmm ... vor allem wenn man damit auf der nächsten Senflan Bier von überall her direkt zum Platz transportieren kann

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

6

Wednesday, May 5th 2010, 12:56am

Quoted

Original von Tsu_ShiNe_
hmmm ... vor allem wenn man damit auf der nächsten Senflan Bier von überall her direkt zum Platz transportieren kann


bis ein Betrunkener jemandem damit ins Gesicht fliegt^^

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

7

Wednesday, May 5th 2010, 8:18am

hei, mit so einem ding flieg ich teilweise im studium rum :)

sind aber recht kritisch zu steuern, akku ist ein problem und viel tragen können die nicht

8

Wednesday, May 5th 2010, 9:25am

Hallo Master, welches Gerät hast du genau, Quadrokopter, Hexakopter oder Oktokopter?
Marke, Preis etc.


Meines Wissens kann man inzwischen ca. 20-25 min fliegen, und mit Hilfe der GPS Control sollte es ganz gut zu steuern sein!

Preislage zwischen

400 € - 20000 € , da fragt man sich natürlich wo liegen die Unterschiede!

This post has been edited 1 times, last edit by "FunBeatle" (May 5th 2010, 9:26am)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

9

Wednesday, May 5th 2010, 9:31am

nicht meins, wie gesagt ein studienobjekt ;)

handelt sich um ein quad mit integrierter, steuerbarer (1achsig) kamera. gedacht für (aufklärungs-) flüge ohne direkte sicht.
ist aber auch nur ~35cm lang und breit.

bin dazugekommen weil mein kollege rc-helikopter fliegt (ziemlich gut) und da mal mitgemacht hat, jetzt ist er weg und einer mussts ja übernehmen ;)
ist nicht ganz einfach zu steuern wie gesagt, da das ding zwar mehr oder weniger stabil in der luft bleibt, aber eher schwerer zu steuern ist für präzise bewegungen in jede richtung. ein bisschen erfahrung mit helikoptern schadet sicher nicht ;)
man ist anfangs wahrscheinlich ziemlich überrascht, dass man mit in der regel mindestens 4 reglern steuern muss ;) nicht einfach gas bremsen und links rechts^^

und ich denk mal für 1000 franken, sprich 700€ bist du etwa dabei. das müsstefür den beginn reichen. schau lieber, dass du dann nicht beim ersten flug abstürzt (auffang netz-konstruktionen sind praktisch)

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (May 5th 2010, 9:36am)


fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, May 5th 2010, 9:17pm

ich will so ein teil haben!
Aber mir gefällt nicht dass man die Firmware nicht modifizieren kann da sie nicht opensource ist.

Beim informieren bin ich auf ein anderes Projekt gestoßen welches mir sehr zusagt.. vor allem auch der stärkere Prozessor ermöglicht erheblich mehr..

Jetzt brauche ich nur noch Zeit mir so ein Ding zusammenzubauen:
-> http://ng.uavp.ch/moin/Documentation/

11

Wednesday, May 5th 2010, 9:29pm

Hi Fast_Tam, fürchte bfast deine Version geht bereits über 10 000 €, können aber gerne gemeinsam weiter recherieren und unser Halbwissen austauschen :D.

Der Mirokopter macht auf mich einen ganz guten Eindruck, denke da steckt noch viel Potential drin !

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, May 5th 2010, 10:12pm

Quoted

Original von FunBeatle
Hi Fast_Tam, fürchte bfast deine Version geht bereits über 10 000 €, können aber gerne gemeinsam weiter recherieren und unser Halbwissen austauschen :D.

Der Mirokopter macht auf mich einen ganz guten Eindruck, denke da steckt noch viel Potential drin !


Hier wird etwas von 500-800 EUR gesagt - exklusive der Fernbedienung und Akkus.

-> http://ng.uavp.ch/forum/viewtopic.php?f=47&t=309

Es gibt halt keine Fertigsets wie beim Mikrokopter. Als Bastler sagt mir die freie Lizenz aber mehr zu.

[edit: die Entwickler scheinen aus dem CCC zu kommen, was das Projekt noch symphatischer macht :) Ich glaube der NG hat größeres Potential, einfach weil die Software nicht von einer Firma kontrolliert wird und öffentlich zugänglich ist. Das macht Erweiterungen und Hacks einfacher. ]