Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Yen Si
@Lady
Jetzt schieß dich bitte nicht auf irgendwelche Vermittler ein.
Eine eMailadresse, eine Telefonnummer, ein Postfach (oder Postlagernd?) ein Chiffredienst.... gibt doch genug Möglichkeiten.
Zitat
Original von Yen Si
Laut Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ist es imo nicht erforderlich das Alter zu nennen.
Und wozu auch?
Es ist Privatsache und eine Einstellung wegen eines "falschen" Alters abzulehnen ist diskriminierend.
Zitat
ich bezweifle nur, dass jemand der schon vorsortiert und gewisse personengruppen nicht einstellen möchte dann beim vorstellungsgespräch eher überzeugt wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (25.03.2010, 07:14)
Zitat
Original von Yen Si
Warum willst du denn angeben, wann du dein Abi gemacht hast? Gibt es Jahre in denen das Bestehen des Abi besonders erlesen wäre?
Ist ein 92er Abi wertvoller als ein 96er?
Zitat
auf Seite 49 fordert die Linke “Einen Sitzplatz für jede Schülerin und jeden Schüler auf der Fahrt im Bus von und zur Schule”.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »yellow_crush« (25.03.2010, 16:18)
Zitat
Original von Huginn
Ist zwar NRW, aber habe keine Zeit für die NRW Wahl Thema zu erstellen. CDU und FDP ideologisch verblendet bei der Bildung!
Zitat
[URL=http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,685781,00.html]Spiegel: Grünzeug für die Quote[/URL]
Wer das Programm begrünt, dem blühen Quote und bessere Imagewerte. Deshalb veranstaltet ProSieben wieder einen "Green Seven Day": ein Gute-Laune- und Befindlichkeits-Brei aus Ökothemen, unterstützt von einem Mineralölkonzern.
Zitat
Original von Randy Hicky
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von Randy Hicky
...Menschen die über 50 Jahre alt sind neu qualifiziert, auch im kaufmännischen Bereich und diese Arbeitnehmer gehen weg wie warme Semmel. ...
Das "Warum" wäre noch interessant.![]()
Warum? Glaubst Du noch an die Rente mit 67?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (28.03.2010, 13:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (28.03.2010, 13:20)
Zitat
CDU und FDP ideologisch verblendet bei der Bildung!
Zitat
Amazon:Von Ein Kunde
Rezension übernommen von: Charakterwäsche. Die Reeducation der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen (Gebundene Ausgabe)
Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen die Westalliierten eine in der Weltgeschichte beispiellose Umerziehung des deutschen Volkes. Mit einem Zulassungssystem hatten sie ein wirksames Mittel in der Hand, eine gigantische Gehirnwäsche zu steuern: "Wir bekämpfen den Charakter der Deutschen. Im angeborenen Bösen der deutschen Denkungsart - der Art des gesamten deutschen Volkstums - ist das Problem der Welt zu finden." "Dieser Bestseller ist schockierend (...) ein tiefgründiges Buch, das gelesen, geistig verdaut und überlegt werden sollte ..."
Zitat
gefunden auf http://fact-fiction.net/?p=2354
Es ist stinklangweilig, ungeordnet, durcheinander, kein Faden erkennbar und nachgerade lächerlich. Die ganze Reeducation ist nur eine Fiktion, es gab keinen wirksamen Plan, es kam im Volk nie an, nur Quatsch für Verschwörungstheoretiker.
Zitat
Original von pitt82
Ist das was ernsthaftes oder nur irgendwelcher Verschwörungsmist?
Zitat
Original von Sheep
Der Bruch von Wahlversprechen sollte endlich als Betrug geahndet werden. Damit meine ich nicht jedes dahingesagte Wort, sondern nur das was die Politiker explizit schwören, von mir aus mit einer festgelegten Floskel wie "Ich schwöre, dass...". Wenn sich dann eine Partei nicht absolut festlegen will, kann sich der Bürger seinen Teil denken...