In meinem 1000 Beitrag wollte ich etwas besonderes schreiben im Masters, und zufälliger weise habe ich etwas interessantes gefunden in einem uralten Forumsbeitrag.
ANNO 2003

habe ich folgende Beitrag hier im Masters geschrieben, da ich mir ein wenig Sorgen um AOC gemacht habe .... da AOM zur Nummer 1 im Masters erklärt wurde
AOC wieder Nummer 1 im Masters?
--------------------------------------------------------------------------------
Eines vorne weg, auch wenn ich nur selten an den Mastersrunden teilgenommen habe, verfolge ich die Entwicklung der Spiele/Spieleranzahl, Diskussionen und Beiträge in den Foren doch regelmässig und hatte die letzten 2 Jahre ein ganz guten Überblick über die Agergemeinde.
Mit dem Erscheinen, vorankündigen von AoM vor etwa einem Jahr hat sich hier einiges verändert , das sonst relativ harmonische Feld der Ager hat sich gespalten. Für eine Gruppe gab es nichts interessanteres als die neuesten Neuigkeiten von AoM zu verfolgen, für sie war seit der Ankündigung von AoM klar dies wird das Spiel Ihrer Zukunft. Die andere Gruppe verharrte in Ihrem Agefieber und sah in AoM einen weiteren chancenlosen Konkurrenten ala EE,WC3 .. , der versuchte Age vom RTS-Thron zu stürzen. Es kam wie es kommen musste, mit der Zeit verschärften sich die Diskussionen der beiden Lager und die einst harmonische Agergemeinde schien in zwei Lager gespalten. Nun gut werden einige sagen das ist der Lauf der Zeit dass ein neues Spiel den Olymp erobert und ein anderes weichen muss. Schade ist leider nur, dass durch die Spaltung viel von dem Flair von einst verloren ging, die kritische Masse für ausgewogene Spielepaarungen unterschritten wurden, dadurch der Anreiz fehlt …. Tatsache ist nun einmal dass die Anzahl der aktiven Spieler gesunken ist. Ich habe den Eindruck das Masters verliert in der stark umkämfenden RTS-Welt immer mehr an Bedeutung.
Vielen Age Fans beobachten diese Entwicklung mit grosser Besorgnis, es darf einfach nicht sein das diese grossartige Gemeinde immer mehr verkümmert, alleine die investierte Arbeit in die professionelle Erstellung der Mastersrunden sollte nicht sang und klanglos untergehen. Es ist an der Zeit zu analysieren warum es stetig bergab geht.
Das dumme bei AoM ist nun einmal, trotz genialer Marketing Strategie, hat es leider nur ca. 50 % der Spieler überzeugt weil AOC einfach kompletter ist, mit Sicherheit hat AoM auch einige Vorzüge gegenüber Age, doch eines muss man AoM wohl klar absprechen, es ist weit weniger Master geeignet als AOC. Die Mastersoberfläche wurde für Age konzepiert und da passt AoM anscheinend nicht so richtig rein.
Um die Attraktivität des Masters wieder zu erhöhen sollte man sich auf die alten Stärken besinnen. AOC muss die #1 bleiben, man sollte neben der eigentlichen Mastersrunde auch eine Rookrunde eröffnen in welcher Neulinge eingeführt werden, dort ihren Spass haben und so vielleicht einen fliessenden Übergang in die anspruchsvollen Mastersrunden finden.
In der letzten Zeit sehe ich wieder viele Leute in der Zone die von AoM zurückkommen, oder einfach wieder Freude an AOC haben, und ich denke das Masters könnte nicht nur als Expertplattform dienen sondern sollte bewusst Newbies und Rookies ansprechen den das sind die Kunden von morgen. Für viele hätte die Entscheidung der Mastersleitung auch eine Signalwirkung, deshalb meine Bitte deklariert AOC wieder zur #1 und Ihr werdet sehen viele kommen zurück.
Inzwischen höre ich schon wieder die ersten Rufe nach RoN im Masters, ich hoffe die Vergangenheit hat eines gezeigt, viel ist manchmal weniger !
Btw, für die Arbeit des Masterteams
.........................................
Vernichtender Gruß<br><br><br> FunBeatle
die erste Antwort darauf kam von
Curse
curse
Masters Spieler
Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 877
--------------------------------------------------------------------------------
denkst du ernsthaft, dass aoc noch viele von den von dir erwarteten rooks und newbs anlocken wird? wo sollen denn die auf einmal herkommen? ich war zwar seit ewigkeiten nicht mehr in der zone, aber kann mir kaum vorstellen, dass es da so viele neue gibt, die ein mittlerweile 3 (?) jahre altes spiel auf einmal kaufen oder anfangen online zu spiel. die chancen neue anzulocken stehen für aom imo deutlich besser.
was erwartest du dir davon, aoc wieder als #1 einzuführen? wenn du erwartest, dass dann die aomspieler aufhören mit aom und wieder (oder auch erstmals!) mit aoc anfangen, dann ist das wohl ein trugschluss. ich hab auf der masterslan zwar wieder ein wenig aoc gespielt und muss sagen, dass es zwar noch immer spass macht, aber ich nicht wieder gross damit anfangen will. die paar spiele haben einfach gereicht (mir zu zeigen wie schlecht ich in aoc geworden bin ).
für 2 spiele fehlt da auch die zeit.
das problem an aom ist der lag bei teamspielen. aber wenn ich die letzten 2 spieltage anschaue, dann steigt die aom spielerzahl wieder. liegt vielleicht auch daran, dass im eso so langsam das aufkommt, was in der zone schon lange so ist: eintönigkeit, besonders im 1v1.
ron halte ich übrigens nicht für mastersgeeignet ... bzw es gefällt mir generell als multiplayer rts nicht.
23.05.2003 17:44
KdT_Vorago
Masters Spieler
Dabei seit: 30.04.2003
Beiträge: 228
--------------------------------------------------------------------------------
Hey, das mit den Champs war ein Beispiel. (Und das besser als Zions )
Ich hab lange genug AoC gespielt. Sowas muss ich mir echt nicht sagen lassen. Und wenn ich meine Erfahrungen jetzt so vergleiche lief AoC laggier als AoM.
Richtiges echtes Lag wegen der Leitung gibts bei AoM bei mir nur ganz selten. Dafür, dass manche Leute versuchen, dass noch mit nem 400er online in 3on3s zu spielen. kann ich wohl wenig...
Und mal ernsthaft. Glaubst du, dass in weiteren 3 Jahren ( sind jetzt schon 3 bei AoK) Also nach sage und schreibe 6 Jahre noch viele Leute AoC spielen? Komm mal von deiner Wolke runter und schau dir an, wie die Welt wirklich ist. Es geht nicht darum, welches Spiel besser oder schlechter ist, das is im Endeffekt egal. Nur spielt einfach niemand mehr ein so altes Spiel.
Und wo bei AoC der stärkere Teamfaktor steht, weiß ich echt nicht. Definier das erstmal. Man spielt jedes RTS-Game im Multi etwa gleich. Man hilft sich gegenseitig, greift zusammen an, koordiniert die Aktionen oder spendet sich gegenseitig mal Ressourcen. Wo liegt denn da der Unterschied zwischen AoM und AoC?
Leider wurde der Beitrag damals vom mastesteam gesperrt, deshalb konnte ich die Zitatfunktion nicht benutzen.
Nun ja auf jeden Fall freut es mich, dass mein unbestrittenes Liebingsspiel immer noch fleissig im Masters gespielt wird.
Welches Strategiespiel feiert schon 10 jährigen Geburtstag