You are not logged in.

  • Login

1

Monday, October 6th 2003, 8:31pm

DSL-Flat

Suche einen neuen Provider, hatte bisher 1&1, aber jetzt mit dem 10GB :\ da habe ich einfach nicht mehr so das "Flat-Feeling"...
Habe mir den Freenet-Tarif ausgesucht: http://www.onlinekosten.de/breitband/tarife/details?nr=823
Ich sehe aber gerade, dass es auch viel, viel günstigere Flats gibt , was kann man von denen halten?
Wenn da steht: "Keine Netzwerknutzung", was heißt das dann? Nur kein Routher oder auch kein ICS? Und wie merken die das?

thx
XaoMat

2

Monday, October 6th 2003, 10:04pm

Bei der t-Kom ist es verboten, mehrere pcs an einen DSL anschluss anzuschliessen, trotzdem haben sie mir einen WirelesLan gesponsort ;)

ich bekomme am Mittwoch DSL, splitter und router sind da, fehlt bloss noch die software, als flat hab ich die T-Kom DSL Flat genommen, wollte alles aus einer Hand...

LOH_Juke

Professional

Posts: 571

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, October 7th 2003, 8:43am

Quoted

Original von GWC_MaxPower
Bei der t-Kom ist es verboten, mehrere pcs an einen DSL anschluss anzuschliessen

Hm, das stimmt so aber nicht. Wir haben in der Firma T-DSL mit der Flat als Firma beantragt. Da ist ja wohl klar, das da mehrere PCs angeschlossen werden. Außerdem hab ich mich vorher telefonisch erkundet bei der Telekom. Das war da alles kein Problem.

4

Tuesday, October 7th 2003, 9:39am

DSL ist ein Einzelplatzzugang. Es ist laut AGB VERBOTEN mehrere PCs anzuschliesen. Allerdings wird es geduldet.

Bloss weil es jeder macht, heisst das nicht automatisch, dass es erlaubt ist. :P

Informier dich mal ! ;)

5

Tuesday, October 7th 2003, 12:00pm

Habe mich auch mal bei der teleköder erkundigt wegen Anschluss eines Routers (wollte ja nichts verbotenes tun) und mir wurde versichert, dass es erlaubt ist. In der c't stand mal auch was dazu. Wenn z.B. die Firma als Nutzer eingetragen ist, darf der DSL-Anschluss auch durch mehrere Nutzer genutzt werden.

Evil_AoEGoD_NG

Unregistered

6

Tuesday, October 7th 2003, 12:47pm

Arbeite selbst bei einem Provider, in der Regel wird es geduldet Router zu betreiben allerdings kannst du dann keinen Support erwarten. ;)
Und bei Störungen werden die Techniker erst aktiv wenn du dein Adsl Modem über die Netzwerkkarte des Rechners anschließt und den Router abklemmst, um ein Problem des Router ggf. auszuschließen.

Wegen der Traffic Abgrenzung, das ist ein ganz normaler Vorgang. Dieser extreme Umgang mit Tauschbörsen und anderen File Sharing Tools (strafbar)kostet Provider sehr große Summen. Dieser Kosten werden dann natürlich an die Kd. weitergegeben.
Was zu Preiserhöhungen der Internet Produkte führt.

Die Telekom kann ihre Flat nur sehr stark subventioniert halten. Aber in absehbarer Zeit werden alle Provider inkl. der Telekom auf einen Volumen Tarif umsteigen.

p.s. 10GB finde ich, ist ein sehr faires Angebot

This post has been edited 3 times, last edit by "aL.MSI|AoEGoD" (Oct 7th 2003, 12:58pm)


7

Tuesday, October 7th 2003, 1:02pm

ich glaub 10 GB reicht echt aus, zumindest für die standard surferei, ein paar stunden zocken und das herunterladen der ein oder anderen datei

Evil_AoEGoD_NG

Unregistered

8

Tuesday, October 7th 2003, 1:14pm

Für das was du da machen willst reichen 5GB auch locker

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, October 7th 2003, 1:27pm

da muss man ihm recht geben... ?(
ich denk mal mein Cable wird vorerst noch verschont bleiben
Kaum Leecher
Eher private Kunden die nur surfen....
aber ich muss eh bald umsteigen, wegem umzug... schade eigentlich
aber ich denk qsc wird auch nmoch weiter bei echten Flats bleiben

10

Tuesday, October 7th 2003, 2:31pm

also ich hab auch 1&1 - flat. allerdings keinerlei nachricht bekommen, dass mein traffic begrenzt wird, weiß da einer nähres? nicht dass mir dann eine superhohe rechnung ins haus flattert...

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

11

Tuesday, October 7th 2003, 10:38pm

wir war das , bei 1&1 wirste auf den unter 100 std tarif automatisch runtergesutft wenn du unter 100 std surfst, aber wnen du mehr als 20 gb saugst musste 13 euro draufzahlen.

LoH_pOmmEs

Intermediate

Posts: 501

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, October 8th 2003, 4:44pm

hab auch 1und1.. da fällt mir ein ich sollte mal nachschauen..

BitteLöschen!

Unregistered

13

Wednesday, October 8th 2003, 6:48pm

also mein lokaler provider macht das gegenteil:)
Statt ne traffic begrenzung reinzuhauen, geben sie und doppelten upload und mehr als doppelten download speed:)
von 768/128
auf 2048/256
und das wird sogar noch billiger als vorher:D

LoH_pOmmEs

Intermediate

Posts: 501

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, October 8th 2003, 7:11pm

wowowowowoo? ?(

15

Wednesday, October 8th 2003, 9:29pm

<-- Will auch wissen WO!!!

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, October 8th 2003, 11:11pm

das kriegen nur Cable Anbieter hin
Oder halt Hansenet
Aber welcher Provider , tsaf ? SAG !! :)

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

17

Thursday, October 9th 2003, 3:46pm

Hummi Qutsch !

die A-DSL Technologie kann weit mehr wird aber bei keinen Provider voll ausgefahren !

Dann gibt es ja noch S-DSL welches noch schneller ist ist aber auch an der untersten schallgrenze :).

Kurz um die 762/128 sind sehr sehr sehr sehr klein gehalten (glaube 8 Mbit down sind max. möglich aber 100% müste ich das nachschauen !).

Und bei der T-Kom ist Flat und Mehrfachnutzung untersagt.
Und die Telekom bietet zwar Router an aber nur hierfür:

Bei DSL 762

Falls man mehre Rechner hat um an diesen zu arbeiten aber Online nur mit einen !

DSL 1500

Keine einschränkungen !

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, October 9th 2003, 5:12pm

das mein ich agr nicht!
Technisch sind 8mbit bei A-DSL max. das ist richtig.

Ich mein von den Kosten her
Wenn Telekom 2Mbit und 512kbit Up in Zusammenhang mit DSL24 Flat anbieten würden dann wären sie doch bald im Ruin! Es geht mir eh um die Kosten die die Leecher eh schon verursachen.Mit der 3-fachen Bandbreite schlagen die Leecher dem Provider ja 3-fach so stark auf den Magen. Darum gehts mir ;)

EDIT: und da die meisten Leecher ja a ner A-DSL Leitung von Telekom (in GER) hängen steigt jeztt auch die T-Kom auf Volumenbegrenzung um.

Cable Anbieter können ohne Probleme die Bandbreite erhöhen.Die meisten Nutzer sind private Leute (sehe ich gerade hier bei uns) die surfen und wenige davon Zocker so wie ich (ich verursach echt kaum traffic. glaub 3 GB warens mal wenn ich ma kein Film gesagugt hab. mach ich eh selten) und dann noch ein ganz ganz ganz kleiner anteil sind leecher bei Cable Usern.
Deswegen sag ich das eigentlich bei der aktuellen Lage nur Cable-Provider in der Lage sind die Bandbreite zu erhöhen ohne sich in den Ruin zu stürzen.

:stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

This post has been edited 1 times, last edit by "Hummi" (Oct 9th 2003, 5:16pm)


19

Sunday, October 12th 2003, 3:00pm

höö?
volumenbegrenzung bei t-kom?
bei uns daheim sind 4 pcs am internet und die machen auch nicht grad wenig im internet....!!!
is ja ein schmarrn
wo haste das gelesen? link bitte

thx
schingolei

20

Sunday, October 12th 2003, 3:39pm

Quoted

Original von LOH_Coman
Habe mich auch mal bei der teleköder erkundigt wegen Anschluss eines Routers (wollte ja nichts verbotenes tun) und mir wurde versichert, dass es erlaubt ist.


diese info haste nicht zufällig im t-punkt bekommen, oder?

also, wie oben schon gesagt, es ist bei 768 und privatkunde verboten.............deshalb sollte man sich den router auch nicht im t-punkt kaufen ;) :D

Evil_AoEGoD_NG

Unregistered

21

Sunday, October 12th 2003, 5:55pm

Quoted

volumenbegrenzung bei t-kom?


Wer bißchen Ahnung von dem Markt hat wird wissen das ein Volumen Tarif unumgänglich ist

Quoted

bei uns daheim sind 4 pcs am internet und die machen auch nicht grad wenig im internet....!!!


Und solche Leute sind Schuld daran ;(

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Sunday, October 12th 2003, 9:19pm

Ich wollte es nicht sagen
Er hat Recht

DS_slo74

Professional

Posts: 856

Location: "Made-in-Taiwan"

Occupation: GER

  • Send private message

23

Monday, October 27th 2003, 1:45pm

Und? Was ist nun daraus geworden? Welche Flatrate sollte man sich holen?

Evil_AoEGoD_NG

Unregistered

24

Monday, October 27th 2003, 3:40pm

Hol dir eine Telekom Flat und lass sie dir mit dem am längsten machbaren Vertrag geben.
Inoffiziell werden nächstes Jahr alle DSL Flats die auslaufen auf volumen begrenze Flats umgestellt.
Die emule user kann kein Schwein mehr bezahlen, hat die Telekom jetzt auch gemerkt.

25

Monday, October 27th 2003, 4:30pm

Find ich auch richtig so. Wieso sol ICH Zocker und Otto-Normal User genau soviel zahlen, wie so ein DEPP der rund um die Uhr bei Emule illegal Filme lädt und shared.
Ich kann das echt nicht nachvollziehen.

Wenn man das auf 10 GB begrenzen würde, dann könnte ich wie AOEGOD weiter oben schon gesagt hat, locker surfen und Zocken, genau wie mein vater am 2. rechner, und wir würden den Traffic bei weitem nicht erreichen.

Aber die Emule User hätten dann ein Problem hehe

just my 2 cents

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Monday, October 27th 2003, 5:33pm

Muss micht da eigentlich anschließen, wobei ich ja eigentlich keine eMule leecher hasse
Ich ahsse nur die 24/7 Leecher die echt alles saugen.
Die saugen emhr FIlme als die überhaupt schauen können, nur um zu sagen, dass sie 1 Terabyte Filme haben.
Naja n Filmchen im Monat oder 2 Ist ja OK aber naja :D

wer leechen will muss halt mehr zahlen.
Richtiger Schritt in die richtige Richtung

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

27

Monday, October 27th 2003, 11:14pm

eben nicht, grosser schritt in die falsche richtung.
im internationalen vergleich fallen wir damit voll zurück.
die amsi zum beispiel, bei denne geht das auch irgendwie. und die haben voll den vorteil!
den man muss ja nicht nur die downloads sondern auch die konstante beschäftigung mit dem medium computer und seinen details sehen, durch den datenaustausch trifft man sich in boards und unterhält sich über computerthemen und erlangt so wissen das man ohne das nicht hätte.

ich finde auch das 24/7 leecher scheisse sind, aber gar keien flat mehr anzubieten ist ein schritt in die online wüste. just my 2 cents.

28

Monday, October 27th 2003, 11:34pm

Ich weiss auch nicht, wieso das die TGs mehr kosten soll...

DSL läuft doch über die vorhandenen Telefonleitungen ohne das Telefonnetz zu belasten. Deswegen hat die Telekom wie blöde für die DSL-Flatrate geworben, weil hier und da immer wieder das Netz zusammengebrochen ist, wenn alle ins inet wollten.

Und nun kann man telefonieren und surfen gleichzeitig = doppelte Kosten für dieselbe eine Leitung

Der einzige Grund, warum die jetzt auf Volumenabhängig umstellen wollen, ist dass sie da nochmal die grosse Kohle riechen.

Sozusagen erst alle abhängig gemacht und dann die Kosten erhöht ^^

29

Monday, October 27th 2003, 11:45pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
eben nicht, grosser schritt in die falsche richtung.
im internationalen vergleich fallen wir damit voll zurück.
die amsi zum beispiel, bei denne geht das auch irgendwie. und die haben voll den vorteil!
den man muss ja nicht nur die downloads sondern auch die konstante beschäftigung mit dem medium computer und seinen details sehen, durch den datenaustausch trifft man sich in boards und unterhält sich über computerthemen und erlangt so wissen das man ohne das nicht hätte.

ich finde auch das 24/7 leecher scheisse sind, aber gar keien flat mehr anzubieten ist ein schritt in die online wüste. just my 2 cents.


Falsche Denkweise

DIe unbegegrenzte Zeit / unbegegrenzte Datenmenge Flat wird abgeschafft, nicht mehr und nicht weniger.

Es wird so Flats geben, wie : ungebgrenzte Zeit aber maximal 10 GB für sagen wir 10 Euro ( gibs ja jetzt schon), oder 100h und unbegerenzter Traffic für 10€
usw...

Ramses, willst du allen Ernstes sagen, dass der durchschnittliche Amerikaner in irgendwas besser ist als der durchschnittliche Deutsche, ausser vielleicht im Fast Food Essen ?

Die amis haben vielleicht billiger Zugriff aufs Internet, aber mehr genutzt wird es nicht ( mein vater ist ami, wir fliegen jedes Jahr zu amerikanischen Verwanden, ich kenne Online viele amis, also weiss ich wovon ich rede ;) ), und mehr wissen tun die auch nicht, die kriegen von ihrem Provider (z.B. AOL) ja eh alles aufbereitet und klicken sich dann da durch...

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

30

Tuesday, October 28th 2003, 3:46am

ich finde nur die tendenz bedenklich. es geht nicht vorran sondern rückwärts. und zwar stetig. die ebscränkung das es keine isdn flat gibt zum beispiel. war schon sowas.

ich für mich muss sagen ich kann mich net entscheiden. naja, wenn es dann endlich günstige dvd brenner gibt interessiertm ich er mega download dann auchn icht mehr. die zeit ist wichtig.

mir geht es ganz persönlich darum das ich da beschränkt werde. ich will net aufpassenwieviel ich downloade doer mache. das suckt.